Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erlebnisorientierte Ausbildung

Begonnen von Rollo83, 21. Dezember 2012, 15:30:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Gestern in meinem Ulaub ereilte mich ein Anruf das ich in der Ausbildungswoche Ende Februar eine Ausbildung: Erlebnisorientierte Ausbildung vorbereiten soll. Bis 21. Januar möchte der Chef einen gedachten Verlauf. Ok, wieso muss man mir das jetzt sagen wo ich im Urlaub bin obwohl ich ab 7.Januar wieder im Denst bin. Ähhm ähh ja keine Ahnung. Naja was soll's mach ich mir schon mal Gedanken drüber. Es wurden 2 Eckpunkte genannt, 1. Zeitansatz 90 Minuten - Check, 2. ich soll doch bitte die Ausbildungsgruppe nicht bis zum Delirium abbücken da noch andere Ausbildungen folgen - ähhhm OK, Check.

Im Kopf hat's kurz gerattert und es sprang dabei raus das ich die HiBa nutzen werde und eine Trage/Baumstamm für einen netten Kasernenlauf. Ausbildung soll nur in der Kaserne statt finden.

- Kürze Einweisung HiBa mit Erklärung wie man die Hindernisse sicher überwindet ohne sich alle Knochen zu brechen.

- Kasernenlauf ca. 2-3km mit Helm, Handschuhe, Rucksack und Trage/Baumstamm.

- Überwinden der HiBa in der Gruppe natürlich wieder mit Rucksack. Eigentlich auch mit der/dem Trage/ Baumstamm aber ich glaube ohne vernünftige Ausbildung wie man das vernünftig an stellt lass ich das lieber.

- Auf der Ausbildungswiese die neben der HiBa ist hab ich mir noch was überlegt mit Waffen zerlegen/zusammensetzten. Dies dann zwischen dem Kasernenlauf und der HiBa denn da werden eh schon 98% total offen sein.

Das wäre so erst mal mein Grundgerüst. Wäre cool wenn mir der Ein oder Ander noch ein paar Tips/Anregungen geben könnte das dies meine erste Ausbildung dieser Art ist und ich als Fachdiener mit sowas auch noch nichts groß zu tun hatte.

Sonst noch schönen Tag an Alle ;)

ulli76

Hat er denn die Thematik nicht weiter eingeschränkt? Und was machen die anderen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

und ist die ausbildung im winter ????

denk drann - hiba könnte gesperrt sein

mach doch einfach ausbildung überleben im winter - so mit iglubau und schnee loch  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Rollo83

Ja die Ausbildung ist Ende Februar. Klar wenn die HiBa nicht zu benutzen ist, dann ist die HiBa nicht zu benutzen. Ich geh aber nicht davon aus. Dann muss ich umdisponieren. Bazi ich Binnenwährung in Bayern stationiert aber nicht im tiefsten Bayern wo im Februar 1 Meter oder mehr Schnee liegt. Wenn in Würzburg überhaupt Schnee liegt dann nicht so viel das man ein Iglu bauen könnte.

Die Thematik war es soll körperlich fordernd seien. Ich weiß leider in ht was die anderen Ausbildungen an diesem Tag sind aber es werden in der ganzen Woche nur grundlegende Dinge ausgebildet wie Orientieren im Gelände, Funkbetriebssprache und solche Klamotten.

wolverine

#4
Also ich bin ja von gestern, analog und retro aber früher gab es einmal so etwas wie "Grobziele". Offensichtlich reicht es wenn heute der KpChef in den Dienstplan schreibt: Ausbildung im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; mal mehr und öfter weniger körperlich fordernd. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

@Wolve: Das war damals(TM).

Ich weiss noch die Auftäge in der AGA-Kp:
Am Tag x Stationsausbildung zum Thema y. Zeitumfang für die Stationen 45/90min.
Die Ausbildungsgruppen und deren Ausbildungsstand war ja bekannt, sollte aber sonst rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Müller macht Unterthema A
Schulze Thema B
Schmitt Thema C
usw.

Da wusste jeder worum es insgesamt ging, jeder wusste, was er mit welchem Ziel machen sollte und wusste aber auch, was die anderen machen, damit sich nix überschneidet und nix fehlt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Mich hat nur der KEO angerufen und gesagt das ich eine Erlebnisorientierte Ausbildung im Februar halten soll. Der Chef will nen gedachten Verlauf bis zum 21. Januar, Zeitansatz 90 Minuten und da an dem Tag. Noch andere Ausbildungen sind soll ich die Gruppen leben lassen. Zack feddich. Ich war grad bei Media Markt mir nen neuen mega super dupa Flachbildfernseher zu kaufen lol.
Wenn ich im Januar wieder in der Kompanie bin werd ich sicherlich mal nachhaken was er denn genau will.

Tommie

Nachdem ich wohl genauso "retro" bin wie "wolverine" und auch "damals(TM)" unter anderen Vorzeichen ausgebildet wurde und habe, krieg ich schon Plaque auf den Zähnen, wenn ich nur "Erlebnisorientierte Ausbildung" höre :D ! Ich bilde militärisch aus, wer dabei etwas erlebt, darf das gerne behalten :D !

KlausP

Wenn ich den "Auftrag" hier so lese, rollen sich mir die Nackenhaare ein. *koppschüttel und vogelzeich*
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Nee, jetzt mal im ernst: Wenn ich so einen Ausbildungsauftrag bekomme und dann nicht frage: "Was soll der Soldat denn nach der Ausbildung können?" dann erwecke ich den Verdacht von Methodik und Ausbilden keine Ahnung zu haben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

So, wie @Rollo das hier beschrieben hat, liest sich das für mich nach der typischen 4-Mach-Methode: "Machen Sie mal, Sie machen das schon, sonst mache ich Ihnen einen und dann machen SIE hier gar nichts mehr".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Das muss man aber nicht mit sich machen lassen. ;) Man kann den Ball auch volley in das Feld zurückspielen wo er hingehört. Und das Feld gehört dem, der die Ausbildung plant.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Den Ball spiel ich auch zurück da könnt ihr von aus gehn aber sicher nicht während ich im Urlaub bin. Ich frag auch nicht am Telefon nach was genau Sache ist während ich mir bei Medi Max grad nen Fernseher kaufe. Der Kompanieeinsatzoffz ist noch ein jünger Bursche der grad vom Studium kommt deswegen werde ich ihm da kameradschaftlich entgegen kommen wenn ich wieder im Dienst bin.

Ich hab jetzt erst mal ein grobes Konzept erstell was auf körperliche Leistungsfähigkeit ausgelegt ist denn ich denke dieses Ausbildungsziel hab ich zwischen den Zeilen gelesen.

Aber ich bin ja Oberfeldwebel ich mach das schon. Solche Aussagen find ich immer witzig.

Ulli hat mir noch nen guten Tip gegeben eine kleine Saneinlage mit einzubauen. Aber ohne rechte und linke Grenze ist das ganze schon nicht der Hit, das muss ich zugeben. Ich weiß ja nicht mal die Gruppenstärke man man. Aber man muss mich unbedingt im Urlaub anrufen anstatt mir as am 7. Januar zu sagen, dann hät ich immer noch 2 Wochen Zeit gehabt um dem Chef einen gedachten Verlauf vorzulegen.

raknarok

Ich wünsch dir einfach mal viel Glück und einen entspannten Urlaub!

erdpichel

Ich wage deinen Plan mal -in Zusammenhang mit dem Zeitansatz- zu bezweifeln!
Die HiBa muss gem. ZDv 3/11 als allererstes mal mit allen Teilnehmern Schritt für Schritt durchgegangen werden. Jedes Ziel erklärt, einmal vorgemacht, alle einmal nachmachen. Danach alle in FA Grundform drüber, danach erst mit Gerödel, danach mit allem PiPaPo (Waffe, Rucksack,...) um das ganze einigermaßen unfallfrei zu schaffen, reichen hier die 90min mMn gerade so aus!

Mein Tipp daher:
Entweder nur die HiBa-Basics durchnehmen und daraus ne ordentliche Ausbildung machen, oder die Gruppe vorher schon so weit bringen, dass die alle darüber können, also am Tag vorher die Gruppe ordentlichst einweisen und vielleicht schonmal im Gruppenrahmen mit allem Gerödel drüber gehen...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau