Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Rasieren und Haare

Begonnen von SyntaxError, 27. Dezember 2012, 16:47:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman


chevycamaro

Was der Gruppenführer zu machen hat und was er macht, sind manchmal unterschiedliche Dinge.

mailman

Dann gibt es ganz einfach den Dienstweg zum Kompaniechef.

chevycamaro


mailman

Da gibt es dann einen Unterricht dazu.

Aber darum geht es nicht. Fakt ist ein Gruppenführer hat derartiges nicht zu entscheiden, und wird da früher oder später Ärger bekommen. Egal ob es am 1. oder am tausenden Tag ist.

chevycamaro

Grundsätzlich gebe ich Ihnen recht, aber es ist eine Gradwanderung, wenn der Gruppenführer sagt: "unsauber rassiert! nachbessern!

Das Gespräch würde ich gerne miterleben, wenn der Rekrut dann zum KpChef geht und sagt, der ... sagt dies, ich bin der Meinung das...

mailman

Wo habe ich das behauptet?

Mir ging es darum
ZitatEinfach erstmal in der Einheit ankommen und warten was dein Gruppenführer dazu sagt, bei uns wurden auch in der ersten Woche noch einige zum Standortfriseur geschickt. Ich hab mich übrigens in der AGA vielleicht drei mal rasiert.  ;D


InstUffzSEAKlima

Wer Soldaten mit langen Haaren und Bärten sehen will, muss nur mal in die afghanischen Feldläger schauen. Es war bzw. ist erschreckend, wie sich junge Mensche so über einige Zeit hinweg nicht die Haare/Bärte pflegen bzw. kürzen und gleichzeitig diese Nachlässigkeit noch einer Duldung der Vorgesetzten erfährt. Eigentlich wiederspricht das den klimatischen und hygienischen Anforderungen in jeder Hinsicht.

polanski

Sorry - aber ich verstehe diesen Zusammenhang nicht " ... wiederspricht den klimatischen un hygienischen Anforderungen in ..." .

InstUffzSEAKlima

Kurze Haupthaare und rasierter Bart sind in den Einsatzregionen um einiges pflegeleichter als zottelige Mähnen und Vollbärte, wo sich jeder Staub/Sand/Schweiß drin sammelt. Das muss nicht erst eine Vorschrift an den Tag bringen oder durch Kontigentbefehle geregelt werden.

Andi

Wie oft warst du in Afghanistan? Wie oft hast du dich dort rasiert und wie viele furunkulöse Eiterbeulen hattest du dann im Gesicht, weil du dich so oft rasiert hast? Und wie findest du die Narben heute?
Das gerade die Truppe die viel draußen unterwegs ist dazu neigt sich einen Bart wachsen zu lassen hat seinen praktischen Grund. In Afghanistan fliegen Fäkalien überall durch die Luft, da infiziert sich jede kleine Wunde ziemlich schnell, ziemlich fies.
Abgesehen davon hat das Tragen eines Bartes dort auch durchaus kulturelle Vorteile.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

polanski

Da stimme ich Andi zu - natürlich sieht es nicht schön aus ( im Stab) aber draußen ist es hilfreich. Bei meinem letzten Besuch habe ich mir meinen Bart auch erst ein paar Tage vor Abflug abgenommen.

ulli76

Es gibt übrigens bisher keinerlei Berichte, dass die Bärte und längeren Haare ein hygienisches Problem darstellen würden. Scheint also- zumindest in DEM Einsatz ein theoretisches Problem zu sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
Wie oft warst du in Afghanistan?
1x

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
Wie oft hast du dich dort rasiert und wie viele furunkulöse Eiterbeulen hattest du dann im Gesicht, weil du dich so oft rasiert hast?
täglich; keine Auffälligkeiten

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
Und wie findest du die Narben heute?
-entfällt-

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
Das gerade die Truppe die viel draußen unterwegs ist dazu neigt sich einen Bart wachsen zu lassen hat seinen praktischen Grund.
Unterbleibende Bartrasur kann man auch im Inland mit praktischen Gründen erklären ("Ausrede"): Einsparung von Verbrauchsmaterial und sinkendes Verletzungsrisiko.

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
In Afghanistan fliegen Fäkalien überall durch die Luft, da infiziert sich jede kleine Wunde ziemlich schnell, ziemlich fies.
- ist/war hinreichend bekannt; diese Partikel sind auch teilweise lungengängig und werden eingeatmet.
- Verletzungen/Wunde entstehen auch durch anderen Handlungen als Rasur -> gleiches Infektionsrisiko.

Zitat von: Andi am 28. Dezember 2012, 00:12:21
Abgesehen davon hat das Tragen eines Bartes dort auch durchaus kulturelle Vorteile.
Quellen?

Andi

Mich deucht, du warst nicht viel unterwegs in Afghanistan. Aber natürlich kann man vom Dreieck des klimatisierten Containers, des Büros und der Kantine nicht auf die Realitäten schließen, die sich außerhalb des Camps so bieten.

Und die Geschichte mit dem Bart hat einen ebenso langen. Eventuell hast du beim Landeskundeunterricht nicht aufgepasst, oder ihn gar nicht erhalten?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau