Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandobarrett

Begonnen von Phil1234, 30. Dezember 2012, 19:23:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phil1234

Hallo Zusammen,

Ich wollte mal nachfragen, ob es möglich ist auch ein Kommandobarrett zu tragen...

Gruß,
Philipp

Tommie

Wenn Sie mit "Kommandobarett" die französische Form, die etwas kleiner ist als unser "Pizzabäcker-Hut", dann ist das durchaus möglich, sofern es in der Farbe und im Abzeichen zu Ihrer Truppengarttung passt ;) !

tyer

Zitat von: Phil1234 am 30. Dezember 2012, 19:23:22
Hallo Zusammen,

Ich wollte mal nachfragen, ob es möglich ist auch ein Kommandobarrett zu tragen...

Gruß,
Philipp

Durchaus, ich habe mir das schon als Gefreiter geholt. Und heute sieht man meistens nur noch die alten Haudegen mit dem dienstlich gelieferten Lappen rumlaufen. So ist das jedenfalls bei mir.

InstUffzSEAKlima

Statt einheitlicher Kopfbedeckung versucht irgendwie jeder, die Uniform zu individualisieren. Die einen durch dieses Barett, die "Alten" mit der Bergmütze oder der noch älteren Tellermütze, weil sie noch trageberechtigt sind und sich damit von der Masse abheben wollen.

Tommie

Keine Angst, IstUffzSEAKlima, wenn es darauf ankommt, einheitlich auszusehen, dann wird das schon befohlen werden ;) !

Hatten wir in Afghanistan auch: Befohlener Anzug für die Medall Parade war der Feldanzug mit hochgeschlagenen Ärmeln und ISAF-Abzeichen zusammen mit dem Tropenhut! Also mussten alle Barett- und Feldmützenträger "umsatteln" auf den Tropenhut und vor dem Antreten wurden die Ärmelabzeichen kontrolliert, weil wohl doch noch jemand aus dem SanEinsVbd mit einem KlinikKp-Abzeichen gesehen worden war!

InstUffzSEAKlima

Es ist auch schwer, wenn die Soldaten aus vielen Verbänden / Truppengattungen zusammengewürfelt sind, um zeitlich begrenzt einsatz-/auftragsbezogen auftreten. Die DSO hat auch seinerzeit alle kopfbedeckungsmäßig vereinheitlicht und das bordeauxe Barett befohlen, egal woher man kam.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau