Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Überschneidung von Schulzeit und AGA-Beginn

Begonnen von Werner S.F., 04. Januar 2013, 11:18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner S.F.

Ich werde hoffentlich als SanOA angenommen und würde in diesem Fall, wenn ich richtig informiert bin, zum 1. Juli zur AGA geladen werden, meine Schulzeit endet jedoch erst am 5. Juli mit Zeugniserhalt. Kann ich auch an der OA-AGA teilnehmen solange ich noch offiziell im Schülerverhältnis stehe? Falls nicht wäre der nächste Termin anscheinend der 1. Januar, ein bekannter erzählte mir man würde für die Wartezeit eine Art "Wartegeld" erhalten und zum 1. Januar geladen werden. Schonmal Danke im Voraus.

Tommie

Was soll denn bitteschön ein "Wartegeld" sein? Wenn Sie erst zum 01.01.2014 eingestellt werden erhalten Sie so lange von der Bundeswehr exakt NICHTS :D !

Vielleicht sollten Sie sich bei Ihrer Schule um eine Vorab-Kopie Ihres Abiturzeugnisses bemühen ...

KlausP

ZitatIch werde hoffentlich als SanOA angenommen ...

Dann sollten Sie diese Frage bei Ihrer hoffentlich erfolgreich verlaufenden Eignungsfestellung dem Eiplaner stellen. Der ist da der kompetente Ansprechpartner.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Werner S.F.

Ich dachte mir auch, dass der Einplaner der richtige Ansprechpartner ist und um das Jahr schon einmal grob zu planen, hier die richtige Stelle wäre um zu Fragen, ob jemand zufällig die gesuchte Antwort parat hat.
Danke für die schnellen Antworten.  :)

C_kills

Ich zitiere mal den Einstellungsbescheid:

ZitatSollte zu diesem Zeitpunkt die Verleihung des Reifezeugnisses noch nicht erfolgt sein, benötigen sie eine Bestätigung ihrer Schule, dass Sie den entsprechenden Abschluss erreicht haben.

Tommie

Oder so ;) ! Und dann sollte der Teilnahme an der Zeugnis-Ausgabe am Freitag, den 05.07.2012, nicht mehr wirklich etwas im Wege stehen! Keine Angst, Sie sind nicht der erste und nicht der einzige, dem das so geht.

Werner S.F.

Oh danke, da habe ich ja meine Antwort und wenn ich an der Zeugnisausgabe Teilnehmen könnte wäre das wirklich nicht schlecht. Jetzt muss ich also nur noch das OPZ überstehen ;)
Danke an alle.

Tommie

Es war die OPZ, was für "Offizierbewerberprüfzentrale" stand, und heisst jetzt wohl "Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw)"! Aber der Ablauf dortselbst soll immer noch der gleiche sein, also "alter Wein in neuen Schläuchen" ;) !

Werner S.F.

Achja, Zentrale, ich war irgendwie bei Zentrum^^
Ich glaub ich werd im allgemeinen Sprachgebrauch aber lieber bei OPZ bleiben, klingt schnittiger und weniger klingonisch ;)
Und nachdem ich mir gerade noch ein paar Threads durchgelesen habe werde ich mir noch das Buch "Karriere in der Bundeswehr" bestellen, denn das bereits teuer erkaufte "Die Bewerbung zur Ausbildung bei Polizei, Feuerwehr, Zoll und Bundeswehr" scheint nicht sehr nützlich zu sein.

C_kills

Ich wusste gar nicht das es dafür ein Buch gibt :P Ich persönlich glaube ja das man so ein Buch nicht braucht, wenn man geeignet ist werden die es auch so schon feststellen.

Werner S.F.

Stimmt, aber auch Willen zur Vorbereitung ist sicher eine wichtige Eigenschaft, abgesehen davon ist es angenehmer zu wissen was in einer Prüfungssituation auf einen zukommt ;)

F_K

@ c_kills:

Zitatch persönlich glaube ja das man so ein Buch nicht braucht, wenn man geeignet ist werden die es auch so schon feststellen.

So eine Einstellung kann man bestenfalls als Naiv bezeichnen - ein Test soll zwar eine Fähigkeit testen, testet aber eben meistens, wie gut man sich auf den Test VORBEREITET hat.
Insoweit schneidet ein Unvorbereiteter immer SCHLECHTER ab als mit Vorbereitung (sofern diese wenigsten einigermaßen zielgerichtet war).

Naja, jeder ist seines Glückes Schmied.

C_kills

ZitatSo eine Einstellung kann man bestenfalls als Naiv bezeichnen - ein Test soll zwar eine Fähigkeit testen, testet aber eben meistens, wie gut man sich auf den Test VORBEREITET hat.

Schon klar, allerdings sehe ich persönlich (mag jeder für sich entscheiden) einen Unterschied zwischen allgemeiner Vorbereitung auf das Verfahren, wie bspw. sich genaue Antworten zurechtzulegen warum man denn zur Bw will, und ein Buch zu lesen und anzufangen Antworten und Phrasen auswendig zu lernen. Desweiteren, ist der einzige andere Test auf den man sich wirklich vorbereiten kann ja der Mathe-test, wo auch nur ein Mathe Buch helfen kann ;)

Werner S.F.

Wo stand denn etwas vom Auswendiglernen?  ???
Es geht um Übungen und es wird, soweit ich weiß, auch in den Büchern selbst erwähnt, dass man stets ehrliche eigene Antworten geben soll, die Prüfer erkennen Lügen und aufgesetztes Verhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit...

C_kills

Um das nochmal klar zu sagen, ich hab absolut nichts dagegen das sie, oder irgendeine andere Person solche Bücher benutzen, allerdings verstehe ich nicht den Sinn, bzw ich wüsste nicht wobei diese Bücher helfen sollten wo anderes nicht weiterhilft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau