Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

14.01.13 - NTV - 20.15 bis 22.00 Uhr "Es ist Krieg"

Begonnen von Bregenz12, 05. Januar 2013, 00:30:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bregenz12

"Niemand kann sich wirklich vorstellen, wie es ist, im Krieg zu sein. Niemand ausser den Soldaten, die dort kämpfen. Heutige Soldaten haben eine neue Waffe dabei: die Kamera. Das dabei entstandene Material erzählt ihre Geschichte über den Kampf ums Überleben, der sie für immer verändern wird. Die preisgekrönte Dokumentation ermöglicht erstmals einen sehr persönlichen und ergreifenden Einblick in eine Welt, in der jeder Schritt der letzte sein könnte. Diese Welt der Soldaten wird nicht beschönigt, sondern so gezeigt, wie sie ist - mit den Augen der Soldaten, die ihr Leben riskieren.
Was bedeutet Krieg? Wie erleben ihn die Menschen, die dort kämpfen müssen? Wie gehen sie mit Leid, Tod und Gewalt um? Britische Soldaten haben ihren Alltag an der Front gefilmt - ein Alltag, in dem sie nicht sicher sein können, wer von ihnen am Ende nach Hause kehren wird. Sechs Monate verbringen sie im so genannten 'Tal des Todes'. Diese preisgekrönte Dokumentation zeigt die Aufnahmen vom April 2012. Ihre Welt wird nicht beschönigt, sondern so gezeigt, wie sie ist - mit den Augen der Soldaten, die ihr Leben riskieren." (Zitat N-TV Programmübersicht). - Wiederholungen nachts an den Folgetagen.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau