Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ärzte schreiben bzw. Dokument

Begonnen von KlausBed, 06. Januar 2013, 16:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausBed

Hallo,

Ich musste einen ärtzlichen Befund nachreichen.
Das habe ich auch getan, und bekam darauf hin Post vom Zentrum.
Mit folgenden Inhalt:

1.Schreiben das die Untersuchung abgeschlossen ist mit T2
2. Verwendungsausweis

3. Ärztliche Mitteilung für Personalakte s. Anlage
    Was soll ich mit dieser Mitteilung anfangen (Mein Name Stand drin und die Unterschrift der Ärztin,hab ich weggemacht) ? Dort wird erläutert ob sich bis der Annahmeuntersuchung irgendwas verändert hat?   Habe ja Dienstantritt zum 1.4, soll ich das dort mitnehmen?

Oder dort wo die Ärztin einen Punkt gemacht hat einfach unterschreiben?




http://tinypic.com/view.php?pic=v79n35&s=6

chevycamaro


KlausBed

Diese Antwort hilft mir aber sehr... ::)

Danke, für jede nützliche Antwort

Andi

Wie wäre es einfach damit die Dame zu fragen? Wir haben dir den Brief ja nicht geschrieben... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.