Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmjäger im Einsatz

Begonnen von FalliNRW, 07. Januar 2013, 00:58:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FalliNRW

Guten Morgen!

Wollte mal hören wie oft man so als Falli in den Einsatz geht? Z.B. nach Afghanistan...
Habe mich als Mannschafter SaZ8 bei den Fallis verpflichten lassen!

Liebe Grüße Stephan

Tommie

Erstens haben Sie sich selbst verpflichtet und sich nicht verpflichten lassen, denn in die Hose macht man sich (wenn es denn passiert!) auch immer selbst und lässt sich nicht machen :D!

Und zweitens sind die Fallschirmjäger als Kampftruppe zu betrachten, die ja im Laufe dieses und des nächsten Jahres in Afghanistan signifikant reduziert werden soll. Und nachdem Sie zum einen als Mannschafter nicht alleine nach Afghanistan verlegen, wie z. B. irgendwelche Spezialisten (Ärzte, etc.), sondern immer im Verband, gehen Sie dann in einen Einsatz, wenn Sie dafür ausgebildet sind und wenn Ihre Einheit damit dran ist! Zum anderen ist ein Einsatz vor dem Erreichen des Dienstgrades Hauptgefreiter, also vor Ablauf eines Jahres bei der Bundeswehr, zwar theoretisch möglich, wenn alles passt (Grundausbildung, Dienstpostenausbildung, einsatzvorbereitende Ausbildung), in der Praxis aber sehr selten, so dass Sie quasi zu Ihrem Eintrittsdatum noch mal locker ein Jahr dazu rechnen können, bevor Sie an einen Einsatz denken brauchen! Und nachdem Sie noch kein Soldat sind und dies frühestens zum 01.04.2013 werden können, gehen Sie vor dem Kontingentwechsel im März/April 2014 wohl auch nicht nach Afghanistan. Und bis dorthin werden die Kampftruppenanteile ... siehe oben ;) !

Fazit: Kann also durchaus sein, dass Sie Afghanistan gar nicht mehr oder nur einmal zu Gesicht bekommen!

KlausP

Zitatgehen Sie vor dem Kontingentwechsel im März/April 2014 wohl auch nicht nach Afghanistan.

... und auch nur dann, wenn zu diesem Termin die Fallschirmjäger gerade mal wieder "dran" sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FalliNRW

Okay vielen dank für Ihre Antworten.

Welche Truppen werden denn nach der Reduzierung noch regelmässig dort sein? Nur mal aus reiner Interesse

Tommie

Vermutlich alles außer Kampftruppen ;D ! Also Sanität, Logistik, Fliegerei, etc. ...

FalliNRW


Tommie

Sie sollten vielleicht ab und an einmal die Zeitung lesen oder die Nachrichten verfolgen ;) ! Bis Ende 2014 werden in Afghanistan die Kampftruppen reduziert und nicht alle anderen ...

BesimAlboss

Hallo, warum werden denn die Kampftruppen so reduziert? Die sind doch mit die wichtigsten dort oder?

Tommie

Zitat von: Tommie am 07. Januar 2013, 12:09:34Sie sollten vielleicht ab und an einmal die Zeitung lesen oder die Nachrichten verfolgen ;) !

Weil die Verantwortung dort langsam aber sicher in die Hände der afghanischen Behörden übergehen soll! Ansonsten ... siehe oben ;) !

bayern bazi

wobei kampftruppen teile auch hinterher im land sein werden  :o :o


und wenn nur zur eigensicherung von feldlagern und konvois  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Und zum Mentoring.
Aber wer weiss,wo es in nächster Zeit sonst noch hin geht und wie lange.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

#11
Zitat von: BesimAlboss am 07. Januar 2013, 12:11:45
Die sind doch mit die wichtigsten dort oder?
In der postheroischen Gesellschft? Da kommt zuerst der Rechnungsführer, dann die Feldküche und der Arzt. Und die "Beauftragten für dieses und jenes" nicht zu vergessen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BesimAlboss

Die Grennies werden aber weiterhin dort sein da sie ja nicht mehr zu den Kampftruppen zählen oder?

wolverine

#13
Das ist ja einmal eine steife Behauptung. Was sind die Grenadiere denn jetzt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Informieren Sie sich doch bitte zuerst einmal über die Charakteristik und Aufgabenstellung der einzelnen Truppengattungen, bevor Sie hier alles abklappern". Sie finden diese auf dutschesheer.de. Die Panzergrenadiere gehören zu den sog. Panzertruppen - und diese wiederum sind Bestandteil der Kampftruppen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau