Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Feldwebel englischkurs

Begonnen von -safler-, 07. Januar 2013, 20:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-safler-

Ist der Feldwebelenglischkurs schwer?
Wie lange dauert der?
Kommt es darauf an welchen Beruf man in der Bundeswehr ausüben will?

Jan96

Kommt immer ganz darauf an wie gut dein eigenes Englisch zu Beginn des Kurses ist. Wenn du die Sprache jetzt schon gut beherrschst,
wird auch der Lehrgang nicht schwer. Wird doch m.M.n. nur ein SLP2221 verlangt. Wenn du Probleme in Englisch hast,
werden dir die Sprachlehrer aber auch wirklich helfen, so dass du viel lernen kannst.

Engagement ist natürlich vorrausgesetzt um die Prüfungen gut zu meistern.

KlausP

ZitatKommt es darauf an welchen Beruf man in der Bundeswehr ausüben will?

Bei der Budneswehr üben alle nur einen Beruf aus: Soldat. Aber das werden Sie bestimmt nie begreifen, bei allem, was wir hier von Ihnen schon lesen "durften".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

erdpichel

Man macht vor oder auf dem FwLhrg einen Test und wird danach schonmal grob eingeteilt. Je nach dem in welche klasse man kommt, macht man sein SLP (sprachleistungsprofil).
Dieser kann von xxxx (kann NIX) über das aktuell gewünschte 2221 bis zum besten Falle 4444 gehen. Die Zahlen beschreiben dabei das erbrachte level, wobei "4" das beste ist in der Reihenfolge Hörverstehen- mündl. Sprachkönnen- Leseverstehen- schriftliches Sprachkönnen.
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Tommie


Firli

Erst Flugabwehr,dann Fallschirmjäger... alles Feldwebellaufbahn aber nicht in der Lage eigenständig die Suchmaschine anzuschmeissen  :-X

Das Sie in diesen Lehrgängen durchaus auch in Ihrer Freizeit selbstständig was tun müssen ist Ihnen hoffentlich bewusst.


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatErst Flugabwehr,dann Fallschirmjäger... alles Feldwebellaufbahn aber nicht in der Lage eigenständig die Suchmaschine anzuschmeissen  ...

Jaaa, so isser eben ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steven_xx

Meiner war in Delitzsch. 8-12 Uhr Unterricht. Nachmittags Sport und allgemeine Dienste, wie Militärspfarrer, Infoveranstaltungen etc. und natürlich Hausaufgaben und lernen. Dafür hast du genug Zeit, wenn du sie nutzt. Es gab durchaus Kameraden, die eher "ne Runde schlafen" nachmittags und abends "saufen" bevorzugten. Da muss jeder abwägen, was für ihn wichtiger ist. Du bekommst mehr als genug Lernunterlagen bereitgestellt und die Lehrer helfen auch jederzeit gern weiter. Ein SLP von den gefoderten 2221 ist durchaus zu schaffen, wenn man es wirklich will!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau