Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen mit ZAW nach Dienstzeit

Begonnen von rief, 12. Januar 2013, 15:10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rief

Erstmal guten Tag ;)

Angenommen, man bekommt eine Stelle als Feldwebel des allg. Fachdienstes und durchläuft beispielsweise eine ZAW als Bürokaufmann, Industriekaufmann etc. ( Je nach dem was eben gebraucht wird und was man angeboten bekommt). Wie sehen nach 12 Jahren, wenn man ausscheidet, die Chancen im Zivilen aus ?

Werden solche Leute gerne genommen, aufgrund der Erfahrung und den speziellen Charaktermerkmalen die bei der Bundeswehr gefördert werden, oder ist es eher genau das Gegenteil? Also da man ja nur für die Bundeswehr in seinem Beruf tätig war und vom zivilen Markt her keine Erfahrung mitbringt.

Ich weiss, dass das jeder Betrieb anders sieht und so weiter und so fort.
Aber kann eventuell jemand aus persönlicher Erfahrung sprechen, oder weiss ungefähr wie das in der Regel abläuft?
Befinde mich gerade in der Grundausbildung und es gefällt mir wirklich sehr gut, weswegen ich eine Stelle als SaZ in Betracht ziehe, allerdings wenn dann im allg. Fachdienst.
Da die Chancen auf BS ja eher gering sind, ist es mir aber wichtig mich vorher diesbezüglich zu informieren.

Vielen Dank schonmal und allen noch ein schönes Wochenende.

Tommie

Als Feldwebel des Fachdienstes macht man keine ZAW auf Gesellen- bzw. Facharbeiterebene, sondern auf Meister-Ebene! Und wie die Chancen nach der Dienstzeit von üblicherweise 13 Jahren (mit ZAW!)  ausschauen hängt von so vielen Faktoren, z. B. der gesamtwirtschaftlichen Situation zum Zeitpunkt des Ausscheidens, dem gewählten Beruf, der gemachten ZAW, dem Personalbedarf der Wirtschaftsunternehmen, etc. ab, dass man dazu keine Pauschalaussagen treffen kann und sollte ;) !

rief

Das ist mir natürlich alles Bewusst, aber wenn man jetzt mal unabhängig des Berufs und den anderen Faktoren davon ausgeht.

Also ob Soldaten nach ihrer Dienstzeit in der zivilen Wirtschaft gerne genommen werden, oder ob man Mitbwerber mit ziviler Berufserfahrung diesen eher vorzieht(Wenn man von gleichen Qualifikationen ausgeht)?

Pauschalantworten sind ja meistens nicht möglich, aber vielleicht kann ja jemand aus persönlicher Erfahrung sprechen oder weiss wie das bei Kameraden, die in dieser Situation waren, abgelaufen ist.

Vielen Dank schonmal ;)

PS: Die Sicherheitsfragen haben sich seit meinem letzten Besuch ja erheblich gesteigert, was das Schwierigkeitsniveau angeht :D

mailman

Ich kenne viele die in einer ähnlichen Situation waren und bei allen hat es geklappt.

Man sollte sich halt frühzeitig einen Plan machen und nicht erst warten bis es zu spät ist.


Eine Anmeldung erspart einem die Sicherheitsfragen ;), sofern man das möchte

rief

Ich bin schon angemeldet, bin aber nicht an meinem PC und hab das Passwort nicht im Kopf ;)
Das ist ja schonmal was. Werde dann wohl auf das Beratungsgespräch in ein paar Wochen warten müssen.
Wenn man sich mit Offizierseignung auf einen Posten als Feldwebel bewirbt, wird die Offizierseignung dann höher gewertet als die Feldwebeleignung, oder sind diese gleichgestellt?
Nur mal Interessehalber.

Ralf

Eignung ist Eignung. Du müsstest dann noch den Berufseignungstest erfolgreich absolvieren, dieser richtet sich nach den geplanten Ausbildungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Leet

Kann mir jemand sagen wo ich Informationen über den Berufseignungstest finde?
Also was dieser beinhaltet und etc.
Hab jetzt spontan keine Informationen im Netz gefunden.
Auf den Karriereseiten hab ich bzgl. Fachdienst und ZAW auch nicht wirklich viel gefunden.

ulli76

So wirklich gibt es da nichts öffentlich drüber. Evtl. hat jemand was in den Erfahrungsberichten geschrieben.

Aber mal als Beispiel: Wenn du in ne technische Richtung willst, sind das Fragen/Aufgaben, die prüfen sollen, ob du überhaupt technisches Verständnis hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Leet

Okay, naja lass es einfach auf mich zukommen.
Alle Klarheiten sind fürs erste beseitigt, also nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)
Schönes Wochenende noch ;)