Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Körpergröße Fallschirmjäger

Begonnen von kevin1, 15. Januar 2013, 14:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firli

Für mich wäre eine Info, welche Hürden noch auf angehende Fallschirmjäger zukommen, ebenfalls interessant da ich für die 1./FschJgBtl 261 eingeplant bin.

Sportabzeichen als Zulassung für den Springerlehrgang ist klar.

Aber was aus medizinischer Sicht kommt da noch?

Sorry wenn Ihnen die Frage jetzt vielleicht doof vorkommt aber bin gerade ein wenig verunsichert.


SanFw/RettAss

F_K

Ulli76,

die GZ sind gleich, ich habe da nichts anderes behauptet.

Allerdings gibt es da eine FA San (Kopie habe ich Zuhause im Aktenordner), die (Belastungs-) Ergonometrie ist vom Alter abhängig, ich meine ein (Ruhe-) EKG ist aber immer gefordert - müßte ich auch nachschauen.

However: Glaube mir, es gibt genug A500, die eben nicht FSSV sind (ohne Veränderung des Gesundheitszustandes seit Musterung).
Auch umgekehrt gibt es GZ, die im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung dann doch eine FSSV "möglich machen", eigentlich aber eine A500 Untauglichkeit sind.

Tommie

Firli, das ist jetzt einen Aufgabe, die sich "Reverse Engineering" nennt ;) !

Man nehme die ZDv 46/1, genauer gesagt das Kapitel 3 der Verwendungsausschlüsse, und suche dort nach A500! Die zu den Fundstellen gehörigen GNrn schreibt man sich auf und eruiert anschließend in der Anlage 3.2. zur ZDv 46/1, was man alles nicht haben sollte, vergleicht das eventuell (sofern vorhandne!) mit den GNrn, die bei einem selbst fetsgestellt wurden und schon weiß man, ob die FSSVV alleine aufgrund der vergebenen GNrn. zwingend ausgeschlossen werden muss!

Oder aber man hat seinen Verwendungsausweis noch und darauf ist A500 nicht angekreuzt ;) ! Dann muss man nur noch die Untersuchungen "überstehen", die mit einem gemacht werden und gut isses ;) !

Firli



SanFw/RettAss

ulli76

Ausnahmegenehmigungen simd ja auch nochmal was anderes.
Aber man kann davon ausgehen,dass man keine ausschließenden GZ hat wenn man als A500 eingestellt ist und sich der Gesundheitszustand nicht geändert hat. Klar kann der begutachtende TrA auch noch mal was finden,aber dann vergibt er auch eine entsprechede GZ. Ebenso kann man sich nachuntersuchen lassen,mit der Fragr ob eine ausschließende GZ gheruntergestuft oder gestrichen werden kann.

Untersuchungen:Körpergröße,Gewicht,Hörtest,Sehtest,Labor,Urin,Blutdruck,Puls,körperliche Untersuchung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Vielen Dank, die Untersuchung sollte , sofern ich mich bis dahin nicht gravierend verstümmel, kein Problem darstellen.

Wünsche schönen Feierabend :)


SanFw/RettAss

MMG

Wo liegen denn die Unterschiede zwischen A500, A501, A502, A503 und A504 ?

Kevin204

So, meine Musterung ist jetzt schon ein Jahr her, aber ich muss mitteilen, dass ich aufgrund meiner Körpergröße von allen infanteristischen Verwendungen ausgeschlossen wurde (Eig generell von allem was sich irgendwie bewegt).
Der Ausschluss beginnt ab einer Körpergröße von 1,96 (bei wenigen Zentimetern können bei beachtlichen Leistung Ausnahmen gemacht werden/Bei mir wurde es versucht, aber 10cm waren dann den Entscheidungsträgern doch zu viel). Mein Einspruch beim Wehrbeauftragten wurde nach einer längeren Untersuchung abgelehnt, aber die Richtlinien sollen "eventuell" in der Zukunft überarbeitet werden.

Tommie

@ Kevin204:

Sie sollten natürlich auch berücksichtigen, dass bei einer Körpergröße von mehr als 2,06 m der Bereich der absoluten Wehrdienstuntauglichkeit beginnt! Und je näher Sie diesem Bereich kommen, desto weniger wird man zu Zugeständnissen in Form von Ausnahmegenehmigungen bereit sein.

ulli76

Da stimmt einiges nicht- die III1- die ab einer Körpergröße von 196cm vergeben wird, ist kein Ausschluss für A500=Fallschirmjäger.
Die nächste Gradation ist die VI1- ab einer Größe von 206cm. Die führt aber komplett zur Untauglichkeit.

Die Vergabe der GZ und die Ausschlüsse haben rein gar nichts mit der sonstigen Leistungsfähigkeit zu tun. Eine Ausnahmegenehmigung ist dann auch wieder was anderes.

Du wurdest also nicht von allen infanteristischen Verwendungen ausgeschlossen, sondern du warst komplett untauglich. Und zwar nicht wegen 196cm, sondern 206.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Ein Blick in die zugrunde liegende Vorschrift A1-831/0-4000 bestätigt die Aussage von "ulli76"!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau