Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Austritt aus der BW als Reservist

Begonnen von Nutellaglas, 16. Januar 2013, 12:33:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nutellaglas

Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich des Austretens als ''passiver'' Reservist.
Ich habe seinerzeit während meines Wehrdienstes den Dienstgrad des Unteroffiziers der Reserve in Sonthofen erlangt und möchte unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Lage und des Verhaltens der Bundesrepublik Deutschland auf internationaler Ebene nicht länger Soldat in der sich wandelnden Bundeswehr, welche nicht mehr den eigentlichen Wehrsinn erfüllt, sein.

Hat jemand, der hier Anwesenden, einen konkreten Weg, diesen Weg zu beschreiten?
Ich wäre für fundierte Lösungen sehr dankbar.

Gruß aus Kiel, Schleswig-Holstein.

KlausP

Mit kommen die Tränen ...

Sie sind Reservist der Bundeswehr kraft Gesetzes - nämlich des nach wie vor gültigen Wehrpflichtgesetzes. Wenn Sie das nicht mehr wollen müssen Sie es ja nicht, Reservisten werden im Moment nicht gegen ihren Willen eingeplant oder gar einberufen. Wenn Sie nun so gar nichts mehr damit am Hut haben, stellen Sie einen Antrag auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer in dem Sie Ihre Gewissensgründe darlegen..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Gründen Sie doch Ihre eigene Wehrsportgruppe und trainieren Sie fleissig für den großen vaterländischen Krieg :D ! Sie müssen echt Probleme haben!

AriFuSchr

Tja, Schokolade schmilzt halt in der Sonne.

Die Möglichkeit heißt KDV, da ist aber ein anderes Forum zuständig.

Wobei - Dein Einsatz, für dieses unser Land in einem bewaffneten Konflikt im Ausland eigentlich total unwahrscheinlich ist.

Und wenn die Wikinger an der Kieler Förde anlanden, biste eh wieder dabei.  ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Zitat von: AriFuSchr am 16. Januar 2013, 12:41:17
Die Möglichkeit heißt KDV, da ist aber ein anderes Forum zuständig.

Damit ist alles gesagt, Hilfe bei den Gründen wird der TE nicht brauchen, da ja ganz offensichtlich diese Gewissensgründe ja schon an seiner Seele nagen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann