Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erlebnisorientierte Ausbildung

Begonnen von Rollo83, 21. Dezember 2012, 15:30:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Teamtask

Hallo zusammen,
bin der Neue und da ich beruflich genau so Zeugs mache...(c;
- Lass sie sich auf eine Bank stellen, sobald sie oben sind sollen sie sich sortieren nach Alter, Größe, Alphabet, Hausnummern...., kreativ sein. sobald einer den Boden berührt.... Noch mal!
- Chinese Football. Es wird ein Kreis gebildet, Teilnehmer stehen mit Füßen schulterbreit nebeneinander, Füße berühren Füße des Nebenmannes. Ziel ist es einen Ball zwischen den Beinen des anderen durch zu spielen, blocken nur mit den Händen. Ein mal Ball durch bedeutet umdrehen, sprich mit Rücken zur Kreis Mitte, zweites mal Ball durch gelassen, ab sofort Fan desjenigen der ihn raus geschmissen hat, dieser wird jetzt angefeuert
- Alaska Baseball. Zwo Teams, ein Ball oder ähnliches. Ein Team wirft den Ball, Team zwo muss den Ball holen, sich in einer Reihe aufstellen und den Ball zwischen den Beinen bis zum letzten der Reihe durchgeben. So lange bis Team zwo dies geschafft hat bildet Team eins einen Pulk, einer des Teams dreht Runden um den Pulk, diese werden gezählt, danach Wechsel, wird gespielt bis ein Team z. B. 20 Runden hat (Achtung, Spielfeld nicht zu groß werden, geht gut auf die Kondition!)
- alle Teilnehmer auf einen Teppich oder ähnliches, nun Decke umdrehen ohne das einer den Boden berührt
Sind ein paar ideen, bei Bedarf an mehr einfach melden, bin eh aus der Nähe von Würzburg (c;


Andi

Das ist sicherlich irgendwie ein Erlebnis, aber erlebnisorientierte Ausbildung bei der Bundeswehr ist eher ein bischen was anderes.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Teamtask

Jein, ich verstehe was Du meinst, im Endefekt bezog ich mich aber rein bzw. hauptsächlich auf den Teamgedanken. Kooperation innerhalb des Teams ist nunmal, meines Wissens als ehemaliger W-9er und Resi, auch oder gerade beim Bund gefragt. Rollo ging es ja gerade um Aspekte wie Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und Förderung der Kameradschaft. Hast Du bei den Aufgaben alles drei und ist genauso militärisch wie ein KFZ ziehen (c;
Methoden unterscheiden sich aber die Ziele sind in vielen Ausbildungszenarien ähnlich wie in Erlebnispädagogischen Projekten.
Gruß

mailman

Naja das geschilderte klingt aber eher nach Waldorfschule.

Und zudem ist das ganze etwas "unmilitärisch".

Teamtask

Ist eher Erlebnispädagogik, was unmilitärisch betrifft, zwo und drei sind Ballspiele, nix anderes, bei eins und vier geb ich Dir recht aber ein Blick über den Tellerrand kann sehr aufschlussreich sein. Wenn ich eine Durchschlageübung mache habe ich sehr viele Kooperationsgeschichten, Selbstüberwindung usw. Ist nichts anderes....
Leute aus Hammelburg waren bei uns auch schon im Teamtraining. Denk bitte nicht in "Waldorfschubladen", von Namentanzen hab ich nichts gesagt.

mailman

Ich verstehe aber nicht, wie Rollo das helfen soll..?

Soll er jetzt bei seinem Chef für die nächste Ausbildung ein paar Bälle anfordern?

Solche "Erlebnispädagoik" mag ja sinnvoll sein, aber meiner Meinung nicht bei der Bundeswehr und schon gar nicht in der allgemeinen Grundausbildung.

Teamtask

Ok, Problem verstanden.
Was Rollo braucht ist irgend etwas das sich werfen lässt. Schon kann er ne Runde Alaska-Baseball zum Aufwärmen machen.
Die Kameraden werden gut warm, haben Spaß, kooperieren und machen mal was anderes als ein paar Runden in der Kaserne drehen.
Wenn es sinnvoll für so gut wie alle DAX-Firmen und, wie bereits gesagt, Soldaten aus Hammelburg ist denk ich passt es auch für die restliche Bundeswehr
Kenne sogar ehemalige Einzelkämpferausbilder aus Hammelburg, welche heute nebenher Survivalkurse geben. Da sind oftmals Kooperationsgeschichten wie die zuerst genannte auch dabei.

mailman

Irgendwie finde ich das ganze hier recht seltsam. Klingt leicht nach Werbung.

ulli76

So eine Ausbildung ist aber nicht das,was Rollo durchführen soll.

Das ist ganz nett für ne Führerausbildung und auch für ein Teamtraining allgemein.

Aber der Ausbildungsauftrag ist jetzt doch klar: Körperliche Belastung und dabei Förderung der Kameradschaft.
Dazu sind eben so Dinge mit erheblicher körperlicher Belastung, wo man sich dann eben gegenseiteig helfen und der Gruppenführer Entscheidungen treffen muss, bestens geeignet. Bewährt haben sich dabei so Aufgaben wie Durchschlageübungen (kann der Rollo wegen der zeit nicht machen), Tragemärsche, Kfz-Ziehen (für Koordination könnte ich mir auch gut nach dem Ziehen das Aufziehen von Gleitschutzketten vorstellen oder auch Bergen über die Luke).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Teamtask

@mailman, nee, keine Werbung. Eher Interesse an Kontakt zur Truppe, ist als Resi eben nicht so einfach. Daher hab ich erwähnt dass ich aus der selben Ecke bin wie Rollo stationiert ist.
@ulli, danke. Hast Recht, hab die Auftragslage falsch verstanden.
Da fallen mir automatisch Dinge mit viel Materialaufwand ein, Jakobsleiter, Kletterparcours allgemein usw. HiBa wurde bereits erwähnt, gab da doch so was ala Massenliegestütz.
-   Alle Liegestützposition, Vordermann hat die Beine auf Rücken des Hintermannes und dann gemeinsam bis Anzahl x erreicht ist.
-   - Ähnliche Variante, auf dem Rücken liegend eine Reihe bilden, Kameraden mit ausgestreckten Armen von vorne nach hinten durchgeben,
-   gemeinsame Situps mit Baumstamm,
-   einer auf dem Rücken liegend, der andere in Liegestützposition, Hände berühren einander, zuerst macht der untere Bankdrücken, danach der obere Liegestütz
Dürfte eher das gesuchte sein,
Gruß

DeltaEcho

Oder klassisch einen Crossfit Parkur aufbauen, mit Klimmzügen, Kamerade tragen sich gegenseitig, Schubkarre auf den Händen läufen usw.
Jeder macht 1-2 Durchgänge an jeder Station bzw. paarweise und anschließend ein Wettbewerb. Zwei Teams bilden, die gegeneinander jede Station durchlaufen, wobei die nächste Station erst angefangen werden darf, sobald alle Mitglieder des Teams diese durchlaufen haben.

Vorteile:
- Hohe körperliche Belastung (je nach Stationswahl)
- Förderung der Kameradschaft durch gegenseitiges anfeuern und unterstützen

Nachteil:
- Keine Führerleistung

Mit aufwärmen und dehnen bekommt man die 90 locker voll.

ulli76

Die meisten Sachen davon sind entweder zu aufwändig, von den Sicherheitsbestimmungen nicht durchführbar oder durch die Teilnehmer nicht leistbar.
Selbst den Vorschlag, den ich dem Rollo gemacht hatte, war zu komplex.
Und das wäre mit minimalem Material- und Personalaufwand zu bewerstelligen gewesen.

Aber ich hab noch nen Vorschlag:

Zeitvorgabe und in der Zeit muss eine bestimmte Anzahl von Liegestützen/Sit-Ups/etc. von der Gruppe geleistet werden- also wird man sihc überlegen müssen, wer was macht und jeder sollte ein Interesse daran haben, dass er für die Gruppe arbeitet. Wenn das vor der Zeit geschafft wird, gibbet ne Pause und wenn nicht ne Strafe (sollte realistischerweise ne Pause bei raus kommen, wenn alle an einem Strang ziehen.)


Pendelläufe mit 2 Gruppen gegeneinander:
Es werden verschiedene Gegenstände in verschiedenen Abständen ausgelegt. Der erste läuft los und sammelt alle Gegenstände ein (jedes Teil einzeln), der nächste legt wieder aus. Kann man in der Halle gut mit Medizinbällen machen, geht aber sicher auch mit anderne Sachen).

also vom Aufbau:

|                     O                       O      O      O      O
Start/Ziellinie   Gegenstand 1      2.      3.     etc.

 
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

hochseilgarten :)

den HGZ beauftragen mal n paar schweinerein zwishen 3 bäume zu spannen :D

wär noch was fünr rollo

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Rollo83

So, hab heute meinen gedachten Verlauf dem Chef vorgelegt. Ich hab ohne Änderungen das Büro wieder verlassen. Allerdings kann ich die Ausbildung leider nicht selber durchführen. Bis gestern sollte ich noch ins 31. Kontingent ISAF aber der Kommandeur lässt mich wegen NRF nicht gehn. Seit heute weiß ich das ich in der Ausbildungswoche endlich endlich auf den ÜbungsleiterBw gehn darf nachdem langem rum jammern.

Kurz zu meiner Ausbildung für alle die es interessiert. Ist wirklich nichts wildes geworden. Ziel war für mich Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, motorische Fähigkeiten und Kameradschaft. Das ganze noch bissel im Bezug zur Instandsetzung.
Hab mir eine humane Strecke in der Kaserne ausgesucht und mit 5 Stationen Versehen.

1. Reifenwechsel Wolf ohne Wagenheber. Das heißt die Gruppe muss den Wolf mit Körperkraft in der Luft halten und den Reifen wechseln. Ja auf Sicherheit wird natürlich geachtet und es werden Kanthölzer oder ähnliches unter gelegt.

2. nen 2 Tonner ziehn Strecke muss ich noch erroieren.

3. 2 Waffenkisten mit jeweils G36, MG3 und P8 schnellstmöglich zusammen setzten

4. Tracktorreifen eine bestimmte Strecke bewegen. Haben da so 2 riesen Reifen, die sehen mächtig schwer aus.

5. Zum Schluß wird's noch einen kleinen Lauf geben, Strecke wird abhängig von Zeit und Zustand der Soldaten von mir bzw dem Ausbilder entschieden.

Ist nichts Wildes aber der Chef war sehr angetan, hab mich selber bischen gewundert. Wer die Ausbildung nun durch führt kein Plan ist mir auch fast latte.
Ich bin froh das ich endlich ÜbungsleiterBw werde und mich danach erst mal wieder in den Urlaub verabschiede. Bin noch extrem abgenervt das ich einfach nicht in den Einsatz darf weil ich ja der wichtigste NRF Soldat der Bundeswehr bin.

jiN

sers,

hab jetzt nicht alle einträge gelesen.

bei uns gabs sowas ähnliches auch (war allerdings einen ganzen tag - hochseilgarten usw war auch dabei) und da wurden sachen mit reingenommen wie lucy und NSA

im keller wurde dann ein parkour aufgestellt

mit NSA wurde einer ausgerüstet und musst einen anderen im dunkeln zu bestimmten ablaufpunkten leiten/lotsen ( hindernisse waren ebenfalls im weg)

fand das damals sehr gut
natürlich hast du ja nur 90 min aber vllt baust du ja was davon ein
gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau