Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Impfschema "Mehrere Einsatzoptionen" - Meningokokkenimpfung

Begonnen von Tommie, 18. Januar 2013, 12:41:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Als (gelegentliches) MedEvac-Personal bin ich nach dem Impfschema für mehrere Einsatzoptionen geimpft.

Dieses umfasst im einzelnen folgende Impfungen:

1. Diphterie, Tetanuns, Polio (DTP)
2. Pertussis
3. Hepatitis A und B
4. Masern, Mumps Röteln (MMR)
5. Gelbfieber
6. Tollwut
7. Typhus
8. Japanische Enzephalitis (JE)
9. Influenza
10. FSME

Nun wurde meine letzte Meningokokkenimpfung mit dem Wirkstoff "Mencevax" durchgeführt und ist bald drei Jahre her, muss also aufgefrischt werden. Ich habe gerüchteweise vernommen, dass es da was neues als Impfstoff geben soll.

Weiß jemand zufällig, welcher Impfstoff da jetzt verwendet wird und wie lange die Frist bis zur Auffrischung ist? Weiterhin interessiert mich, ob die neue Meningokokkenimpfung wieder nur einen "One-Shot-Impfung" ist, oder ab da eine Immunisierung in mehreren Impfungen erfolgt?

ulli76

Der neue heisst Menveo. Das ist auch eine Einmalimpfung.
Laut Impfweisung halten bei Meningokokken Konjugatimpfstoffe 5 Jahre und Menveo zählt dazu.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Tommie

@ Ulli76:

Danke für den Impfstoffnamen und die Hinweise zur Auffrischung!

@F_K:

Danke für den Link! Ich hatte schon etwas zu dem Thema gefunden, aber ohne den Namen des tatsächlich bei der BW verwendeten Impfstoffes wäre mir das alles zu spekulativ gewesen! Jetzt werde ich mich bei meinem nächsten Besuch im SanZ in Stetten gleich auffrischen lassen!

ulli76

Mein Tip an die Kameraden, die in den letzten beiden Jahren gegen Meningokokken geimpft wurden:
Vor der nächsten Auffrischung prüfen lassen, ob ihr wirklich schon fällig seid.
Oft wird ja mit vermerkt, wie lange die Impfung hält und manchmal wird verbaselt, die neuen Impfabstände zu nehmen.

Gleiches gilt für Hepatitis A- letzte Info aus dem SanAmt: Auch bei Twinrix hält der Hep A-Anteil 25 Jahre, genauso wie bei den Einzelimpfstoffen (z.B. HAVRIX)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

@ Ulli76:

Kannst Du mal gegen-checken, ob meine Zeiten so korrekt sind?

Zitat von: Tommie am 18. Januar 2013, 12:41:39
1. Diphterie, Tetanuns, Polio (DTP)  Auffrischung nach 10 Jahren!
2. Pertussis                                    Vollschutz!
3. Hepatitis A und B                        Auffrischung nach 25 Jahren bei Hepatitis A und nach 10 Jahren bei Hepatitis B!
4. Masern, Mumps Röteln (MMR)      Vollschutz!
5. Gelbfieber                                   Auffrischung nach 10 Jahren!
6. Tollwut                                       Auffrischung nach 5 Jahren!
7. Typhus                                       Auffrischung nach 3 Jahren!
8. Japanische Enzephalitis (JE)         Auffrischung nach 4 Jahren!
9. Influenza                                    Auffrischung jährlich!
10. FSME                                        Auffrischung nach 5 Jahren!

Ach ja, ich wurde "damals(TM)" noch zuerst gegen Hepatitis B mit "Engerix B" geimpft und erst 10 Jahre danach zusätzlich mit "Havrix" gegen Hepatitis A!

Tommie

Ergänzung für Ulli76:

Sowohl bei Tollwut ("Rabipur"), als auch bei FSME ("Encepur Erw.") und bei JE ("Ixiaro") liegt eine komplette Grundimmunisierung vor, die jeweils auch schon einmal aufgefrischt wurde!

F_K

@ Tommie:

Sachlich ist Influenza eine Erstimmunizierung - weil ja immer nur gegen bestimmte Stämme (neu) geimpft wird.

ulli76

Vollschutz bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch eigentlich nur, dass die Grundimmunisierung abgeschlossen wurde.
Bei den beiden Impfungen, die Lebenslang halten, schreiben wir VS LL oder LL dran.
Eigentlich ist Vollschutz auch nicht 100%ig korrekt, aber man weiss, was gemeint ist.

Ja, deine Zeiten passen, wobei ich es bei Ixiaro nicht auswendig weiss. An meinem Standort ist das nicht mehr so häufig und die meisten brauchen nur die Grundimmunisierung.

Und eine kleine Anmerkung für die Influenza: Auch wenn gemeinhin gesagt wird, dass die ein Jahr hält, nicht warten, bis das Jahr seit der letzten Impfung rum ist, sondern zur neuen Saison wieder impfen lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: F_K am 18. Januar 2013, 14:23:55Sachlich ist Influenza eine Erstimmunizierung - weil ja immer nur gegen bestimmte Stämme (neu) geimpft wird.

Das sehe ich genauso, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass einmal jährlich (zu Beginn der Grippe-Saison, wenn der Impfstoff verfügbar ist!) der "Flu-Shot" fällig wird!

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Nein, sind 5 Jahre nach der ersten Auffrischung

Es gibt bei FSME aber die Besonderheit, dass nicht jede Impfung zählt.
Je nach dem, wie lange die letzte her ist, muss man nicht nur mit einer, sondern mit 2 oder 3 Auffrischen. Die genauen Schemata bringen aber die Hersteller heraus und variieren immer ein bischen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Aha. Danke für die Info. Bei mir ist das so getaktet: 2006 I, 2006 II, 2007 III, 2017 die 1. Auffrischung. Demnach wäre dann 2022 die nächste Auffrischung fällig (einfach oder mehrfach je nach Produkt). Korrekt?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Komisch- an sich hättest du die Auffrischung 2012 gebraucht.
Kann aber sein, dass du die Imfpung an sich nicht brauchst, weil du nicht in nem Endemiegebiet wohnst und auch nicht in FSME-Gebieten Urlaub machst. Kann aber sein, dass man dir trotzde meine Auffrischung nach 10 Jahren empfohlen hat, damit man nur mit einer auffrischen muss, statt mit 2.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Da muss dann wohl mal nachhaken, denn ich wohne in einem FSME-Risikogebiet (unmittelbar neben Hochrisikogebieten) und bin auch noch draußen aktiv.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau