Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jetpilot Altersgrenze

Begonnen von marcellianer, 20. Januar 2013, 21:31:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcellianer

Guten Tag,

ich bin neu im Forum und moechte mich erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Marcel ich bin 25 Jahre alt, gehe nachdem ich 1 Jahr in einem Altenpflegedienst gearbeitet habe wieder zur Schule um das Abitur zu erlangen.
Ich habe in den letzten 4 Jahren eine Wandlung durchgemacht, vom Jugendlichen der mal hier mal da arbeitet zum Verantwortungsbewussten Mann :)

Ich interessiere mich sehr fuer ein Taetigkeitsfeld bei der Bundeswehr, da ich meinen Horizont staendig versuche zu erweitern und mich nie mit einem Beruf zufrieden geben koennte an dem ich nicht wachse.
Ich habe vor 4 Jahren den Wunsch gehabt Pilot bei der Bundeswehr zu werden, allerdings scheiterte ich damals schon an meinem Alter, da die Altersgrenze bei 24 + 364 lag.
Umsomehr erfreute mich die Nachricht es seien die Altersgrenzen angehoben worden.
Meine Frage ist nun, ob ich wenn ich mit 26,5 Jahren fertig bin und das Fachabitur habe, keine 3 Jaehrige Ausbildung aber 1 Jaehrig staatl. annerkannte, die Chance habe noch Pilot zu werden?
Ich Durchlaufe eine Offiziersausbildung welche X Monate dauert (keine Daten gefunden) Danach ein Studium mit ca. 3 Jahren, und danach faengt erst die eigentliche Ausbildung zum Piloten (Jet) an.
Wie realistisch oder in wiefern moeglich ist mein Vorhaben?
Abgesehen von dem Eignungstest.

Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort auf meine Frage geben.
Vielen Dank

Marcel

Ralf

Wenn du ein komplettes FH-Abi mitbringst (also auch den praktischen Anteil), kannst du dich dafür bewerben.
Ausbildungsgang:
12 Monate GA und Offz-Ausbildung
4 Jahre Studium (oder ggf. 3 Jahre Aeronautical  Sc.)
3 Jahre Flg. Ausbildung
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

marcellianer

Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Antwort.

-Ist es von bedeutung in welchem Bereich ich das Fachabitur bekomme? Lasse mir ein FsJ anerkennen (soll moeglich sein).

und

-Kann man sich schon vorher dem Eignungstest stellen? Oder erst wenn ich mein Fachabitur abgeschlossen habe?




Ralf

Die Fachrichtung ist egal, du kannst dich dann auch mit deinem Zwischenzeugnis bewerben. Mögl. Studiengänge findest du auf der Internetseite der UniBw München unter FH, gibt aber auch Stellen ohne Studium.

Auf jeden Fall ist wichtig, dass du vor dem 01.03. deine Bewerbung bei deinem Karriereberater abgibst, wenn duu dieses Jahr noch im Sommer oder Oktober anfangen willst.

Wenn da smit der Offz-Eignung nicht klappt und du nur die Fw-Eignung bekommen solltest, gibt es auch die Möglichkeit als Offz MilFD und Pilot für TransAll/A400M oder Hbschr sich zu bewerben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Puddle

In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Sind die Altersgrenzen tatsächlich entfallen oder lediglich angehoben für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes? Auf der Karriere Seite steht die Grenze 29 Jahre :-S

MfG

KlausP

Wer hat wo behauptet, dass alle Altersgrenzen weggefallen sind?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Sorry, dass ich da mal kurz einhaken muss, aber ich sehen für einen jetzt 25jährigen null Chance sich erfolgreich für den fliegerischen Dienst zu bewerben - da haben angehobene Altersgrenzen nichts mit zu tun, sondern medizinische Gründe und vor allem ein gesunder Jahrgangsaufbau.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

marcellianer

Hallo Andi,

ich bin in super Form, gehe was das Training angeht bis an meine Grenze (in Phasen).
Bin seit 3 Jahren beim Thaiboxen, seit 1 Jahr nehme ich an Amateurkaempfen teil.
Ich gehe Ringen, Schwimmen, Sprinten, Klettern.

Ich habe was Sehstaerke und Hoerfaehigkeit angeht, keine Sonderbegabung, aber ich gehoere zu den Leuten die sehr gut Sehen. Hoeren ist standart, bzw. hatte ich noch keine Moeglichkeit diese zu testen.

Ich wuerde Dich gern fragen, ob die Bundeswehr sagt in Ordnung wir schauen uns auch Leute aus meinem Jahrgang an, oder wird mir keine Beachtung mehr geschenkt obwohl ich beispielweise sehr gute Testergebnisse erziehle?

Denn ich setze meine Grenzen, ich bestimme was ich kann und will, was ich darf ist widerum eine andere Sache, die ich gern hier schonmal fuers erste hinterfragen moechte.

Gruss
Marcel

marcellianer

Hallo Ralf Danke fuer die Infos....leider bin ich erst im Dezember fertig und somit ueberschneidet sich das ganze :(

Andi

Zitat von: marcellianer am 21. Januar 2013, 09:42:25
Ich wuerde Dich gern fragen, ob die Bundeswehr sagt in Ordnung wir schauen uns auch Leute aus meinem Jahrgang an, oder wird mir keine Beachtung mehr geschenkt obwohl ich beispielweise sehr gute Testergebnisse erziehle?

Und ich würde dann sagen, dass ich davon ausgehe, dass die Bundeswehr dich nicht für eine Laufbahn im fliegerischen Dienst betrachten wird.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

marcellianer

Danke fuer die Antwort

Schade aber errlich und aus Sicht einer kompetenten Person wie Dir wohl auch realistisch.


Ralf

Ja da hat Andi recht, wenn kein Bedarf mehr sein sollte, wirst du auch nicht getestet. Gleichwohl gibts auch noch ein paar andere Modelle/Möglichkeiten:
- man bietet dir stattdessen, ein "normaler" Offz trDst zu werden und du kommst so in die ganz normale ACFüKrBw-Testung (ehem. OPZ)
- dein Jahrgang ist zwar zu, aber benachbarte Jahrgänge lässen eine Einstellung als "Überkipper" zu, d.h. du wirst einem anderen Jg zugerechnet

In Anbetracht des Wegfalls der WSO mit der Ausphasung TORNADO in 2025 ist der Bedarf auch kleiner als er früher mal war. Aber...wers nicht probiert, wirds nie erfahren, obs klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cherryblossom

Andi; das ist aber diesmal ne sehr steile Behauptung.
Nicht umsonst hat man die Altersgrenzen angehoben.

Meine Empfehlung; Versuch macht klug. Bewerben kannst Du dich also ohne Probleme.
Plan B sollte man generell in der Tasche haben, das geben wir auch in jeder Beratung weiter.

In den KCs testen wir zwar "nur" die normalen Laufbahnen, allerdings melden auch die Büros in unserem Zuständigkeitsbereich eine Zunahme älterer Bewerber(innen).... die auch durchaus von der Bundeswehr eingeladen werden.

Andi

Zitat von: Cherryblossom am 21. Januar 2013, 10:43:49
Andi; das ist aber diesmal ne sehr steile Behauptung.

Nicht wirklich, das ist eine logische Schlussfolgerung, wenn man die beiden in Frage kommenden Jahrgänge in der Truppe betrachtet in denen diversen Kameraden im Studium die fliegerische Ausbildung - egal auf welchem Muster - gestrichen wurde. Und wenn man dann noch den physiologischen/medizinischen Aspekt betrachtet wird daraus an sich Gewissheit.

Zitat von: Cherryblossom am 21. Januar 2013, 10:43:49
Nicht umsonst hat man die Altersgrenzen angehoben.

Altersgrenzen ja, physische Grenzen, nein. ;)
Die Anhebung der Altersgrenzen ist sicherlich in 98% aller Verwendungen ok, in einigen wenigen - dazu gehört die fliegerische - aber wohl irrelevant.

Zitat von: Cherryblossom am 21. Januar 2013, 10:43:49
Meine Empfehlung; Versuch macht klug. Bewerben kannst Du dich also ohne Probleme.

Das gilt sowieso auf jeden Fall. :)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Cherryblossom

Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass ich mich noch etwas halte... ;)
Oder wie war das, mit 25 beginnt der Verfall... :P