Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soziales Engagement - bei Bewerbung gefragt?

Begonnen von cup, 02. Februar 2013, 15:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cup

Hallo liebe Community,


ist bei einer Bewerbung soziales Engagement gefragt? Ich hab während meiner Schulzeit einiges ehrenamtlich getan (z.B.: in Israel auf körperlich und geistig eingeschränkte Kinder aufgepasst/betreut/bespasst; Veranstaltungen der Bundeszentrale für politische Bildung teilweise mit organisiert, etc...) und dies teilweise "quittiert bekommen". Ich frage mich jetzt ob ich diese am Dienstag meiner Bewerbung in Kopie beilegen sollte, oder ob es der Bundeswehr von vornherein egal ist und ich mir es sparen kann.

Lg, cup.

Thomas93

Hallo cup,

also ich kann dir sagen das ich bei dem Gespräch mit dem Hauptmann im Znwg in Düsseldorf nach so etwas gefragt wurde (Klassensprecher, Schulbusbegleiter und weitere ehrenamtliche Dienste) Stand allerdings bei mir alles auf dem Zeugnis. Muss dazu sagen das ich mich als FW beworben habe und die Tauglichkeit auch bekommen habe. Ich an deiner Stelle würde es dazupacken. Wenn sie das nicht benötigen wird es geschreddert.

LG Thomas93

Seb090

Ich hab die Sachen in den Lebenslauf reingeschrieben und ich glaube auch, soweit ich da was vorliegen hatte (Urkunde CAE z.B.) auch beigelegt. (Sprachreisen, ehrenamtliche Tätigkeiten, etc.) Wurde dann beim Gespräch drauf angesprochen und wir haben auch ne zeitlang dann darüber geredet. War alles gut. (OPZ)
Was du denkst, was dich von anderen Bewerbern abhebt, das pack ruhig mit darein. Schaden tut es meistens nicht.

LG!
Oberstabsarzt

mailman

Etwas besser wäre es wenn man schon erste "Führungsverantwortung" vorweisen könnte. Beispielsweise als Trainer oder ähnliches.

Aber das genannte ist sicher auch kein Minuspunkt.

cup

So etwas habe ich auch schon getan. Ich schreibe es aufheften Fall noch in den Lebenslauf und lege die Bestätigung bei.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau