Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie verhalte ich mich als FWDLer in der OPZ???

Begonnen von TwoThumbsUp93, 08. Februar 2013, 16:47:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TwoThumbsUp93

Hallo Leute,

ich hab ein ziemlich seltsames Problem: im Oktober letzten Jahres habe ich mich für die Offizerislaufbahn beworben und gleichzeitig zur Zeitüberbrückung einen FWD am 02.01 angefangen.
Meine Bewerbung wurde angenommen und nächste Woche gehts für mich nach Köln. Da ich jetzt aber schon Soldat bin und somit im Dienstanzug und dem gesamten militärischen Kladderradatsch meine Offiziersprüfung ablegen muss, obwohl ich bis jetzt weder mein Gelöbnis noch meine Grußabnahme hatte, und ich von meinen Ausbilder lediglich gezeigt bekommen habe, wie ich den Anzug anzuziehen habe, steht ich etwas auf dem Schlauch, wie mich in der Mudra-Kaserne zu verhalten habe. Hier habe ich auch noch kein passenden Thread gefunden.
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ich schnelle und gute Abhilfe bekommen könnte, es wäre nämlich echt peinlich, wenn ich wegen einer falschen Meldung oder Grußes meine Prüfung verhaue.

Mfg,
TwoThumbsUp

BulleMölders

Als erstes sollten Sie mit ihrem Chef klären ob Sie in Uniform oder in Zivile zur OPZ reisen.
Normalerweise handelt es sich ja um eine Dienstreise und die währe in Uniform zu machen.

Mittlerweile sollten Sie auch gelernt haben wie man Grüßt, wen man Grüßt und wie man eine Militärische Meldung macht, also sollte es doch kein Problem sein.
Und wie man sich als Soldat an der OPZ verhält, wie ein Soldat sich in jeder Kaserne der Republik verhält, Militärisch Korrekt.

nimo

Soweit ich aufgepasst habe als Zivilist ist an der OPZ die (militärische) Grußpflicht und die Kopfbedeckungspflicht aufgehoben, so wurde es zumindest dem zuständigen Hauptmann erläutert. Getragen werden soll der Dienstanzug in Grundform.

Firli

Innerhalb von Gebäuden ist die Kopfbedeckung eh abzunehmen ^^ Gebäude der Bundeswehr sind wasserdicht von oben.. und bei der Luftwaffe beheizt von unten. Aber hier geht's ja um die OPZ


SanFw/RettAss

nimo


Schlafsack

Zitat von: nimo am 08. Februar 2013, 17:33:38
Soweit ich aufgepasst habe als Zivilist ist an der OPZ die (militärische) Grußpflicht und die Kopfbedeckungspflicht aufgehoben, so wurde es zumindest dem zuständigen Hauptmann erläutert. Getragen werden soll der Dienstanzug in Grundform.
Dem kann ich nur zustimmen!

TwoThumbsUp93

Das ist schon geklärt, es ist eine Dienstreise und ich muss in Unform gehen.
Das Problem ist nur, dass ich in dem einen Monat, in dem ich jetzt Soldat bin, kaum Erfahrung außerhalb unserer Ausbildungskompanie gesammelt habe
und es sehr hilfreich wäre, wenn jemand, der schon als Soldat in der OPZ war, mir etwas helfen könnte. Z. B. habe ich keine Ahnung, wie man sich in einer fremden Kaserne meldet usw.

nimo

Ich bin zwar kein Soldat, aber wenn sich nichts geändert hat dann ist das Personal am Tor immernoch zivil, sowie das Personal in der Unterkunft auch.

Rollo83

Na wie meldet man sich wohl als Soldat, Name, Dienstgrad und was man will. Das ist doch Kasernen unabhängig.
Grüßen sie einfach alles ab Unteroffizier damit machen sie sicher nichts falsch. Lieber ein mal zu viel Grüßen als zu wenig.


ulli76

Ich denke mal, dass das bei der Einschleusung angesagt wird, wie die das haben wollen.
Ansonsten: Zivile Wache- nix mit grüßen. Am Meldekopf- sich ordentlich melden, wenn die das nciht haben wollen, werden die es sagen. Sofern es keine andere Ansage gibt- an jeder Station militärisch beim Leitenden melden.

Nach einem Monat AGA sollte man das tatsächlich können, genauso wie Vorgesetzte, die einem über den Weg laufen zu erkennen und zu grüßen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

TwoThumbsUp93

Das Können ist nicht das Problem, das Grüßen und Melden kenn ich schon, nur ist die OPZ eben keine "normale" Kaserne. Da ist es sicherer nachzufragen, da mir mein Hauptmann sowie mein Spieß wenig zu dem Thema gesagt haben. Die letzte Woche war auch etwas stressig, da wir erst am Mittwoch abend aus dem Biwak zurückkommen sind und die Ausbilder keinen Nerv oder es vergessen hatten, mich da groß einzuweisen. Mir wurde in kurz in 2 Minuten erklärt, wie man den Dienstanzug zu tragen hat und das wars...

maxf93

Ich war im Oktober letzten Jahres auch in der OPZ und hatte auch bereits dienende auf meiner Stube. Offiziell gegrüßt wird in der OPZ, bzw. auf dem gesamten Gelände des Personalamts erst ab Oberst aufwärts und wie schon gesagt wurde, Dienstanzug Grundform und keine Kopfbedeckung.

Gruß Max

Ralf

Die Mudra-Kaserne ist schon eine Kaserne, die OPZ ist nur ein kleiner Teil und hat noch nicht mal Einheitsstatus.
Das Personalamt ist dort mit vielen Beschäftigten beheimatet. Dort werden die Oberstleutnante und Oberste über den Weg laufen, also nicht vor Ehrfurcht erstarren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Wir legen im ACFüKrBw keinen großen Wert auf militärisches Getue, also immer ruhig bleiben. Dazu gibt es aber noch ein paar Worte im Begrüßungsvortrag.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau