Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fitnesstraining/Sport - Geht manches zu weit?

Begonnen von Hoffman, 03. Februar 2013, 02:47:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

t-hardy


KlausP

ZitatAch so, ich weiß das es das MG bei der Luftwaffe nicht gibt.

Auch im Heer ist die MG-Ausbildung schon lange nicht mehr Bestandteil der Grundausbildung, es sei denn, in den letzten beiden Jahren hätte sich das geändert. Aber Sie sind ja hier der Checker, vielleicht lesen Sie mal in der AnTrA 1 nach.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

itschie

Zitat von: KlausP am 08. Februar 2013, 13:42:48
ZitatAch so, ich weiß das es das MG bei der Luftwaffe nicht gibt.

Auch im Heer ist die MG-Ausbildung schon lange nicht mehr Bestandteil der Grundausbildung, es sei denn, in den letzten beiden Jahren hätte sich das geändert. Aber Sie sind ja hier der Checker, vielleicht lesen Sie mal in der AnTrA 1 nach.

Also ich habe es ausgebildet bekommen in der AGA, das heißt dann ja faktisch das mir bislang nur eine Ausbildungskompanie bekannt ist wo es dann richtig gemacht wird, weil es dort nicht ausgebildet wird im Gegensatz zu den 6 anderen Standorten.

KlausP

Mag ja sein, dass es bei Ihnen ausgebildet wurde. In meiner AGA-Kompanie wurde es jedenfalls zwischen 2007 und 2010 in den 6 Grundausbildungsdurchgängen, die ich als wehrübender Spieß erlebt habe, jedenfalls nicht ausgebildet und in den anderen Durchgängen in dieser Zeit auch nicht - mit dem Verweis auf die AnTrA 1. Übrigens in einem PzGrenBtl.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Leet

Mein herzliches Beileid für all die, die nicht in den Genuss der MG Ausbildung kommen :D

chevycamaro

Ich wurde 2010 auch an der MG ausgebildet und wir haben auch so ziemlich alle Übungs-/ Wertungsschießen gemacht, die man sich so vorstellen kann.
Hat bei vielen sogar schon für die Schützenschnurr gereicht und auch viele abgewandelte Schiesübungen, Nachtschiesen, Gruppengefechtsschiesen.

MG war auch bestandteil beim Waffenparkour in der Rekrutenbesichtigung und auch bei jedem Marsch immer ein paar Exemplare dabei.
Damit durch einen Panzergraben zu schwimmen ist aber ziemlich scheise.

Mir fällt jetzt spontan kein Thema ein, was in meiner AGA gefehlt haben könnte,
aber wir hatten auch recht knackigen Dienst und haben oft noch halb schlafend um 22 Uhr im Lehrsaal verbracht um die Theorie für den nächsten Tag vorzubereiten.

Ich denke das manche AGA Einheiten die Ausbildungsinhalte etwas abspecken liegt daran, dass sie nach 17 Uhr vor TV sitzen wollen.

KlausP

ZitatIch denke das manche AGA Einheiten die Ausbildungsinhalte etwas abspecken liegt daran, dass sie nach 17 Uhr vor TV sitzen wollen.

Also bei uns jedenfalls nicht, aber wer abends im 22.00 Uhr die Rekruten im Hörsaal regelmäßig noch mit Theorie für den nächsten Ausbildungstag "bespasst", hat definitiv den Schuss nicht gehört.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

justice005

Zitataber wir hatten auch recht knackigen Dienst und haben oft noch halb schlafend um 22 Uhr im Lehrsaal verbracht um die Theorie für den nächsten Tag vorzubereiten.

Quantität sollte nicht mit Qualität verwechselt werden. Meines Erachtens liegt auch hier ein massives Versagen der Ausbilder vor. Ich stelle mir grade vor, beim Schießen passiert ein Unfall und es stellt sich hinterher heraus, der Unterricht zum Thema war um 22.00 und der Hörsaal hat größtenteils geschlafen. Dann kann sich der Chef schonmal einen guten Anwalt besorgen.

ZitatIch denke das manche AGA Einheiten die Ausbildungsinhalte etwas abspecken liegt daran, dass sie nach 17 Uhr vor TV sitzen wollen.

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass sie die klaren Befehle der übergeordneten Führung befolgen.


chevycamaro

Dafür wurde gesorgt, dass die Qualität stimmt.
Wenn die praktische Ausbildung am Folgetag nicht von viel Erfolg gekrönt war,
musste halt nachgebessert werden.

Es gibt ja ausreichend Methoden einen Rekruten zum lernen zu bewegen.

chevycamaro

Achja, ich sagte "halb schlafend".

Damit man nicht einschläft, kann der Ausbilder ja auch was tun.
Kennt ihr die Reise nach Jerusalem? .....

Firli

Und wie wurde da nachgebessert? Mit körperlicher Züchtigung und wieder Unterricht bis spät in die Nacht?

Du magst das vielleicht als super AGA empfinden aber justice hat da schon (wieder) recht. Der Ausbilder bewegt sich da auf ganz dünnem Eis.


SanFw/RettAss

KlausP

Über sowas kann ich nur den Kopf schütteln. Das gab es bei uns nicht mal, als die Kompanien noch abwechselnd AGA durchführten, mit dem System der ständigen Grundausbildungseinheiten mit 4 AGA-Durchgängen im Jahr spielt man damit nämlich auch die Ausbilder kaputt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

von 19-2200 uhr nach einem biwak wurde bestimmt der unterricht  rechte und pflichten durchgeführt - erst die pflichten (da waren die noch muter) bei den rechten wurde halt nix gesagt wenn se einschlafen  ::) ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

chevycamaro

Das Thema "Rechte und Pflichten" wurde glaube schon unterrichtet, da waren wir noch garnicht in grün.

Körperliche Züchtigung gab es natürlich nicht.
Aber mal ganz erlich, wenn man Ausbilder hat die nicht nur ein respektvolles Auftreten haben, sondern auch noch aussehen
wie Schränke und dann zusammengebrüllt wird, denkt man in dem Moment wahrscheinlich nicht drüber nach was für Rechte und Pflichten man hat.

Wie gesagt, egal wie anspruchsvoll die Tage waren, es ist Niemand beim Unterricht eingeschlafen.
Es gab dann halt mal weniger Stühle als Rekruten.

Wenn nachgebessert werden musste, gab es Abends Lernphasen mit abschießendem Test.
Wer eine gewisse Mindestpunktzahl erreichte, durfte dann 1-2 Stunden Freizeit genießen.

Wenn es extrem bescheiden lief, wurden Motivationsübungen wie Natofashing und Co. durchgeführt.

Wenn ein Rekrut einen Fehler macht und deshalb der ganze Zug dafür hinhalten muss (z.B. nicht wie geplant ins Bett darf),
dass fällt unter Psychoterror oder?

Ist auch noch so eine Methode, finde ich dann aber schon ziemlich unterste Schublade.

Die Ausbilder bildeten auch nich mehrere Jahre 4 Quartale am Stück durch.
Bei uns gab es eine Chronik der letzten 10 jahre an der Wand mit Bilder.
Dort konnte man sehen das die Ausbilder immer im Wechsel 2-3 AGA`s gemacht haben und dann für 1-2 Quartale nicht dabei waren.

Ob meine AGA besonders gut war, kann ich nicht sagen.
Rückblickend kann ich über vieles lachen und im Prinzip hatten die Ausbilder nur ein Ziel und verschiedene Methoden um diese zu erreichen.
Ob diese Methoden immer angemessen waren, lass ich mal im Raum stehen.

KlausP

Okay, ich schreib da jetzt lieber nichts dazu, ich hab ja sowieso keine Ahnung. 4 mal AGA in meinen 5 Jahren als aktiver Spieß in einer PzGrenKp und in 6 Durchgängen zwischen 2007 und 2020 als Wehrübender reichen wohl für das nötige Verständnis für solche Zustände nicht aus.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau