Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ATN-Erwerb bei der Marine?

Begonnen von Kanonier, 09. Februar 2013, 22:47:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kanonier

Abend zamen,
Ich hätte ne Frage,bezüglich der Ausbildungsmöglichkeiten als Reservist.
Also zunächstmal bin ich OG d R und war beim Heer.Nun möchte ich aber versuchen,nach dem Studium als Saz 2 bei der Marine unter zu kommen.Daher würde ich,eben wenn es möglich ist,lieber auch da üben.Konkret würde ich später gern ResOffz im Marineführungsdienst oder Sicherungsdienst werden.Staber oder Logistik,wäre mir glaub ich zu langweilig.Rumsitzen muss ich später schon im Beruf genug(Ingenieurwesen)
Also würde ich gern,einen entsprächenden Dienstposten wahrnehmen,als Mannschafter.Gibts da Möglichkeiten,die ATNs in Wehrübungen zu erwerben oder der gleichen.Bei den Grens findet soweit ich weiss,einmal im Jahr eine Wehrübung statt,bei der die ATN erworben werden kann.
Es würde mich also interessieren,ob es bei den genannten Verwendungen iwie sowas gibt.Könnt mir vorstellen,dass es sowas auch beim Sicherungsdienst gibt.Bei Borddienst glaub ich eher nicht so dran.Also wer etwas weiss.
Danke schonmal im Vorraus

HCRenegade

Also, nur mal zu meinem Verständnis:

Anstatt den einzig sinnvollen Weg zu gehen (nach dem Studium direkte Einplanung als Hptm d.R., dürfte als Ing durchaus realistisch sein, dann als Hptm üben und zivil gut verdienen), willst du SaZ 2 ROA werden? Da wirst du dir später aber auf der Jobsuche so einige Fragen gefallen lassen dürfen, ist bestimmt nicht vorteilhaft, nach dem Studium einfach so mal 2 Jahre wegzuwerfen.

Naja jedem das Seine ^^

Um auf deine frage zurückzukommen: Du könntest dich bei einer Marine-Einheit auf einem Msch-DP beordern lassen (ggf. auch auf einem Btsm-DP), hängt aber von deiner Vorverwendung zur aktiven Zeit ab - wenn du deinen GWD bei den PzGren/Inf abgeleistet hast, wäre durchaus eine Beorderung auf einem Msch-Dp bei den Marinesicherern bzw. MSK denkbar, ggf auch auf einem Btsm-Dp mit dem Ziel, dich parallel zum Studium zum Btsm ausbilden zu lassen. Das lässt sich prinzipiell gut realisieren, weil die Termine für den Btsm-LG sehr studentenfreundlich liegen (weiß das aus eigener Erfahrung), würde sich auch finanziell lohnen. Am besten wärs wenn du mal posten würdest, was du während des GWD gemacht hast, dann müsste ich hier weniger spekulieren, was möglich wäre und was nicht.

Kanonier

Sorry ich dachte ,die vorherige Verwendung war offensichtlich wegen meinem nicknamen.
Also bei der Artillerieaufklärung war ich.
SaZ will ich machen,weil ich hinterher noch ein Aufbaustudium,vieleicht sogar 2 parallel machen will und wohl kaum Zeit zum arbeiten haben werde.Da kann man sich als SaZ2 ein schönes Polster schaffen.Davon ab,kann man ja mit einem abgeschloßenen Studium,wie ich das verstehe,nur im Rahmen seiner zivilen Ausbildung eingesetzt werden und als Techniker aufm Kahn,wäre eher nix für mich.
Wenn es da keine Variante gibt,schau ich denk ich erstmal ob ich ne Greni-ATN mache.Dann sind schonmal die infanteristische Grundlagen gelegt.

KlausP

Wie wollen Sie eine PzGren-ATN erwerben? Das wird wohl in keiner PzGren-Einheit funktionieren. Dazu müssten Sie erst einmal dort beordert werden, was ohne passende ATN schon schwierig sein dürfte, besonders bei Mannschaften. Dann müssten Sie auch gerade zu dem Zeitpunkt üben, in dem irgend eine der Kompanien auch die entsprechende Ausbildung durchführt.

Sie können mir glauben, dass ich weiß, worüber ich schreibe. Ich war 10 Jahre lang Mob-Bearbeiter in einem PzGrenBtl und bin jetzt dort selber beordert. Deshalb auch meine Skepsis, Ihre Vorstellungen betreffend. Aber: Versuch macht kluch ....
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kanonier

Mein letzter Stand war,dass die Ergänzungstruppenteile,mit dem auffüllen,nicht so richtig voran kommen und daher auch die Möglichkeit besteht,die ATN in einer einzigen Wehrübung zu erwerben.Innerhalb von zwei Wochen soweit ich weiss.Gibt einfach nicht so viele,ehemalige beorderungswillige Grenadiere,wie Dienstposten

HCRenegade

@ Klaus:

Doch das könnte schon gehen, zumindest über die n/a-Einheiten PzGrenBtl 908/909 ... die hatten doch mal die Ausbildung zum PzGren in WÜ angeboten. Ob dafür aber noch der Bedarf ist, weiß ich nicht, aber bei der Aufstellung der Btl haben die doch fast alles genommen und zum PzGren gemacht.

Ich finde nur die Einstellung interessant - als Akademiker ist es mir fern, als Mannschaftsdienstgrad herunzulaufen (in WÜ und später als OA) und mich von jedem dummen kleinen Fw ansaugen zu lassen. Ich würde lieber die Möglichkeit des §43.3 nutzen (habe ich ja auch gemacht), aber wenn der TE das gerne möchte - wie gesagt, jedem das Seine ^^


@ Kanonier:

Wie weit bist du denn schon mit deinem Studium?

HCRenegade

Ja, zwei Wochen ist auch mein aktueller kenntnisstand, weiß aber nicht, ob die Ausbildung eine einmalige Möglichkeit war (bei Indienststellung) oder ob das auch jetzt noch angeboten wird.

Kanonier

Also ich hab gehört,dass die Beförderung nach 43.3 extrem selten sind und nur bei seltenen Studiengängen getätigt werden.Also wenn die Bundeswehr einen Geologen oder sowas braucht.Sonst wäre die Variante sogar sinnvoller.Kannst du mir eventuell dazu was sagen?

Kanonier

Das 3. semester ist grade fertig.Also 2 Jahre brauch ich bestimmt noch

KlausP

Zitat von: Kanonier am 10. Februar 2013, 09:37:17
Mein letzter Stand war,dass die Ergänzungstruppenteile,mit dem auffüllen,nicht so richtig voran kommen und daher auch die Möglichkeit besteht,die ATN in einer einzigen Wehrübung zu erwerben.Innerhalb von zwei Wochen soweit ich weiss.Gibt einfach nicht so viele,ehemalige beorderungswillige Grenadiere,wie Dienstposten

Okay, das müsste man dann prüfen, ob dort noch Bedarf besteht und ob das noch angeboten wird, hängt ja auch von den Möglichkeiten und Kapazitäten beim Coleur-Verband ab (beim PzGrenBtl 908 wäre das z.B. das PzGrenBtl 411).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HCRenegade

Der 43.3 kann angewendet werden, wenn dein Studiengang auf einen DP passt (und idealerweise das Studium für die Ausübung des DP zwingend erforderlich ist). denke mal, als Ingenieur bestünde die Option - hängt aber von deiner genauen Studienrichtung ab, genaueres kann die dazu nur das PersAmt (jetzt BAPersBw) sagen, da ich dort keinen unmittelbaren Einblick hatte.

In meinem Fall wars ganz einfach - Approbation an P geschickt, keine drei Wochen später Einplanung auf einem SanStOffz-DP. Ist aber nur bei Ärzten und Apothekern so einfach, die anderen 43.3er müssen (bei Vorliegen eines geeigneten Studienganges) eine Auswahlkonferenz durchlaufen. Läuft aber intern, du kriegst davon nichts mit, nur später ne Zu- oder Absage.

Btw. da du noch etwas Zeit hast, solltest du vllt versuchen, RFA zu werden - falls du bei 908/909 unterkommst und die Gren-ATN bekommst, wäre das eine Option - den Dg nimmt dir niemand später weg, auch wenn du dann noch SaZ 2 ROA werden solltest, würdest du deinen DG (sinngemäß) behalten, also auch ein finanzieller Vorteil.

Muss es denn unbedingt Marine sein? Evtl. könntest du auch bei den RSUKr unterkommen, ist zwar weniger spannend als bei den PzGren oder MSK, aber besser als nichts, falls es mit letzteren nicht klappen sollte. Auch da könntest du evtl RFA werden - und auch als RFA des Heeres kannst du den Btsm-LG an der MUS besuchen, hab ich selber so gemacht, sind 3 Wochen während der Semesterferien (im Gegensatz zu 6 Wochen beim Heer).

Kanonier

Mir ist auch grade aufgefallen,dass ich mich unnötig festgelegt hab,weil die Marine nur SaZ2 annimmt.Ich könnte es eigentlich auch als ROA.adw versuchen,bei Luftwaffe oder Heer.Infanteristen sind doch im großen und ganzen sehr vergleichbar ausgebildet.Wenn dann ein Wechsel trotzdem nicht klappt, hätte ich trotzdem noch meinen Abschluß und könnte eventuell nach 43.3 zur Marine.
Das hätte glaub ich den Vorteil,dass mir im Lebenslauf keine 2 Jahre fehlen und ich eben trotzdem ausgebildeter Offizier im Truppendienst wäre.
Und das Beste an dieser Variante überhaupt ist,dass ich JETZT was machen kann.Ich glaub man merkt auch,dass ich lieber heute als morgen,wieder Soldat wäre ;D

Kanonier

Mein Studienfach ist übrigens Maschinenbau,also so selten nicht,dass ich mich darauf verlassen würde ;)

HCRenegade

Das Verhältnis Angebot-nachfrage ist aber bei ROA adW sehr ungünstig, daher mein Tipp:

Versuch RFA zu werden (ist relativ einfach), wehrübe und stelle parallel einen Antrag auf ROA - so kannst du die WÜ-Tage für die Eignungsübung direkt nutzen, um Uffz/StUffz zu werden.

Wenns dann mit dem ROA klappt, ist die Ausbildung zum ResOffz kürzer (aufgrund des höheren DG), wenns nicht klappt, kannst du dich ein Jahr später nochmal bewerben und zumindest in der Zwischenzeit wehrüben=Geld verdienen und dienstgradmäßig weiter aufsteigen. Außerdem kannst du, wie oben beschrieben, unabhängig von deinem Beorderungs-DP, deinen laufbahnlehrgang an der Marineunteroffizierschule ableisten, hättest also zumindest etwas Marine ;)

MarcAurel

Zitat von: HCRenegade am 11. Februar 2013, 13:03:01
[...] hättest also zumindest etwas Marine ;)

Aber als Heeressoldat...   :P

Aber mal im Ernst: Ich denke nicht, daß man zwei Jahre verloren hat, wenn man sich zum RO ausbilden lässt. Es kommt natürlich drauf an, welchen Beruf man später ausübt, was für einen Chef man hat.
Das "Leutnant d. R." auf der Visitenkarte hat in manchen (vermeintlich besseren) Kreisen noch immer einen guten Klang.
Es sollte jeder selbst wissen, ob er die Ausbildung macht, oder nicht.

Dein Vorschlag mit der RFA-Laufbahn ist natürlich sehr gut!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau