Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr bei youtube

Begonnen von bayern bazi, 02. August 2010, 20:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Nein, durch diese aufklärende Tat hast Du dem Propagandaapparat der Reaktion die Maske vom hässlichen Antlitz gerissen und die Militaristen als das entlarvt was sie sind: erbarmungslos präzise Zahnräder in der Unterdrückungsmaschinerie der global agierenden Dollarvampire des Turbokapitalismus, genährt vom Blut der geknechteten Proletarier, ergötzt durch den Anblick unterjochter Massen, und entworfen für den zügellosen Vernichtungskrieg gegen edle, unverdorbene Wilde (Taliban, Al Shabab...) und aufrechte Widerständler (Gaddafi, Saddam...). Es ist nur ein kleiner Beitrag zur Schärfung des revolutionären Bewusstseins, aber eines Tages werden viele solche kleine Tropfen eine Rote Flut schaffen, die reinigend über die Welt fahren wird, die Avantgarde der Partei wird die progressiven Kräfte der Arbeiterklasse aus ihrer Lethargie wachrütteln, und sehet, es wird Revolution sein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Held in Spe

Da sag mir mal nochmal jemand, die Bundeswehr würde schlechte Werbung machen:

,,Einsatzbereit -- jederzeit -- weltweit"

Ins Fernsehen damit!

Cookie93

die musik hat ihre wirkung wirklich nich verfehlt.. xD  hab das halbe video lang geheult Oo 

ob das bei mir wohl auch so aussehen wird wenn ich nach hause komme?

Braga

der Clip ist echt mal gut gelungen... hat schon ne Menge "Gefällt Mir" Klicks auf Facebook bekommen :-)

Hier bei uns im Saarland, läuft auch jeden Tag mindestens eine Werbung im Radio, wo geworben wird.

Die Mediengestalter der Bundeswehr geben sich ja wirklich Mühe  8)
- Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird -


roberts2012

Ich denke, die Bundeswehr kann sich medial ganz gut sehen lassen. Machen sie gut. Gefällt mir - der BW-Info-Channel auf YouTube!

Tom74

Gefällt mir auch saugut, da schau ich öfter mal rein obs was Neues gibt!

HGhorst

Falsch ist es ja nicht, dass man solche Mittel wählt um junge Leute zu erreichen. Man muss sie ja irgendwie erreichen.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob man damit die richtigen Bewerber anzieht.

Es ist jetzt 'ne Weile her, aber mir eröffneten einige meiner Vorgesetzten, wie die Seriosität und wie die Ernsthaftigkeit und das Niveau der Bewerber schon damals in extremer Weise leidet.


Ich bin mir nicht sicher ob es die Leute sind, die sich von Youtube-Videos beindrucken lassen, die die Bundeswehr haben will.


Die erzählten damals auch, dass Frauen in den meisten Fällen einfach die besseren Bewerber sind. Sie würden selten ihre Ausbildung schleifen lassen, seien organisierter und selbstständiger.
Ist mir zwar auch zuwider, aber ich hab fast das Gefühl, als seien Frauen die Zukunft für die BW.

Vielleicht sollte man die Bemühungen dahingehend wirklich noch ausweiten.


Mir bräche es das Herz zu sehen, dass der Bund am Ende doch zu einem Zirkus verkommt und sich mit allen noch so unwürdigen Showeinlagen an potentielle Bewerber wenden muss um dafür auch noch unbrauchbare Neuzugänge erhält.

schlammtreiber

Zitat von: HGhorst am 13. Februar 2013, 15:01:16
Ich bin mir nicht sicher ob es die Leute sind, die sich von Youtube-Videos beindrucken lassen, die die Bundeswehr haben will.

Welche Leute vermutest Du denn in dieser Gruppe?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HGhorst

#40
Zitat von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 15:08:49
Zitat von: HGhorst am 13. Februar 2013, 15:01:16
Ich bin mir nicht sicher ob es die Leute sind, die sich von Youtube-Videos beindrucken lassen, die die Bundeswehr haben will.

Welche Leute vermutest Du denn in dieser Gruppe?

Ich weis es nicht. Deswegen bin ich mir nicht sicher.

Was ich weis ist, dass die Realität im Dienst ja meist völlig anders ist als das Bild, dass da in solchen Videos erzeugt wird.


Das ist ja eher sehr sachliche Arbeit. Muss es auch sein. Ich habe unsere Offiziere und Unteroffiziere als hoch professionelle, gut ausgebildete Menschen kennengelernt, die auf Pathos überhaupt keinen Wert legen.

Aber sowas ist pathetisch. Da lässt sich ja nicht dran zweifeln.

schlammtreiber

Das hier besser?

Kommunikation ist ihre Aufgabe

Oder das hier?

Einsatz als Sachbearbeiterin


Sieht doch schon ganz anders aus als das Falli-Video oben, oder?

Von Pathos kann man halten was man möchte - aber m.E. braucht man für verschiedene Verwendungen verschiedene Leute. Wer lieber sachliche Büroarbeit verrichtet muss nicht vom selben Video "geködert" werden wie der Action-Typ.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HGhorst

Zitat von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 15:25:57
Das hier besser?

Kommunikation ist ihre Aufgabe

Oder das hier?

Einsatz als Sachbearbeiterin


Sieht doch schon ganz anders aus als das Falli-Video oben, oder?

Von Pathos kann man halten was man möchte - aber m.E. braucht man für verschiedene Verwendungen verschiedene Leute. Wer lieber sachliche Büroarbeit verrichtet muss nicht vom selben Video "geködert" werden wie der Action-Typ.

Es spielgelt die Realität vieler Soldaten wesentlich besser wieder, ja.


Verstehe mich nicht falsch, ich mag actionreiche Videos auch und sehe mir gern an was da so passiert. Das gibt es ja auch beim Bund.
Aber man kommt ja nicht umrum festzustellen, dass es ja meist doch eben Arbeit ist.

Wenn ich an mich als jungen Kerl denke, dann käme ich mit einer völlig falschen Vorstellung zum Bund. Und das kam ich am Ende auch.

Und mit dem Kontrast fertig zu werden und damit, dass das alles doch wesentlich anstrengender ist als es da aussieht, ist ein äußerst schmerzhafte Erfahrung und war für mich dann auch der Grund zu sagen, dass eine Karriere dort über die zwei Jahre hinaus nichts für mich ist. Auch wenn es Spaß gemacht hat.

schlammtreiber

Gut, das kommt wohl auch auf die Verwendung an, mit der man "gesegnet" wird.
Ich hatte in infanteristischer Verwendung vier Jahre lang reichlich Action  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HGhorst

Zitat von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 15:59:36
Gut, das kommt wohl auch auf die Verwendung an, mit der man "gesegnet" wird.
Ich hatte in infanteristischer Verwendung vier Jahre lang reichlich Action  ;)

Du Glücklicher. :)

Aber du musst ja wohl zugeben, dass auch "grüne" Verwendungsbereiche sich viel mit Theoritischem, mit Rechtsgrundlagen oder politischen Themen auseinandersetzen.
Also durchaus etwas anderes als "Rambotum".

Das, denke ich, sollte auch so kommuniziert werden.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau