Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Einkleidung, Waschen

Begonnen von Belty, 19. Februar 2013, 19:30:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Belty

Guten Abend zusammen,

mein Diensteintritt am 01.07.2013 rückt immer näher. Und zwar werde ich meine AGA und Eignungsübung in Nienburg an der Weser beim1. EloKaBtl 912 haben.
Die Entfernung zu meinen derzeitigen Wohnort beträgt rund 400 km.
Aufgrund der großen Entferung und da ich SaZ 8 sein werde und meine Reisekosten selbst trage, werde ich wohl max. ein oder zwei mal im Monat nach Hause fahren

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen die ich gerne noch früh genug geklärt haben möchte.


1. Einkleidung
Primär geht es mir darum zu wissen wieviel Unterbekleidung ich vom Dienstherren gestellt bekomme.
Ich habe etwas gelesen von drei kurzärmligen T-Shirts in Oliv, und fünf paar Strümpfen in Oliv. Auf die Unterhosen werden ich wohl verzichten und meine eigene Unterwäsche tragen.

Nungut wenn ich jetzt davon ausgehe das ich in der Regel zwei Wochen am Stück in der Kaserne verweilen werde, da ich nicht vorhabe jedes Wochenende heim zu fahren, reichen drei T-Shirts und fünf paar Strümpfe beim besten Willen nicht aus.

Ich habe gelesen das man in manchen Kasernen wohl bei der Einkleidung mehr T-Shirts usw. gegen Bargeld quasi kaufen kann. Stimmt das? Man liest viel im Internet und man kann sich leider nicht auf jede Aussage verlassen.
Sollte es nicht möglich sein sich mehr T-Shirts und Strümpfe zu kaufen, werde ich mir nämlich, sofern erlaubt, noch vor Diensteintritt privat welche kaufen.

2. Waschen
In vielen Kasernen gibt es wohl einen Wäschedienst wo man seine Dienstkleidung waschen lassen kann. Bei der Wartezeit bis man seine Kleidung wieder erhält habe ich viele unterschiedliche Angaben gelesen, von zwei Tagen bis zu über einer Woche.
Wie läuft das ab wenn man private Kleidung waschen lassen möchte, z.B. private Unterhosen da man die dienstlichen nicht in Anspruch genommen hat?

Alternativ gibt es wohl in manchen Kasernen eine Art Wäschesalon. Wie läuft das dort ab, muss man sein eigenes Waschmittel haben? Gibt es dort einen Trockner, und wie läuft das mit der Bezahlung ab?

Ansonsten bleibt noch das Waschen am Wochenende wenn man nach Hause fährt. Doch wie ist die Dienstkleidung zu waschen, angeblich darf man diese nicht mit normalen Waschmittel waschen da dieses wohl Bleiche enthält und die Farbe der Uniform auf Dauer verblasst.

Was ist wenn man z.B. wochenends nicht nach Hause darf da man Dienst hat, trotzdem müsste man seine Wäsche waschen da man für die folgende Woche keine frische mehr hat und es gibt keine der oben genannten Möglichkeiten betreffend Wäschedienst oder Waschsalon?



Es würde mich freuen wenn mir jemand meine Fragen beantworten kann, insbesondere was die Kleidung und das Waschen angeht.

Besten Dank im Voraus ;-)


chevycamaro

#1
Zu 1.

Zu meiner Zeit gab es 5 Paar Socken in Oliv.
Als SAZ musste ich die restliche Unterwäsche selber organisieren.
Shirts kurz bekam ich ebenfalls 5 und Shirts lang mit Kragen warsn glaube 2 Parr.

Zu 2.
In der Regel gibt es in jeder Kaserne einen Wäschedienst, doch der ist mal mehr, mal weniger zuverlässig was die Dauer angeht.
Meiner Meinung nach für die AGA unbrauchbar, da oft am Ende der Woche die ganzen Klamoten unbrauchbar sind und Montags muss der Spind wieder voll sein und
du brauchst wieder frisches Zeug.
Frag mal am besten beim KpFw nach, ob es in der Kaserne Waschmaschinen gibt, die du auch nutzen darfst.
Ich hatte das Glück.
Ansonsten musst du per Hand waschen (wie ich in meiner AGA-Zeit) oder in der Umgebung nach Wäschestuben gucken.

chevycamaro

#2
Ich korrigiere:

Zum Dienstantritt bekam ich:

3x Shirt kurz oliv
3x Shirt lang oliv
3x Unterhose lang Sommer oliv (keine Unterwäsche)
2x Unterhose lang Winter oliv ( keine Unterwäsche)

Später kam noch 6x Unterhemd kurz Tropen usw. dazu

Belty

#3
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Also bekommt man eigentlich zu wenig T-Shirts, ist es mir denn erlaubt mir privat welche zu kaufen und diese im Dienst zu tragen?

Dürfte ich diese dann auch, sofern vorhanden, beim Wäschedienst waschen lassen da ich sie ja als Dienstkleidung trage, oder würde diese dann als private Kleidung zählen?

dunstig

#4
Zitat von: Belty am 19. Februar 2013, 19:52:34
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Also bekommt man eigentlich zu wenig T-Shirts, ist es mir denn erlaubt mir privat welche zu kaufen und diese im Dienst zu tragen?

Dürfte ich diese dann auch, sofern vorhanden, beim Wäschedienst waschen lassen da ich sie ja als Dienstkleidung trage, oder würde diese dann als private Kleidung zählen?

Also wir haben fünf bekommen und ich bin bisher nicht in die Verlegenheit gekommen, dass es zu wenig wären.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

chevycamaro

#5
Privat dazu kaufen ist dir überlassen und erlaubt.
In wie fern du die dann waschen lassen kanst oder wie auch immer, dazu sag ich lieber nichts.

Aber wie gesagt. Es kommt nicht selten vor, dass man 2 Wochen auf seine Wäsche wartet.
Selbst eine Woche ist schon viel.
In der Zeit den ganzen Körper mit Tarnschminke zu machen kommt vll. ganz nett, aber ist recht unpraktisch und wird wahrscheinlich auch nicht toleriert :)

Firli

#6
Zitat von: chevycamaro am 19. Februar 2013, 20:04:28
Privat dazu kaufen ist dir überlassen und erlaubt.

Naaa Vorsicht mit der Aussage. Ob es überall erlaubt ist wage ich anzuzweifeln. Ob man sich bei der Einkleidung noch was dazu kaufen kann weiß ich allerdings nicht. Diese Kleidung wäre ja vermutlich genehmigt. Ist ja auch von der BW herausgegeben.


SanFw/RettAss

chevycamaro

#7
Es ist halt ein schmaler Grad und man sollte da aufpassen wo man kauft und was man kauft.

Gerade gebrauchte ausgemusterte Kleidung (meist irgendwie gekennzeichnet) ist halt ziemlich heitel.
Wenn mal was getauscht werden muss, kann es ziemlichen Ärger geben wenn man solch Kleidung (egal ob mutwillig oder ausversehen)
abgibt.

Belty

#8
Hmm jetzt fang ich an zu grübeln :-)
Evtl. kann ich ja auch direkt in der Kaserne mal eine Anfrage stellen.


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau