Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Praktikum bei der Bundeswehr

Begonnen von Jason Leibinger, 27. Oktober 2009, 16:02:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ich würde nach Möglichkeit ne Kaserne nehmen, die viele verschiedene Einheiten hat- da bekommste dann mehr zu sehen.

Natürlich wird man dir kein G36 in die Hand drücken und bei den Erwachsenen mitschicken. Aber man wird dir so viel wie möglich zeigen und auch mal bei der ein oder anderen Ausbildung mitmachen lassen (sofern sie für dich mit keinen Gefahren verbunden ist und altersentsprechend ist).

Hast du evtl. Verwandte, die ne Kaserne in der Nähe haben und wo du in der Zeit wohnen könntest?

Aber ich muss sagen, dass 14 noch ziemlich früh für so ein Praktikum ist. Mit 16 hättest du aufgrund der größeren Reife wahrscheinlich mehr davon (ok, man kann ja auch noch nen 2. machen).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Ich würde mir vllt. eher mal einen Tag der offenen Tür anschauen  wenn es nicht all zu weit ist.

A-Bomb

Praktikum ist doch eigentlich bei der Bw erst ab16 möglich oder nicht? Also ich wurde damals gefragt ob ich sechzehn bin.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Ralf

Schülerbetriebspraktika geben zielgruppenorientiert Schülerinnen und Schülern ab dem vollendeten 14. Lebensjahr Einblicke in berufliche Möglichkeiten, Herausforderungen und individuelle Entwicklungschancen in der Bundeswehr.

Es ist nicht möglich, ein Praktikum als z.B. Panzergrenadier oder Fallschirmjäger zu absolvieren. Die Praktikumsplätze beschränken sich auf Berufsbilder, die weitgehend zivilen Berufen entspechen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

A-Bomb

Ist das schon immer so? Weil ich bspw. bei den FschJg als Praktikant war
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Ralf

Der letzte Satz stammt so inhaltsgleich aus www.bundeswehr-karriere.de
Wie lange der schon so dasteht, weiß ich aber nicht. Mir war das auch neu.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Ich hab in unseren SanBereichen 2 Arten von Praktikanten kennengelernt: Zum einen die, die sich speziell ein Berufsbild anschauen sollten - und dann oft auch 2 Wochen oder sogar länger da waren. Bei denen ging es auhc weniger um den Beruf des Soldaten, sondern eine Fachtätigkeit (bei uns eben oft MFA). Und dann die Praktikanten, die so eine Art persönliche Führung durch das Berufsbild des Soldaten bekamen und dabei möglichst viele Bereich gezeigt bekamen- eben von der AGA-Kp, über die Einsatzkompanien, Stab, SanBereich etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sandro 1234567

Kann man auch bei der Marine ein Praktikum machen?
(Auch wenn ich nich in der Nähe der Küste wohne)
Bzw. wo kann man dazu Informationen bekommen, da ich auf der Homepage der Bundeswehr nur Praktikas für das Heer gesehen habe.

Und ist das schon ab 14 möglich oder gibt es da Einschränkungen?

KlausP

Zitat von: Sandro 1234567 am 30. Juli 2013, 22:47:50
Kann man auch bei der Marine ein Praktikum machen?
(Auch wenn ich nich in der Nähe der Küste wohne)
Bzw. wo kann man dazu Informationen bekommen, da ich auf der Homepage der Bundeswehr nur Praktikas für das Heer gesehen habe.

Und ist das schon ab 14 möglich oder gibt es da Einschränkungen?

Das kann man auch bei der Marine machen, allerdings wird es bei Praktikanten schwierig, die nicht in der Nähe wohnen, weil die nicht in der Kaserne/auf dem Schiff übernachten dürfen.

Ansonsten:

Zitat von: Ralf am 27. Februar 2013, 14:28:11
Schülerbetriebspraktika geben zielgruppenorientiert Schülerinnen und Schülern ab dem vollendeten 14. Lebensjahr Einblicke in berufliche Möglichkeiten, Herausforderungen und individuelle Entwicklungschancen in der Bundeswehr.

Es ist nicht möglich, ein Praktikum als z.B. Panzergrenadier oder Fallschirmjäger zu absolvieren. Die Praktikumsplätze beschränken sich auf Berufsbilder, die weitgehend zivilen Berufen entspechen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

stefanie xd

ich möchte bei der bundeswehr ein paraktikum machen bin aber erst und weis nicht wo ich mich da beraden lassen kann!?

Ralf

Bei deinem örtlichen Karriereberater, kostenfreie TelNr.: 0800/9800880
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: stefanie xd am 04. August 2013, 12:19:28
ich möchte bei der bundeswehr ein paraktikum machen bin aber erst _____ und weis nicht wo ich mich da beraden lassen kann!?

Was bist du denn  ;)?
Unabhängig davon siehe Ralfs Antwort!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rene.Wie

Ich wollte mal fragen, denn das stand ihr noch nicht drin:
Was sollte denn alles dabei sein wenn man sich für ein Praktikum bewirbt?

Vielen Dank im voraus schon mal.

MFG Rene.Wie

christoph1972

Anrufen, fragen, zuhören, Antworten notieren ;-) und dann Ausführung
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Ralf

Dafür gibts ja das Beratungsgespräch, da bekommst du gesagt, was du dafür brauchst. Generell ist es aber nie verkehrt, das letzte Zeugnis und den Personalausweis mitzunehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.