Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied bei Auslandseinsätzen zwischen der Marine und dem Heer/SKB

Begonnen von Tom1990, 27. Februar 2013, 15:11:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom1990

guten tag,

durch meine aktive Zeit (FWDL23) weiß ich, wie ein Einsatz beim heer abläuft, aber wie sieht es bei der Marine aus?
Ich habe mir angeschaut, wo die Marine eingesetzt ist, aber mich würde interessieren was für gefahrenstufen die jeweilen einsätze der marine haben und ob die marine auch 4 monate im einsatzgebiet bleibt. notbesatzung immer auf dem schiff, rest im hafen (?), oder ist man die 4 monate immer auf dem schiff?

sry, aber über die marine weiß ich leider nicht viel. hab bissel bei marine.de gestöbert, aber die fragen wurden nicht behandelt.

lg, tom

BulleMölders

In der Zeit in dem sich ein Schiff oder auch Boot abseits des Heimathafen befindet, verbringt die Besatzung an Bord. Wo sollten sie auch anders hin?

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

BulleMölders

Zitat von: AriFuSchr am 28. Februar 2013, 10:19:09
Hafenbar?
;)
Das wird aber dann trotz der Bordzulage sehr kostspielig.
Denn die Kojenpreise in diesen Etablissements sind nicht gerade niedrig.  :o

F_K

ZitatDenn die Kojenpreise in diesen Etablissements sind nicht gerade niedrig.

... ein Heeressoldat hätte zur "Preisermittlung" jetzt lediglich die Bierpreise genommen - und da dort bei mir nach spätestens 5 Bier sowieso "Ende Gelände" ist, halten sich die Kosten eher in Grenzen.
Erfahrungen mit "Kojenpreise" liegen hier nicht vor.
.. und ja, Marinesoldaten würde ich im Hafen tatsächlich eher in der Hafenbar suchen - lediglich die Wache verbleibt auf dem Schiff.

Marinesoldaten sind da halt anders ... keine Frage.

HG z.S.

Zitat von: Tom1990 am 27. Februar 2013, 15:11:39
[...] mich würde interessieren was für gefahrenstufen die jeweilen einsätze der marine haben [...]
Ohne jetzt Quellen zu haben, würde ich die Gefahrenstufe gefühlt niedriger ansetzen, aber ich kenne die Einsätze von Heer überhaupt nicht...

Zitat von: Tom1990 am 27. Februar 2013, 15:11:39[...] und ob die marine auch 4 monate im einsatzgebiet bleibt. notbesatzung immer auf dem schiff, rest im hafen (?), oder ist man die 4 monate immer auf dem schiff?
Die Einsatzlänge ist unterschiedlich. Ich hatte jew. 3 und 4 Monate, aber 6 Monate können auch mal drin sein. Ansonsten ist die Besatzung abseits des Heimathafens immer an Bord (oder in der Hafenkneipe, manchmal auch in der Gosse - nach der Kneipe :o )

Tommie

Irgendwer hatte hier einmal die aktuellen AVZ-Sätze veröffentlicht ;) !

Ich habe mir die Datei gespeichert und kann hier ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern:

Operation Active Endeavor (OAE): Einsatzkräfte im Mittelmeer Stufe 2, AVACS- und P-3C-Besatzungen auf den FOBs Stufe 1
EU NAVFOR ATALANTA: Seegehende Einheiten im AOR Stufe 4, Djibouti und P-3C-Besatzungen Stufe 3, VBKdo USNAVCENTCOM in Manama/Bahrein Stufe 2
UNIFIL: Libanon Stufe 3, Seegehende Einheiten im AOR und Kräfte in Limassol/Zypern Stufe 2

Alle Stufen sind immer auf eine Einsatzdauer von mehr als 15 Tagen ausgelegt!

AriFuSchr

@ Tommie

und was heißt dat nu ???

kann man sich nach 15 Tagen Einsatz ne Koje in der Hafenbar leisten - oder geht man besser nach 5 Bier?  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Tommie

@ AriFuSchr:

Bei einer Einsatzdauer von bis zu 14 Tagen (Klassisch: Einsatzabbruch wegen Erkrankung oder Verletzung kurz nach Eintreffen im Einsatzland!), wird üblicherweise ein AVZ bezahlt, der eine Stufe unter der hier erwähnten Stufe liegt! Mehr Informationen dürfte das Googeln nach der "AuslVZV" (Auslandsverwendungszuschlagverordnung) liefern, dort sind dann auch die aktuellen Tagessätze zu den Stufen zu finden ;) !

Und ob das für die Koje in der Hafenbar ausreicht oder nur für "having a nice time in the Jaccuzzi with a bunch of Ukrainian hookers that can suck golf balls through garden hoses", das muss jeder für sich entscheiden ;D !

F_K

@ AriFuSchr:

Zitatkann man sich nach 15 Tagen Einsatz ne Koje in der Hafenbar leisten - oder geht man besser nach 5 Bier? 

Du hast es noch nicht verstanden, dies ist vom AVZ völlig unabhängig:

- Der Marinesoldat ist grundsätzlich in der Hafenbar zu finden, und fängt unter 5 Bier erst gar nicht an - ggf. findet er sich
Zitatmanchmal auch in der Gosse
oder woanders wieder.

- Der Heeressoldat weicht nach spätestens 5 Bier aus (und ist ja schon vorher nicht in Uniform - im Gegensatz zu dem Marinekameraden).

(Quellen: Eigene Beobachtungen und Erläuterungen eines Kapitäns / Kommandanten)

BulleMölders

Zitat von: F_K am 28. Februar 2013, 15:05:37
- Der Marinesoldat ist grundsätzlich in der Hafenbar zu finden, und fängt unter 5 Bier erst gar nicht an - ggf. findet er sich
Zitatmanchmal auch in der Gosse
oder woanders wieder.

- Der Heeressoldat weicht nach spätestens 5 Bier aus (und ist ja schon vorher nicht in Uniform - im Gegensatz zu dem Marinekameraden).

(Quellen: Eigene Beobachtungen und Erläuterungen eines Kapitäns / Kommandanten)
Nun mal wie es richtig läuft:
Der Marinesoldat findet die Hafenbar gar nicht unter 5 Bier, deshalb werden diese schon vor dem von Board gehen eingenommen.
Dann begibt er sich sicheren Schrittes in Uniform zur nächsten Hafenbar, wo er dann aufgrund der Uniform die nächsten 5 Bier für lau bekommt.
Wie es weiter geht, hängt vom Hafen ab.
Wenn es schlecht läuft, findet er sich in der Gosse wieder und kann sich keine weiteren Biere leisten, da er ausgeraubt wurde.
Wenn es halbwegs gut läuft, dann muss er die nächsten 5 Bier selber zahlen.
Wenn es gut läuft, dann braucht er auch die nächsten Biere nicht zahlen.
Wenn es sehr gut läuft, findet er neben den kostenlosen Bieren auch noch eine kostenlose Koje nebst zweibeiniger Wärmflasche.
Und wenn es bestens läuft, dann Wacht er am nächsten Morgen mit dickem Kopf und wenig Erinnerungen in der sicheren Obhut der Amerikanischen Militärpolizei auf, die ihm dann auch noch eine kostenlose Fahrt im vergitterten Transporter zum Schiff spendiert.
Das nennt man dann einen gelungenen Landgang.  ;D

F_K

ZitatNun mal wie es richtig läuft:

... auf die Details bin ich ja nicht eingegangen - danke dafür.

Ansonsten sehe ich es eher so, dass wir hier ein gemeinsames Verständnis der Sachlage haben.

AriFuSchr

ZitatMehr Informationen dürfte das Googeln nach der "AuslVZV"

danach google ich bestimmt nicht mehr... mein Einsatz wäre maximal noch in einem großen vaterländischen Krieg denkbar und auch das nur mit viel Phantasie...
Vielleicht als ReFü-Gehilfe in der Etappe  8)

Wir sehen uns persönlich also erst im großen Einsatz, wenn ich Dir dann bei der Auszahlung des Buschgeldes sage, dass es in bar nur sehr wenig gibt und der Rest an Frau und Kinder ging, um das hier zu verhindern:

Zitathaving a nice time in the Jaccuzzi with a bunch of Ukrainian hookers that can suck golf balls through garden hoses",

:D :D

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Oder spielst wieder mit Deiner Kapelle auf und treibst damit die Fahnenflüchtigen wieder nach vorne in die Gräben
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

Fahnenflüchtige ???

wo hast Du gedient, bzw. dienst Du noch.

Bei der exponierten Lage der Ari "ein kleines Stückchen hinter der Front" haben wir es schon in der AGA gelernt, die Jungs mit den bordeauxroten und grünen Baretten wieder den richtigen Weg zu weisen wenn sie sich nach hinten verlaufen hatten....
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau