Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Tauschpartner von Jagel AG 51-> Berlin, Holzdorf

Begonnen von wart, 28. Februar 2013, 16:11:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wart

Hallo suche einen Tauschpartner für nach Jagel ins AG nach Berlin oder Holzdorf.
Habe Atn 7 Fluggerätmechaniker Tornado FR Wartung.
Tauschpartner sollte auch in der Wartung oder Instandsetzung eingesetzt sein.

Tommie

Seit wann sind in Berlin oder Holzdorf Tornados stationiert ;) ?

Haben Sie Ihren Fehler gefunden?

Flugzeugbastler

Wenn du einen TAUSCHPARTNER suchst, muss der die selbe ATN haben wie du.

Und das werden in zukunft nur noch kameraden aus Büchel sein. (oder evtl. Erding/Manching falls dort solche Dienstposten übrigbleiben nach der zusammenlegung in Manching).

Wenn dann müsstest du zusehen in die Cross-Servicing-Schiene zu kommen.Die gibts (meines wissens) auf jedem Flugplatz. Da wirst du auf mehrere LFZ-Muster geschult.(geschult heißt nicht unbedingt das du nochmal einen Lehrgang machen musst).

Oder du schaffst es einen Laufbahnwechsel zu machen als UmP.
Dann stehen die chancen besser nach Holzdorf oder Berlin zu kommen.

Rollo83

Ist ATN Stufe 7 nicht schon U m. P.?

Mal was anderes, was sagt denn ihr Versetzungsantrag den sie sicherlich schon gestellt haben?

Tommie

Ja, Rollo83, eine ATN der Stufe 7 ist UmP-Level! Und der Versetzungsantrag wurde wahrscheinlich abgelehnt oder mit dem Vermerk "Nur gegen Ersatzgestellung" versehen ;) !

Oder was glaubst Du, warum er hier fragt ;D ?

Rollo83

Aber ich hab noch nie gehört das in einer Ablehnung "Nur gegen Ersatz" steht.
Das kenn ich nur von der Stellungsnahme vom Chef aber nicht als Antwort der SDBw ( neu ich hab den Namen schon wieder vergessen, Bundesamt für ?)

Tommie

Ja, das meinte ich ja, dass der Vermerk vom DV drin steht ;) !

Der Club heisst jetzt "BAPersBw"!

Rollo83

Ist doch erst mal Latte was der Chef schreibt, entschieden wird es beim Bundesamt für Personal Bundeswehr oder wie schreibt man das aus?
Wenn dort entschieden wird das der Soldat versetzt wird dann ist es sowas von Latte ob der Chef das nicht befürwortet.

miguhamburg1


Erstens heißt es ausgeschrieben Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr.

Zweitens hat der Fragensteller noch nicht geantwortet, ob er überhaupt einen Versetzungsantrag gestellt hat.

Drittens gibt es keine Dienstposten mit seiner Spezifizierung in Berlin und Holzdorf.

Viertens gibt es auf seinen Antrag hin entweder eine Versetzungsverfügung oder eine Ablehnung, letztere mit Grund und Rechtsnittelbelehrung. Vom BAPers kommt kein Bescheid nach dem Motto "wird genehmigt, wenn ein geeigneter Tauschpartner gemeldet wird"

Ralf

ATN-Stufe 7 ist Uffz o.P. und da wird es extrem schwierig, weil die EASA-konforme Tätigkeiten am Eurofighter nur noch Uffz m.P. zulassen. Somit könnte ein Tauschpartner nur aus dem Bereich Tornado kommen und da zu sagen, es wird eng, ist heftig untertrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flugzeugbastler

Nur mal um das zu erläutern.
Also am Tornado gibt es ja sehr viele verschiedene ATNs.

Und als Wart hat man entweder die ATN 7 dann ist er in der UoP-Laufbahn (siehe seine beschreibung , die gibt keine andere laufbahn her).

UmP wäre er wenn er ATN6 hat.
Ist in seiner Fachrichtung 1 Technischer Lehrgang zusätzlich.

Da er in der Wartungs-und Waffenstaffel eingesetzt ist hätte er halt noch die möglichkeit den Zug zu wechseln.
Im Zug der im Geschwader "Cross-Servicing" genannt wird ist seine Aufgabe Gastmaschinen verschiedener LFZ-Muster abzufertigen.

Und diesen zug gibt es meines wissens auf jeden flugplatz.
Seine beste chance wäre in diese richtung zu gehen dann könnte er mit glück so eine stelle bekommen.
Letztens hat hier ja jemand geschrieben im forum das es in berlin eine kleine Komponente der Flugbereitschaft gibt.

Aber mal sehen was sein Perser sagt in der SDBw.

Ich kenne einen der ist bei Cross-Servicing in der Flugbereitschaft in Köln.
Der macht die Tätigkeit eines Wartungsmechanikers sowie der TE auch.

Sein Perser aus Köln meinte aber, er muss unbedingt eine ATN6 Tornado der Fachrichtung Instandhaltung haben.
Macht zwar überhaupt keinen sinn für seine Verwendung, da er nie einen Tornado reparieren wird aber was solls^^