Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Materialbeschaffungs fw

Begonnen von Sweety3333, 01. März 2013, 21:22:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sweety3333

Guten Abend.
Ich würde gerne wissen ob hier im Forum auch Materialbeschaffungs fw unterwegs sind, denn mich würde diese Laufbahn recht interessieren und würde gerne fragen ob jemand Erfahrungsberichte und Tätigkeiten des Tages hier beschreiben könnte? Vll sogar bei den Aufklärern oder Panzergrenadieren?
Vielen Dank. :-)

KlausP

Panzergrenadiere haben keine Materialbeschaffungsfeldwebel - jedenfalls nicht nach meinem Kenntnisstand. Im Bataillonsstab gibt es einen Materialnachweisfeldwebel. In einem Aufklärungsbatailllon dürfte es nicht anders aussehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sweety3333

Was, in dieser Richtung, gibt es dann bei den Aufklärern und Panzergrenadiere?

KlausP

Nichts, ganz einfach. Welches Material sollte ein Beschaffungsfeldwebel in einem Feld-, Wald- und Wiesenbataillon denn "beschaffen"? Wo haben Sie den Begriff "Materialbeschaffungsfeldwebel" denn her?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sweety3333

Von meinen Wehrdienstberater. Er meinte zu mir e würde mir die Laufbahn des Fw im Fachdienst Richtung Logistik empfehlen. denn da wären auch Stellen in der Kaserne meiner Region immer wieder frei. Das wäre das Aufklärungsbataillon. Klar ich müsste nicht sein wäre aber praktisch. Und da sagte er mir eben diesen Begriff. Gut vll. bringe ich da jetzt auch verschiedenes durcheinander.

Sweety3333


KlausP

Sagte er vielleicht was von "Materialbewirtschaftungsfeldwebel"? Kann sein, dass die neuerdings in den Kompanien so heißen, die Bezeichnung ändert sich ja öfter mal.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sweety3333

Jap. Tut mir Leid. Aber vielleicht gibts ja jetzt mehr Erfahrungsberichte.  ;D

ulli76

Am besten lässt sich die Aufgabe mit Materialbuchhaltung beschreiben. Also viel Papierkram und jede Menge Vorschriften, die eingehalten werden müssen.
Gleichzeitig ist man meist "Mädchen für alles" was Materialbewirtschaftungsfragen der einzelnen Soldaten und der Teileinheitsführer angeht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

-NIC-

Hey sweety, ich kann dir jetzt noch keine direkten Erfahrungen mitteilen. Kann dir aber sagen, dass ich mich ebenfalls genau auf den Bereich Logistik und Feldwebel (erfolgreich) beworben habe. Mir wurden da in der Einplanung Stellen, die sich auf die Verwendungsreihe L000,L001,L400,L401 (sprich Nachschubdienst) beziehen, angeboten. Das kann z.B. wie in meinem Fall Truppenversorgungsbootsmann bei der Marine sein. Hatte aber auch eine Ausschreibung für einen Flugroutenkoordinator in der Hand. Kommt immer darauf an, wo was gesucht wird und vorallem, was für eine Ausbildung du abgeschlossen hast.
<<Komplikationen traten auf - dauerten an - und wurden überwunden<<[/b]

LoggiSU

Der MBF, vorher NDF und ganz früher mal VU ist der Versorger der Kompanie.
Er beschafft das benötigte Material jeglicher Art und hat meist auch die WaKa unter sich.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Leet


ulli76

Ich glaub, der ist eher in der Logistiktruppe zu finden. Dem Namen her verteilt der ja Material (also nicht im Sinne von LKW-Fahrer, sondern im Sinne vom Zuweisen).
Die bisher genannten sind, wie gesagt, eher die Materialbuchhalter der Einheiten und Verbände: Also sind für Inventuren zuständig und dafür, dass Material angefordert und abgesteuert und in die Instandsetzung/Prüfung/Instandhaltung eingesteuert wird.
Also dafür, dass die Einheit das Zeugs hat, was sie haben soll und dass die Papierlage mit der realen Lage übereinstimmt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Leet

Mir wurden eben diese zwei Stellen angeboten. Für mich persönlich wirkte die Stelle als Matdispo fw etwas interessanter, zumindest nach dem was mir der Herr am Telefon auf die Schnelle erzählen konnte. Stimmt es, dass dieser im s4 Bereich tätig ist?
Der Berater meinte auch, dass jedes Batallion so einen besitzt, da dieser für Materialbeschaffung und Verwaltung im übergreifenden Rahmen zuständig ist und der Matbew fw nur für seiner Kompanie. Wenn das denn so stimmt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau