Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

ROA als SAZ 2

Begonnen von Casy, 04. Januar 2013, 21:39:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Casy

Kann mir zufällig noch jemand sagen wie hoch der Verdienst als ROA als FWDL ist ?
Danke schonmal ;)

KlausP

Wie bei jedem anderen FWDL auch. Kann man auf www.bundeswehr-Karriere.de nachlesen und sich selbst ausrechnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ErDa

Hallo, ich hab da mal ne kleine Frage??

Ich war heute beim Karrierecenter der Bundeswehr und der gute Mann sagte mir das Gehalt was man am Anfang bekommt liegt bei 1570€.
Nur hab ich mir im Internet die neuen Besoldungstabellen angeschaut und da liegt das Anfangsgehalt ab dem 1.1.2013 als Schütze bei 1897€??
Er sagte das würde nicht stimmen und könnte sich das auch nicht vorstellen.
Was stimmt denn nun??
Hier mal der Link dazu wo ich meine Information gelesen hab..

http://www.deutsches-wehrrecht.de/Besoldungstabellen/Besoldungstabellen2012_2013.pdf

Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten

nimo


ErDA

Zitat von: nimo am 01. März 2013, 21:10:08
Netto - Brutto! Netto bleiben ca. 1500-1600€

Es wird ja nur Lohnsteuer abgezogen..Heißt somit das bei 1897€ knapp 100€ abgezogen werden.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ErDA

Zitat von: ulli76 am 03. März 2013, 09:35:18
1900€-1600€ sind bei mit mehr als 100€.

Also es ging ja darum die Lohnsteuer von 1897€ abzuziehen und nicht 1900 minus 1600 zu rechnen.
Mit klasse 3 wären das 38,16€ Lohnsteuer

ulli76

Wie kommst du drauf, dass du bei 1900€ brutto nur 38€ Lohnsteuer zahlst?

Wenn das Brutto 1900€ ist und das Netto 1600€ und ein Soldat weder Krankenversicherung, noch Arbeitslosenversicherung etc. zahlen muss- dann ist der Großteil der Differenz nun mal die Lohnsteuer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ErDA

Zitat von: ulli76 am 03. März 2013, 11:37:14
Wie kommst du drauf, dass du bei 1900€ brutto nur 38€ Lohnsteuer zahlst?

Wenn das Brutto 1900€ ist und das Netto 1600€ und ein Soldat weder Krankenversicherung, noch Arbeitslosenversicherung etc. zahlen muss- dann ist der Großteil der Differenz nun mal die Lohnsteuer.

Du solltest dich nicht auf die 1600 versteifen. er meinte ja 1500 -1600 bleiben Netto übrig. Ist aber nicht der Fall.

Das Ergebnis Ihrer Gehaltsberechnung!
                                             Monat                    Jahr     

Ihr Bruttoeinkommen:         1.897,00 €     22.764,00 €
Geldwerter Vorteil:                   0,00 €                 0,00 €

Steuern
Solidaritätszuschlag:                  0,00 €                         0,00 €
Kirchensteuer:                          0,00 €                   0,00 €
Lohnsteuer:                          38,16 €                 457,92 €

Summe der Steuern                   38,16 €                 457,92 €

Sozialabgaben
Rentenversicherung:                    0,00 €                   0,00 €

Arbeitslosenversicherung:         0,00 €                   0,00 €
Krankenversicherung:                  0,00 €                   0,00 €
Pflegeversicherung:         in PKV enthalten     in PKV enthalten

Summe der Sozialabgaben         0,00 €     0,00 €

Ihr Nettoeinkommen:         1.858,84 €     22.306,08 €



http://www.brutto-netto-rechner.info/

wolverine

Also in dem Tarifrechner "öffentlicher Dienst Bund", den ich hier erst kürzlich verlinkt habe, stehen folgen Werte: Brutto 1897; Netto: 1663; Rest: Steuern und Soli. Gerechnet mit A3, E1 ohne Familienzuschlag und Steuerklasse I.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ErDA

Mit Klasse 1 ist das richtig. Bin von Steuerklasse 3 ausgegangen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Ok, wenn Ihre Frau dann Steuerklasse V wählt wären das 2016 brutto und 1960 netto.
Hätten Sie schon zu Anfang vollständige Angaben gemacht, hätten Sie auch sofort eine korrekte Antwort bekommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ErDA

Zitat von: wolverine am 03. März 2013, 12:38:59
Ok, wenn Ihre Frau dann Steuerklasse V wählt wären das 2016 brutto und 1960 netto.
Hätten Sie schon zu Anfang vollständige Angaben gemacht, hätten Sie auch sofort eine korrekte Antwort bekommen.

Ich hab ja nix gefragt. Habe lediglich nur geantwortet.

Bei Besoldungsgruppe A 3, Stufe 1 im Bereich , Tabelle 01.01.2013 - 31.07.2013

Ehefrau 2 kinder

wären das Brutto:2262.57 €

und Netto:2160.57 €

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau