Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjägerausbildung nur in Hannover?

Begonnen von natsu123, 05. März 2013, 12:18:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

natsu123

Guten Tag Kameraden,     

ich mache momentan meine aga in Zweibrücken bei den Fallschirmjägern und danach auch fuer die sga der Fallschirmjäger geplant,möchte mich aber zu den Feldjägern versetzen lassen. so nun die Frage ist die Ausbildung nur in Hannover oder kann man sich auch an einen anderen stütztpunkt versetzten lassen und die truppenspezifische aisbildung dort machen?

turbotyp

Man kann sich nicht versetzen lassen. Entweder man stellt eine Antrag auf Versetzung oder wird versetzt. Bei Versetzungen geht es in erster Linie um das dienstliche Interesse.

In welcher Laufbahn bist du denn?

Wieso bist du denn bei den Falschirmjägern, wenn du Feldjäger werden wolltest/möchtest?

Andi

Die truppengattungsspezifische Ausbildung von Feldjägern (Feldwebel und Offiziere des Feldjägerwesens) findet - logischer Weise - an der entsprechenden Truppenschule statt. Und das ist die Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

natsu123

SaZ 4 mit Feldwebelempfehlung


Ich absolviere die aga bei den Fallschirmjägern ,da diese meinem Wohnort entsprechend nahe sind und wurde eingeplant für die  Vollausbildung zum Fallschirmjäger

Rollo83

Als SAZ 4 werden sie mit ziemlich größer Sicherheit kein Feldjäger denn das sind alles Feldwebel bzw. Offiziere.

natsu123

Ja das weissl ich, also sollte ich erst die Fw laufbahn absolvieren bevor ich einen Antrag zu den Feldjägern stelle?
Oder was würdet ihr mir empfehlen?

F_K

... wenn du Feldwebel werden möchtest, benötigst Du eine entsprechende Eignung und eine STELLE.

Dafür musst Du Dich bewerben.

natsu123

 Ich sagte ja das ich die Fw empfehlung habe nur wollte ich erst ein paar Erfahrungen als Mannschafter sammeln

F_K

... und ich sagte schon immer:

Das "Erfahrungen sammeln als Mannschafter" ist angesichts einer 6 monatigen Probezeit eine Verschwendung von Zeit, Geld, Resourchen und schadet nebem dem Soldaten auch der Bundeswehr.

Feldwebeleignung hin oder her - ohne Stelle keine Feldwebelausbildung.

Als Mannschaftssoldat wirst Du kein Feldjäger (im Sinne von Streifendienst / Fachtätigkeit) - es gibt zwar einige Mannschaften in der Feldjägertruppe - diese nehmen aber Arbeiten wahr, die es in jeder Einheit gibt (Kraftfahrer, Kaffeekochen, Post, whatever).

Als Mannschaftssoldat wirst Du NICHT versetzt werden - Du hast Deine Stelle und gut ist.

Afwjan

Also um das nochmal für sie zusammenzufassen.
Ihre Feldwebelempfehlung (von wem sie die auch immer bekommen haben) ist schön für sie, allerdings haben sie dadurch immer noch keine FA stelle bei den FJg.
Bewerben sie sich und dann wird man sehen, was dabei rauskommt.

Die Schule für Feldjäger ist in Hannover an der sie Ihre Lehrgänge absolvieren würden, falls sie FA bei den FJg werden.

Die FJgDstKdo sind in ganz Deutschland verteilt um 24/7 ihren Auftrag wahrzunehmen.
Wenn sie sich bewerben und ein Stele als FA bei den FJg bekommen, könnten sie das Glück haben auf einen Dienstposten in Heimatnähe zu kommen.
Allerdings wird die FJgTrp verkleinert, deshalb nochmal schwieriger eine Stelle zu bekommen als vor der Umstrukturierung.