Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einige Fragen zur Bewerbung

Begonnen von TheBang, 08. März 2013, 22:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheBang

Also, ich habe schon am Montag meinen Bewerbungs-Abgabe Termin.
Ich sitze aktuell vor den Bewerbungsunterlagen und habe einige Fragen:

Ich schwanke zwischen Heer und Luftwaffe, tendiere aber eher zum Heer.
im Abschnitt F, Punkt 43 wird nach dem Verwendungswunsch gefragt.
Welche Möglichkeiten habe ich da als freiwillig Wehrdienst leistender?

Ich habe erstmal vor 12 Monate zu machen, dann aber auf 17 Monate zu verlängern.
Kann ich von 12 auf 17 verlängern oder muss ich dann erstmal sagen, dass ich 10 mache? (Beim Infotag wurde gesagt, man verlängert immer um 7 Monate).

Welche Truppengattung im Heer/Luftwaffe kann ich als Grundwehrdienst leistender überhaupt machen?
Wo sind die Chancen höher in's Ausland zu kommen?
Ich wäre grundsätzlich bereit in's Ausland zu gehen, dazu verpflichte ich mich ja auch ab 12 Monaten, ich will jedoch nicht
für meine eventuellen 17 Monate Grundwehrdienst direkt voll an der Front stehen und Wochenlang gegen die Taliban kämpfen.
Mir ist klar, dass ich im Ernstfall auf Menschn schießen muss und selber dabei das Risiko eingehe verletzt zu werden oder sogar getötet, jedoch soll die Chance, dass das
passiert jetzt nicht umbedingt so hoch wie möglich sein.

Zu welcher Truppengattung kann ich also gehen?
Wie sieht es mit dem Fernspäher aus?

Grüße.

KlausP

Ist das neu, dass FWDL einen Bewerbungsbogen ausfüllen müssen? Wenn ja, sieht der genauso aus wie der für SaZ-Bewerber?

Als FWDL 12 erklären Sie zwar Ihre Bereitschaft an besonderen Auslandsverwendungen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einen Einsatz gehen werden, tendiert gegen Null. Als FWDL 17 sieht das nicht wesentlich anders aus.

ZitatKann ich von 12 auf 17 verlängern oder muss ich dann erstmal sagen, dass ich 10 mache? (Beim Infotag wurde gesagt, man verlängert immer um 7 Monate).

Das wäre mir neu und ich sehe auch keinen Sinn darin. Obwohl ... Na ja ... ::)

ZitatWie sieht es mit dem Fernspäher aus?

Als FWDL? Vergessen Sie es. Vielleicht im Geschäftszimmer als "Schreibtischtäter".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

@KlausP: ja auch FWDL füllen nun den Bewerbungsbogen aus, dieser ist angepasst worden und gilt nun für beide Statusgruppen.
Dass man nur um 7 Monate verlängern kann ist Quatsch. Ich könnte Wetten, es wurde gesagt, die Mindestverpflichtungszeit sind 7 Monate.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sweety3333

Ich hätte da jetzt auch ne Frage zur Bewerbung. Ich gebe nächste Woche meine Bewerbungsunterlagen zum SaZ 12 ab. Muss ich da jetzt meinen Bogen, Zeugnisse, Lebenslauf, etc auch in eine ganz normale Bewerbungsmappe legen und so oder wird das anders gemacht?

Lg

Tomeks

Mappen fliegen in die Tonne. ;)

Nehmen Sie die original Dokumente mit,am besten gleich kopieren.

Der Karriereberater begläubigt Ihre Zeugnisse/Beurteilungen/Geburturkunde usw. ,und wird diese anschließend weiter leiten zum passenden Karrierecenter.


MfG

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sweety3333

Danke für die Antwort  :)
und das Führungszeugnis wird von der Bw selbst angefordert, wenn man sich als SaZ Verpflichtet oder hab ich da was falsch verstanden?
Lg

KlausP

Soweit mir bekannt ist, fordert die Bundeswehr eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister für Bewerber für die Unteroffizier- und Feldwebellaufbahn an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sweety3333

Alles klar.
Vielen Dank. Und auch danke an alle, da ihr immer so fleißig helft, egal bei welchen (vll auch mal dummen Fragen ;))

Lg

Tierpark

Also das mit dem Auszug aus dem BZR war so, bei der Stadt die Variante für Behörden anfordern mit der Empfängeranschrift des KC!

-MK94-

Mein Karriereberater war mir in Sachen "Kopien und Originale, nur Kopien oder nur Originale" sehr hilfreich! Die Dokumente, die ich doppelt mitbringen muss hat er mir auch doppelt markiert. Auf dem Zettel hat er zunächst alles angekreuzt was benötigt wird, das was doppelt benötigt wird hat er dann noch durch Textmarker ergänzt :)

Sweety3333

Ich hab heute nochmal dort angerufen und zur Bewerbung für die Fw-Laufbahn fordert das KC das Führungszeugnis an, falls es für sie benötigt wird.

Sven293

Hallo ich brauche hilfe! es darum ich wurde letztes jahr im Juni für SAZ abgelehnt und möchte mich jetzt für FWD Bewerben, mir wurde aber von einer Person bei der Wehrdienstberatung gesagt das ich ein Jahr warten müsse bis ich mich Bewerben kann von anderen wurde gesagt das es nicht stimmt, jetzt frage ich euch was wisst ihr was darüber, soll wohl eine ganz neue regelung sein, aber es gibt trotzdem verschiedene aussagen!?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau