Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

neue(?) Trainingsjacke

Begonnen von Black.Jag, 13. März 2013, 20:32:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Black.Jag

Hallo,

letzten Sonntag habe ich in Essen HBF einen Soldaten gesehen ::). Zumindest hatte er einen Flecktarnrucksack dabei, ansonsten war er zivil unterwegs.
Allerdings hatte er eine schwarze Trainingsjacke mit weißen Kontraststreifen an. Diese hatte lediglich auf der linken Brust ein gotisches W wie das des Wachbattailon und Siegburg ist ja durchaus in der Nähe. Auch die sonstige Erscheinung passte in das typische Erscheinungsbild. Leider hab ich ihn erst beim Aussteigen gesehen und konnte deshalb nicht selber fragen, also:

Ist diese Jacke evtl. Teil eines neuen Sportanzugs, oder (vorerst) nur für das Wachbattailon? Oder vielleicht doch nur eine mir unbekannte Marke?

turbotyp

Könnte mir vorstellen, dass die Jacke eine private Anfertigung im Zg/Kp/Lehrgangs-Rahmen war. Ist ja durchaus üblich...

BulleMölders

Wenn ich mir Morgens hier am Bahnhof alle die anschaue die mit einem  rumlaufen, da könnte man meinen wird hätten wieder 500.000 Mann unter Waffen.
Sol heißen, nur weil jemand einen Flecktarnrucksack trägt und annähernd wie ein Soldat aussieht, muss es noch lange keiner sein.

Black.Jag

@BulleMölders: Das habe ich zwar auch in Betracht gezogen, bin aber der Einfachheit halber mal davon ausgegangen dass derjenige wirklich Soldat ist.

@All: Ist es also wirklich üblich private Kleidung mit dem Verbandsabzeichen zu "verzieren", natürlich nur solange sie ansonsten neutral ist? Kann mir angesichts der vielen Vorschriften zu Kleidung und Erscheinungsbild kaum vorstellen dass sowas toleriert wird. Aber man lernt ja nie aus.

miguhamburg1

Es gibt einige Truppenteile, auch Schiffs-/Bootsbesatzungen, deren Soldaten sich Bekleidungsstücke anfertigen lassen, Caps, Poloshirts, Jacken etc. Darauf findet sich dann das interne Verbandsabzeichen o.ä. Hierbei handelt es sich nicht um dienstlich bereitgestellte Bekleidung, sondern privat beschafftes Eigentum.

Es ist nicht verboten, gestickte interne Verband- oder Barettabzeichen auf privaten Bekleidungsstücken anzubringen und zu tragen.

Insofern hat die Person, die Sie auf dem Bahnhof antrafen, nur eins falsch gemacht, wenn sie denn Soldat ist: Den Flecktarnrucksack hätte sie nicht dabeihaben dürfen.

Black.Jag

Okay, dann bedanke ich mich für die freundlichen Auskünfte. 

Holgi33

Natürlich hätte er einen Felcktarnrucksack dabei haben dürfen, wenn er privat beschafft ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau