Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe zu Verwendungsmöglichkeiten und ihren Standorten

Begonnen von Mama1990, 15. März 2013, 08:00:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mama1990

Hallo ich bin Sophie, 22 Jahre jung, habe einen nachgemachten Realschulabschluss, bin Mutter von zwei Kindern und habe jetzt die Bewerbungsunterlagen vor mir liegen.
Mir stellt sich die Frage bei den Ganzen Verwendungen, da ich am Standort Höxter oder Augustdorf eingesetzt werden möchte.
Bewerbe mich als FWDL 23 Habe hier jetzt eine kleine auflistung was ich machen möchte jedoch bin ich mir in anderen verwendungsmöglichkeiten auch noch nicht sicher und zwar ob vllt der Stabsdienst auch in augustdorf ausgebildet wird oder nur an anderen Standorten?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Helfen könnt.
MFG Sophie

Cherryblossom

Warst Du schon bei der für dich zuständigen Karriereberatung?
Das wäre durchaus hilfreich...

Im Rahmen des FWD an einem Standort zu bleiben mag gehen (sollte auch so sein), bei allen weiteren Laufbahnen, die dir offen stehen würden, müsstest du MINDESTENS mit lehrgangsbedingten Abwesenheiten rechnen.

Generell natürlich auch ab einer Verpflichtungszeit von mehr als 12 Monaten (FWD) mit der Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen, als SaZ generell...

Mama1990

Ja ich war schon bei der Beratung, daher habe ich ja meine Liste der Verwendungsmöglichkeiten bekommen. Mit Auslandseinsatz bin ich absolut einverstanden, weil es gibt kein unterschied ob nun Mutter oder Vater im Bund hauptsache die Kinder sind die Zeit lang versorgt was ich in meinem Momentanen Arbeitsverhältnis nicht brauche aber es ist immer einer da.

KlausP

Zitatob vllt der Stabsdienst auch in augustdorf ausgebildet wird oder nur an anderen Standorten?

Kommt drauf an, ob in Augustdorf FWDL im Stabsdienst benötigt werden. "Ausgebildet" werden FWDL in allen Verwendungen aber nur soweit, dass sie ihre täglichen Aufgaben wahrnehmen können. Im StDst wäre das der klassische Beamtenfünfkampf: Knicken, Lochen, Abheften, Kopieren, Kaffee kochen. Zivilberuflich wird Se das nicht weiterbringen, FWDL sind nun mal mal Angelernte, um den Begriff "Hilfsarbeiter" nicht überzustrapazieren. Wenn Sie sich ernsthaft und für länger für die Bundeswehr interessieren, rate ich Ihnen vom FWD ab - verschwendete Zeit in meinen Augen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mama1990

Der FWD soll mir erstmal den richtigen einblick in die Bundeswehr bringen, während dessen kann ich mich immer noch auf SAZ verpflichten lassen oder???

KlausP

Den "Einblick" können Sie auch (und besser) als SaZ gewinnen. Auch da haben Sie 6 Monate "Probezeit", in der Sie jederzeit schriftlich kündigen können. Wie schon geschrieben: ich halte 23 Monate FWDL für verschwendete Zeit, wenn man die Absicht hat sich längerzu verpflichten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Nur planen Sie bei allen anderen Laufbahnen und Zeitverpflichtungen ein, dass eine bundesweite Versetzbarkeit unabdingbare Voraussetzung ist! Bei FWDL ist es evtl. begrenzt möglich den Standort vorher festzulegen aber dafür bringt einen das beruflich nicht wirklich weiter (keine zivil verwertbaren Abschlüsse) sondern ist nur eine Übergangslösung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cherryblossom

Da hat Klaus recht.
Die Probezeit ist gleich.

Zudem ist es schwieriger sich aus der Truppe heraus zu bewerben. Die Quoten zur Einstellung "Ungedienter" vs. "Seiteneinsteiger/ Laufbahnwechsler" sind leider eher ungleich verteilt. Als bereits Soldat die Eignung und auch Stelle (dann als SaZ) zu bekommen ist also "schwieriger".

Inhaltlich sparst Du auch nichts, der Einstellungstest am KC verläuft genau so wie für die Ungedienten.
(Ausnahme; Wechsel vom FWD in die Mannschaftslaufbahn, da auch ohne KC möglich. Allerdings würdest Du auch mit dieser Laufbahn nichts "gewinnen".)

Mama1990

Wäre es mir denn möglich mit meinem Realschulabschluss auf die Laufbahn des feldwebels zu gehen

Andi

Ja, aber dann verabschiede dich schon mal im Geiste von den beiden präferierten Standorten.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mama1990

also einmal meinen neuen status ich habe mich jetzt gestern als SaZ4 beworben und werde nun einige zeit lang auf post warten müssen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau