Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Verwedungswünsche bei der bewerbung angeben !!! RAT.....

Begonnen von Jäkelolaf, 15. März 2013, 13:39:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jäkelolaf

Wie schreibe ich in den Bewerbungsunterlagen am besten meine verwedungswünsche???
Wohne in Berlin und würde auch gerne hier stationiert sein,da ich schon 2 Jahre hin her gependelt bin.
Klar jeder will gerne um die Ecke arbeiten,klappt auch nicht immer aber versuchen würde ich es jedoch sehr gerne,
da nach dem Einsatz sich auch Familienmäßig einiges geändert hat,ich jedoch aber sehr gerne bei der Bundeswehr weiter arbeiten will und daher mein Wiedereinsteller stellen will.
Bin seit letzten Monat raus und habe grade die Unterlagen vor mir und jetzt steht da Verwendungswünsche,wie schreibe ich das am besten.

Heer:    1.......      2.......     3........

Luftwaffe:   1......    2......   3.......

Marine:     1.....    2.......   3........

ZsanD     1......    2.......   3......

SKB:    1........   2.......  2........


würde gerne beim heer bleiben,aber stellen als Panzergrenadier wie ich gewesen bin ist jedoch in Berlin MAU.
Also würde ich Feldjäger,unter anderem Bürotätigkeiten in ansicht ziehen. oder BWK Berlin...
Stab irgendwas...

Wenn jedoch der Einplaner mir sagt das keine Stellen frei sind in Berlin würde ich wenn ich wieder weg vo belrin müsste auch eine stelle nehmen was mir 100% liegt sprich wieder zurück zur Infanterie. Oder halt zum MSK.. Wie schreibe ich es deutlich rein das ich mir von vorne rein nichts verbaue...Sprich das der einplaner nach dem auch sucht was ich will,denn meine Schiene geht ja ziemlich weit auseinander von dem was ich machen würde, sprich vom büro in berlin bis hin zum MSK nach eckernförde.

Bitte um Hilfe... Danke meine Lieben...

KlausP

Zitataber stellen als Panzergrenadier wie ich gewesen bin ist jedoch in Berlin MAU.

"Mau" ist gut, da gibt es gar keine in Berlin. Wenn Sie unbedingt wieder PzGren werden wollen, bleibt Ihnen nur Hagenow oder Torgelow. Alles Andere ist noch weiter weg.

Bei dem Rest kann Ihnen keiner die Feder führen, das müssen Sie schon selber entscheiden. Hier weiss ja auch keiner, welche Verwendungsausschlüsse Sie nach der ärztliche Untersuchung haben werden, das muss ja nicht genauso sein wie bei Ihrer ersten Einstellung.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jäkelolaf

ja das stimmt keine stellen trifft es besser.

ja das ist klar das ich das selbst wissen muss, wollte nur wissen wie ich das oben reinschreibe in die spalten.

Wie ich das eintragen muss...

Das ich Stab,Feldjäger,infanterie,MSK  als verwednungswünsche habe...

Das zum schluss nach den untersuchen übrig bleibt steht natürlich in den Sternen das ist klar.
Aber falls ich alles ohne ausschlusse machen kann würde ich das ja so gerne mitteilen dem KWEA.

Derill

Hi. Ich versuche auf deine Fragen zu antworten so gut es geht.

also wenn du in Berlin bleiben möchtest und gleichzeitig beim Heer bleibt wohl nur das Wachbataillon.

Die Luftwaffe hatte, soweit ich weiß eine Flugbereitschaft dort, die wurde wohl verlegt.

MSK vielleicht weil sie am nähesten an deinem Heimatort sind, jedoch Eckernförde.Einiges an Kilometern. Aber soll das wirklich der Grund sein wieso du dich bewirbst?
Die Heimatnähe?

Ich meine es geht hier um die Bundeswehr. Die vertritt 16 Bundesländer.
Dein Wehrdienstberater wird sich eingehend mit deinen Wünschen befassen und dich beraten aber eines muss klar sein: Willst du zur Bundeswehr?

Wenn ja darf der Standort keine Rolle spielen.

Ralf

Zu Fragen der Sationierung hilft immer ein Blick in den "Realisierungsplan Bundeswehr", über Suchmaschinen zu finden; dort findet man nach Bundesländer alle Standorte incl. der Einheiten.
Flugbereitshaft ist btw noch in Berlin.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Grundsätzlich sollten Sie sich erst einmal mit dem Gedanken wirklich anfreunden, als Zeitsoldat der Bundeswehr wirklich bereit zu sein, dorthin zu gehen, wo die Bundeswehr Sie braucht - und zwar nicht nur als zweite Wahl, wie Sie es andeuten. Das birgt nämlich die Gefahr, dass Sie dauerhaft unzufrieden sein werden, wenn die Entfernung zu Ihrem neuen Standort von Berlin aus doch ziemlich weit ist.

Sie haben noch gar nichts dazu gesagt, in welche Laufbahn Sie bei Eignung einsteigen können/wollen: "Im Büro" können Sie nämlich sowohl als Mannschafter, Uffz ohne Portepée und Uffz mit Potepée einsteigen.Nur in einer solchen Verwendung wäre es ziemlich egal, in welcher Teilstreitkraft oder militärischem Organisationsbereich und im Heer in welcher Truppengattung Sie "Büroarbeit" leisten. Das ist nämlich zu über 90 Prozent dieselbe Arbeit!

Insofern sollten Sie diese grundsätzlichen Fragen erst einmal für sich klären und dann zum Karriereberater gehen, um sich über die dann möglichen Verwendungen zu informieren. So, wie Sie das jetzt angehen, macht es jedenfalls wenig Sinn.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau