Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jeder grüßt die Flagge ??

Begonnen von Bleimaik, 19. März 2013, 18:33:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bleimaik

Hallo Leute,
nur mal ganz fix nachgefragt. Nach einer Antwort kann der Thread auch wieder gelöscht werden. Paar Kameraden diskutieren gerade rum ob bei der kleinen Flaggenparade bei der Wache jeder Soldat in Uniform vor dem Tor oder in der Nähe der Flagge nicht nur in Grundstellung gehen muss oder auch die Hand zum Gruß erheben muss ?? Meiner Meinung erst ab FW oder ?

Mkg SU B. :)

mailman


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

und wer als Soldat in zivil da steht (also am Kasernentor) , geht in Grundstellung
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Bleimaik

Ja das ist klar. Finde nix in der zdv. Also z.bsp auch ein HG in Uniform will 18:00 in die Kaserne steht vorm Tor steigt also aus dem auto und grüßt die Flagge bis sie nieder ist ?? Das will ich wissen :)

Andi

Hat mailman doch bereits beantwortet!?
Und die Quelle ist die ZDv 10/8.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Für die Dauer der Flaggenparade sind die Tore zu den Anlagen, Einrichtungen oder Dienstgebäuden zu schließen. Der Fahrzeugverkehr ist rechtzeitig so anzuhalten, dass kein Fahrzeug in unmittelbarer Nähe des Flaggenmasts bzw. -stocks steht. Motoren sind abzustellen und Soldaten steigen grds. aus den Fahrzeugen aus. Fußgänger bleiben stehen, marschierende Abteilungen halten. Während des Hissens oder Niederholens der Bundesdienstflagge bzw. der Flaggen erweisen der Durchführende der Flaggenparade und die sich in Sichtnähe zum Ort der Flaggenparade befindlichen Soldaten in Uniform den militärischen Gruß. Der Gruß ist unmittelbar nach dem Kommando "Heißt (Holt nieder) Flagge!" / "Setzt halbmast Flagge!" zu erweisen und endet außer bei der Großen Flaggenparade mit dem Kommando "... - Rührt Euch!". Quelle: ZDv 10/8

Hiermit ist klargestellt, dass alle Soldaten in Uniform, unabhängig von ihrem Dienstgrad im Sichtebereich des Geschehens Front zur Flagge nehmen und militärisch grüßen. Soldaten in Zivil nehmen Front zur Flagge ein und bleiben während der Flaggenparade in Grundstellung.

Bleimaik


BulleMölders

Gab es da nicht die Ausnahme, dass bei geführten Abteilungen die Abteilung still steht und nur der Führende Grüßt?

bayern bazi

Zitat von: BulleMölders am 21. März 2013, 07:26:51
Gab es da nicht die Ausnahme, dass bei geführten Abteilungen die Abteilung still steht und nur der Führende Grüßt?

JO

geführte einheiten zählen ja auch als 1.person ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

BulleMölders

Zitat von: bayern bazi am 21. März 2013, 07:30:49
Zitat von: BulleMölders am 21. März 2013, 07:26:51
Gab es da nicht die Ausnahme, dass bei geführten Abteilungen die Abteilung still steht und nur der Führende Grüßt?

JO

geführte einheiten zählen ja auch als 1.person ;)
Da bin ich aber froh, dass an den wenigen grauen Zellen nach so langer Zeit doch noch einiges haften geblieben ist.  :o

miguhamburg1

Das ist in diesem Fall nicht anders, als in allen anderen Fällen, in denen aus Formationen heraus gegrüßt wird, also etwa in einer Paradeaufstellung..

Wobei das gerade, lieber Bulle, bei der Marine, oft "großzügig" umgesetzt wird, wenn dann alle eingetretenen Offz und nicht nur der Kdt grüßen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau