Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Freund im Auslandseinsatz

Begonnen von janaw, 18. Januar 2013, 21:27:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Wenn die weiter Produktionsprobleme haben, kannst es ja auf nen T-Shirt oder anderes Stück Stoff nähen lassen und dann selber nen Kissen draus nähen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Luna-P

Hallo meine Lieben :)

Hoffe, euch geht's allen gut und dass ihr voller Energie seid!

@Franzi: Oh, dein Freund ist ja schon recht lange dabei...und überlegt, auf 25 Jahre zu verlängern :-O Das ist wirklich heftig! Ja, da kann man wohl von Leidenschaft sprechen. Auf jeden Fall sehr lobenswert, dass du ihn so unterstützt, das bedeutet ihm sicherlich viel. Sieht aus, als wärst du ziemlich stark :) Ganz großen Respekt!

Eure Jungs bleiben ja auch alle länger beim Bund...Ich bewundere echt eure Einstellung. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, seinen Job zu akzeptieren auf lange Sicht. Hab meinen Freund zwar auch als Soldaten kennengelernt (hat ja auch einen gewissen Reiz :P), aber damals hab ich auch nicht geglaubt, dass es so ernst werden würde zwischen uns. Jetzt bedeutet er mir so viel, dass ich am liebsten für immer mit ihm zusammen sein möchte. Aber "zusammen sein" verstehe ich in erster Linie wortwörtlich. Man muss dazu sagen, dass ich mich mein Leben lang gegen Fernbeziehungen gesträubt hab und nur den Kopf geschüttelt hab, wenn meine Freundinnen "mal wieder" eine führten. Wer hätte gedacht, dass ich mal selbst eine haben würde (ich war sicherlich die letzte, dir mir das zugetraut hätte).
Ich will jetzt keine Zweifel streuen, aber mich würde sehr interessieren, ob ihr euch ganz realistisch gesehen vorstellen könnt, euren Freund/Mann immer wieder über Jahrzehnte hinweg in den Einsatz ziehen zu lassen?

Ralf

Viele ziehen dann auch um, um eben keine Fernbeziehung führen zu müssen. Wir sind mittlerweile schon recht oft umgezogen und sind der Meinung, dass es immer die richtige Entscheidung war.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Luna-P

Ja, umziehen wollen wir auch bzw. zusammenziehen. Versteht sich von selbst, das würde man früher oder später auch bei einer gewöhnlichen Fernbeziehung machen. Die Schwierigkeit besteht für mich darin, dass man sich für viele Monate trennen muss und in dieser Zeit keine Möglichkeit hat, sich vielleicht zwischendurch zu besuchen, man zudem auch noch durch die Angst eine permanente psychische Belastung hat.

Franzi 1990

Hallo...

Für mich war von Anfang an klar das er beim Bund bleiben wollte er hat es mir schon erzählt wo es grade bei uns Anfing...
Er wusste nicht ob ich damit klar komme da er vor mir eine Beziehung hatte die deswegen Kaputt ging sie sagte erst zu ihn das alles okay ist und sie keine Probleme damit hätte und denn musste er auf Lehrgängen und nach 2 Wochen hat sie ihn denn verlassen ( Sie waren Verlobt und wollten Heiraten)
Deswegen hatte er bei mir auch angst das ich deswegen Verlassen würde...
Aber ich war mir bzw bin mir sicher er ist der Mann fürs Leben und ich Unterstütze ihn ohne wenn und aber genau so wie jetzt...
Ich sage ihn immer solange es ihn gut geht gehts uns hier auch gut...
Und ich weiss das wenn er auf 25 Jahre verlängert das er noch mal weg muss aber es ist für mich ok er macht es mit soviel stolz das ist der Wahnsinn und er sagt immer er wüsste nicht was er machen würde wenn es uns nicht gebe wir geben ihn soviel kraft...
Ich weiss für mich das er der ist mit denn ich alt werden will auch wenn es manchmal schwer ist ich liebe ihn über alles und er uns...
Ich stehe egal was er macht oder wozu er sich entscheidet 100% hinter ihm...

Aber es ist alles andere als leicht zu wissen das er da ist wo krieg herrscht es gibt kein tag wo ich keine Angst um ihn habe und meine gedanken drehen sich nur um ihn...

Samlis

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe eine App auf dem Handy, die jeden Tag runter zählt.
Laut jetzigem Stand, dass er Ende Juli wiederkommt, sind es noch 120 Tage...
Hoffe es bleibt dabei. Außer kürzer, das natürlich gerne.  ;)
Durfte gestern ein Osterpaket von ihm auspacken und er hat seines auch pünktlich am Ostersonntag bekommen  :)
Er mag keine Süßigkeiten (abgesehen von Wassereis), zum Glück hab ich im Penny eine Osterhasendose gefunden in der eine Salami war.
Die hab ich ihm dann geschickt  ;D
Im allgemeinen hänge ich heute irgendwie durch. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich beruflich überhaupt nich mehr wohl fühle
oder daran, dass ich heute den Kalender umblättern musste. Der März sah so schön aus mit den ganzen Kreuzen und der April ist noch sooo leer  :-[

Immerhin gehts meinem Freund gut. Er versteht sich super mit seinem Stubenkameraden und hat auch endlich gut zu tun.
Braun ist er geworden und ich bin so ein total blasser Typ mit Sommersprossen. Wenn er wieder kommt seh ich neben ihm bestimmt aus wie ne Kalkwand  ;D

Ich finde es toll, dass ihr für eure Männer umziehen würdet.
Ich würde das auch tun, allerdings wird er durch die Umstrukturierung bald versetzt und das wahrscheinlich in so ein Kaff, dass ich dort schelchte Jobchancen hätte.  :(
Vielleicht haben wir ja Glück und er wird doch woanders hingeschickt.

Liebe Luna, also ich muss gestehen dass ich damit ein Problem hätte. Wenn er das unbedingt wollen würde, dann müsste ich mich mit dem Gedanken natürlich ausführlich beschäftigen und dann abwägen.
Denn ich möchte gerne Kinder und er sagt, dass er keine Kinder möchte, wenn er nicht für Sie da sein kann und das sehe ich genauso.
Ich musste selbst ständig auf meinen Vater verzichten und fand es schrecklich. Zum Glück ist und bleibt mein Freund "nur" Zeitsoldat.
Sind aber trotzdem noch 5 Jahre, aber das klingt auf jeden Fall besser, als bis zur Rente...

Samlis

Wie sehen das die anderen?
Würde das auch eure Lebensplanung über den Haufen werfen oder wäre das für euch überhaupt kein Problem?

Anne1125

Hallo Samlis =)

in ein Kaff ohje.. also aufm Land ;) Mein Freund ist auch auf dem ''land'' stationiert. Wir wohnen jedoch in einer Großstadt. Er fährt zwar nicht jeden Tag hin und her jedoch einmal die Woche mindestens! Ich persöhnlich würde auch weiter in die Nähe der Kaserne ziehen. Er braucht nur die gute Bahnanbindung, wenn man dann einmal im Jahr feiern geht. *kopf schüttel* Naja ok ich habe hier auch bessere Arbeitschance wie als auf dem Lande. Ich würde jedoch gerne wieder aufs Land ziehen..:P

Wollt ihr dann überhaupt keine Kinder oder erst wenn er die Bundeswehrdienstzeit um hat? Wir wollen aufjedenfall in ein paar Jahren. Sind noch Jung da steht erstmal die Arbeit an erster Stelle. Jedoch würde ich ihn dann gerne jeden Tag bei mir haben. Obwohl er sagte auch schon, dass er dann in Erziehungsurlaub geht. Ich bekomme in meinem Beruf auch super einen halb Tagsjob ;)

Lg

Samlis

Guten Morgen Anne  :)

Naja wir wohnen ja auch in einer Kleinstadt mit 8000 Einwohner, aber hier blüht der Tourismus und seine "neue" Kaserne liegt so dermaßen auf dem Land,
dass selbst ich Kleinstadtbewohnerin es als Kaff bezeichne  :P
Er musste so einen Bogen ausfüllen und hat da angegeben das er nach Standort versetzt werden möchte und da gibt es zwei in unserer Umgebung. Wenn wir Glück haben wird er dahin versetzt.
Wenn nicht dann hockt er zwar in einem Kaff, aber ist immerhin 100km dichter dran an sein Zuhause als vorher...

Also ich bin erst 22, von daher sind Kinder für mich noch kein Thema, aber ich weiß das ich auf jeden Fall irgendwann Mama werden möchte und er möchte auch Papa werden.
Daher geht er auch nach seinen 12 Jahren raus aus der BW. 5 Jahre muss er noch und die möchten wir beide abwarten, um das alles gemeinsam erleben zu können.
Er möchte halt bei allem dabei sein und das finde ich auch gut so.  :)

Dein Freund möchte in den Erziehungsurlaub? Das ist ja cool  ;) Aber ich glaube beim ersten Kind würde ich das machen und beim zweiten dürfte dann mein Freund  :P
Aber ist schön das er das machen würde...  :)

Anne1125

Mahlzeit Samlis =)

ohh auch noch so eine Junge Frau =) scheeen =)

ok 8000 Einwohner ist nicht viel :P. Weiß er denn, dass er ich glaube in den letzten 1-2 Jahren eine umschulung oder dergleichen machen kann bei vollem Gehalt von der BW? Genau wie das ist weiß ich das nicht. Mein Frerund hatte das nur einmal erwähnt, wenn er keine andere Stelle bekommt die er möchte, wird er eine Umschulung/ Weiterbildung machen. =) Aber alles noch offen.. ersteinmal den Sommer abwarten =)Ich meine ei uns in der nähe ist halt ein großer Flugzeugbauer und dort würde er auch gerne hin =) Dann ist er auch jedenj Tag da =) Oder halt verlängern. Dann aber wohl für längere Zeit =/ Aber die BW zahlt ja auch Kindergeld. Mal sehen ich denke wenn wir zu NOt beide in Elternzeit gehen würden, dann wäre das so. Aber 2 Jahre gebe ich mir noch ;-)

Liebe Grüße

Luna-P

Ach, Franzi, das hast du einfach schön gesagt: Er ist der Mann für's Leben. So simple Worte und doch ist gerade das wohl der Punkt und ausschlaggebend dafür, wie weit man gehen würde. Wahrscheinlich muss ich mir noch so richtig bewusst machen, was ich eigentlich fühle. Liebe ist schon mal sicher, aber da gibt's für mich noch Abstufungen. Gerade wenn ich ihn zu sehr vermisse, kommen bei mir manchmal Zweifel. Aber wenn mein Freund von sich aus sagt, wie wichtig ich ihm bin, dann verdrängt das Herzklopfen alles :D Wahrscheinlich könnte ich ihn nicht so sehr lieben, wenn er mir nicht die gleichen Gefühle entgegenbringen würde.

@Samlis: Eine Osterhasendose mit Salami :D Was für eine Idee! 120 Tage sind noch viel...aber ihr habt ja auch schon viel geschafft :) Und es ist zwar April, aber die sonnigen Tage rücken näher und da wird alles bestimmt viel erträglicher, zumindest hoffe ich das sehr. Ich fühl mich zumindest besser seit die Sonne wieder scheint und die Zeit scheint schneller zu vergehen. Haha, ich werde auch schlecht braun und bin jetzt auch schon neidisch...Darf man fragen, was du beruflich machst?
Man muss ja nicht unbedingt in ein Kaff ziehen. Jedes Kaff hat doch in der Nähe eine Stadt, wo man besser leben könnte. Da müsste man zwar fahren, aber wenn's nicht zu weit ist, ließe sich das doch in Kauf nehmen ;) Also ich würd zwar auch umziehen, aber nur so, dass ich da auch einen Job finde.
Also war Familienplanung bei euch auch schon ein Thema :) Fünf Jahre ist ja auch noch eine gute Zeit und ich find seine Einstellung auch toll! Ich würde auf keinen Fall die Kinder ganz alleine erziehen wollen. Und ehrlich gesagt möchte ich auch keinen Soldaten als Ehemann. Für mich wäre es auf jeden Fall eine schwierige Entscheidung, wenn mein Freund zu lange beim Bund bleibt. "Sicherer" Job hin oder her, letztendlich zählt mir mich, dass wir füreinander da und glücklich sind und das kann man auch bestimmt mit einem anderen Job.

elönchen

Hallo ihr Lieben  :)

Hoffe es geht euch allen gut und ihr genießt die schönen, sonnigen Tage und erlebt tolle Dinge  :)
Zur Frage, ob es die Lebensplanung auf den Kopf stellen würde, wenn mein Freund Berufssoldat werden möchte. Darüber habe ich noch gar nicht richtig nachgedacht, irgendwie verdränge ich diesen Gedanken. Auch wenn wir noch nicht lange zusammen sind, hat er mir auch schon gesagt dass er Kinder mit mir will und voll die Pläne hat, aber ich glaube er will bei der BW bleiben, auch nach 2016. Wir haben auch noch nie darüber geredet, wie es sein soll mit Berufssoldat und Familie, dieses Thema lassen wir außen vor. Aber was mich betrifft, stelle ich es mir als eine Herausforderung vor. Ob ich es schaffen würde, ist eine gute Frage, weil ich ein Familienmensch bin, ich hab es gerne, meine Lieben um mich zu haben und auch bei meinem Freund zu sein. Ich bin überhaupt gespannt wie es wird, eine Fernbeziehung zu haben, wäre meine erste. Er wohnt ja in Sachsen-Anhalt und ich in Köln, da ist auch die Frage wie wir es machen wenn sein Einsatz vorbei ist. Er hat zwar von Zusammenziehen geredet, aber ich weiß nicht wie wir das bewerkstelligen sollen, weil ich gerne in Köln bleiben wollen würde, seine Kaserne ist aber drüben. Er meinte dass er dann nach Köln zieht, aber das hört irgendwie idyllisch an, weil er bestimmt nicht so einfach seinen Standort wechseln kann bezüglich Kaserne oder? Und seine Familie ist dort und Freunde.. Ist eine schwierige Situation.

@Luna-P: Also heute war ich mit meinen Geschwistern auf der Osterkirmes bei uns am Rhein und es war sooo schönes Wetter, da war ich auch irgendwie ein bisschen melancholisch, weil so viele Pärchen da waren und überhaupt die Sonne lädt zum nachdenken ein, da denkst darüber nach was ihr jetzt machen könntet, wie es wäre wenn er jetzt bei dir wäre und so. Also die kalten Tage waren definitiv leichter zu "ertragen" als jetzt die warmen, denn in den kalten war ich zu hause, habe fern gesehen, mein Buch gelesen, die Hausarbeit geschrieben, bei meiner Mama gewesen, und da gingen die Tage irgendwie schneller vorbei, so ist zumindest mein Eindruck.. Und heute wollte der Tag nicht enden.. :(
Und jetzt gerade hab ich ein cm vom Maßband abgeschnitten Juhuuu nur noch 149 Tage  ::) 8) ;D

Ja und eine Sache liegt mir noch auf dem Herzen. Da ist die Sache dass er Angst hat mich zu verlieren. Jetzt hab ich aber meinen besten Freund, den ich schon sechs Jahre kenne und ich wollte mich mit ihm mal wieder treffen. Mein Freund kennt ihn aber noch nicht, weil die Gelegenheit sich noch nicht ergab, sich kennen zu lernen. Mein Freund ist einfach total eifersüchtig, weil wir beide selber vor dem Einsatz nicht soo viel Zeit miteinander verbringen konnten, und jetzt ist da mein bester Freund, mit dem ich mich treffen möchte. Aber ich kann ja nicht die letzten 5 Monate wie eine alte Jungfer zu hause sitzen und auf ihn warten, ich will ja auch etwas erleben und eine schöne Zeit haben. Auf der einen Seite ermuntert mein Freund mich ja auch viel zu unternehmen, dass er auch Fotos davon bekommt und ich etwas erlebe und die Zeit mir dann nicht so lang erscheint, aber auf der anderen Seite, wenn ich ihm dann sage dass ich mich mit Marcel treffe um einfach Leute um mich zu haben, und seine Reaktion ist dann "Aha" und "Achso" und "Ich kann ja sowieso nichts ändern".. Das deprimiert mich dann auch irgendwie. Ich weiß dann nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich mich mit Marcel nicht treffen für meinen Freund? Aber ich möchte es weil ich gerne etwas mit Marcel unternehme. Er ist auch keine Gefahr oder Konkurrenz für meinen Freund und das weiß er auch, das hab ich ihm schon oft gesagt und versprochen und bestätigt und was weiß ich noch alles. Irgendwie ist es seltsam. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Da erzähle ich es meinem Freund dass ich mich mit Marcel treffen möchte und er reagiert komisch, was ich auch irgendwie verstehe. Und wenn ich es nicht erzähle bekomme ich ebenfalls keine positive Reaktion. Soll er sich jetzt einfach damit abfinden? Ist das nicht ein bisschen egoistisch? Soll ich es ihm nicht erzählen damit er sich kein Kopfkino macht was alles passieren könnte? Das will ich aber wiederum nicht, ich will ehrlich zu ihm sein. Irgendwie ist es schwierig  :-[ Ich hatte gehofft dass ihr vielleicht ein Tipp hättet oder dieselbe oder ähnliche Situation erlebt habt?? =)

Naja, ich muss jetzt so langsam schlafen, ist schon spät. Ich wünsch euch eine gute Nacht und habt morgen einen tollen Tag  :D
Bis denne =) 8)

Samlis

Oh wahnsinn, hier ist ja mal richtig was los  ;D
Ich geh mal der Reihenfolge nach...

@Anne: Ja das mit der Umschulung kenne ich und wenn du möchtest kann ich dir es auch gerne genauer erklären. Mein Freund hat das für sich schon komplett durchgeplant.
(Seine Mutti würde jetzt sagen das liegt an seinem Sternzeichen  ;D) Er möchte nach der BW zur Landespolizei (dann können sie ihn nich nur innerhalb des Bundeslandes versetzen).
Er hat aber eine KFZ-Mechatronickerausbildung bei der BW gemacht und hat auch mittlerweile seinen KFZ-Meister. Dadurch wird ihm von dieser Zeit was abgezogen. Nach seinen Aussagen hat man 3 Jahre "Wiedereingliederungszeit". So nenne ich es immer, weil mir der richtige Begriff ständig entfällt.  :P Also ich glaube er hat dann nur noch 1 Jahr oder 1,5 Jahre...
Stimmt und dann ist er ja früher hier  ;) Denn dann würde er ja hier schon auf die Polizeischule gehen und die ist bei uns um die Ecke  :) :) :)
Na mal schauen was dein Freund jetzt nach dem Einsatz sagt. Vllt hat er dann auch so die Nase voll davon wie meiner  ;)
Ja das liebe Geld lächelt einen bei der BW ja förmlich an. Das mit dem Kindergeld ist ja natürlich nicht schlecht, aber was ist wenn sein Vorgesetzter dann wieder mit einem Auslandseinsatz um die Ecke kommt?!? ...das wäre für mich total schlimm...stellt euch mal vor ihr bekommt ein Kind und der Partner ist z.B. 6000km entfernt....horror...  :-[

@Luna: Ja das mit der Sonne stimmt wohl. Die heitert quasi das Gemüt auf, aber leider bedeutet das für mich wieder Arbeit, Saison, Überstunden und Frust. Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit abgeschlossen. Arbeite bei meinem Vater in der Firma und er macht mir das Leben mehr als nur schwer, aber das ist eine andere Geschichte...
Ich würde gerne raus aus dem Tourismus, lieber als "normale" Sekretärin oder Bürokauffrau arbeiten. Ist hier nur schwer, weil der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Region ist. Ich muss grundsätzlich jedes Wochenende arbeiten und hab von April bis November Urlaubssperre. Mein Freund ist aber nur am WE da und wir haben dann total wenig Zeit miteinander. Jetzt soll ich auch noch auf Messen überall in D geschickt werden, heißt ich hab dann noch nich mal mehr im Winter WE frei. Privatleben gleich Null - deswegen muss ich hier unbedingt raus.  :(

Ja das hab ich auch gehofft, aber mein Freund meint da ist in nem großen Umkreis nichts... Ich kann es nicht sagen, ich kenne mich da nicht aus. Mehr als 50km pro Tag würde ich nicht in Kauf nehmen wollen. Ja die Familienplanung war auch schon ein Thema  :D Er ist ja "schon" 26 und sein bester Freund hat letztes Jahr geheiratet, dadurch ist er wohl etwas ins Grübeln gekommen...  :P
Finde es aber schön, denn für mich ist er der Eine, mein Traumprinz und da hört man sowas natürlich gern  ;) :)
Ich kann verstehen, dass du keinen Soldat als Ehemann haben möchtest, das möchte ich auch nich. Ich denke wenn er auch eine Familie und Kinder haben möchte, dann wird er sich wahrscheinlich auch irgendwann gegen die BW entscheiden. Da gibt es auch jede Menge andere "sichere" Jobs. Durch die Bundeswehr hat man bei einigen Berufsgruppen auch bessere Einstiegschancen. So wie bei der Polizei zum Beispiel...ich bin da völlig deiner Meinung. Was hab ich vom Geld, wenn ich nichts von meinem Freund habe? Sowas ist für mich nebensächlich. Es zählt das Zusammensein und vor allem das zusammen glücklich sein, da hast du völlig recht  :)

Hallo Elönchen...das klingt nach einem schwierigem Thema, dass mir neuerdings auch öfter "über den Weg läuft". Leider habe ich dafür auch noch keine richtige Lösung gefunden. Meine Schwiegermama meint wir sollten uns mehr zurückhalten und nicht zu viel erzählen. Ich fühle mich dabei auch mulmig, aber sie als Mama kennt ihren Sohn am besten und sie sagt so ist es am besten für ihn. Deine Schwiegermama zu fragen ist in deinem Fall eher schlecht oder? du hast sie doch bestimmt noch gar nich kennen gelernt und wenn dann nur ganz kurz oder?
Wenn doch, dann würde ich mal mit ihr sprechen. Ihr die Sachlage erklären und nach ihrer Meinung fragen. Also kann nur von mir sprechen, mich hat das beruhigt...
Das du immer ehrlich sein willst verstehe ich voll und ganz, dass geht mir auch so, aber jetzt während dem Einsatz ist halt alles anders. Ich habe meinen Freund vorher noch nie so sensibel und teilweise unsicher erlebt. Da ist es wohl besser, wenn man nicht alles erzählt. Zum Beispiel könntest du ihm ab und an davon erzählen, dass du was mit ihm unternommen hast, aber vielleicht erst im Nachhinein und ihm genau alles erzählen. In welchem Café ihr vieleicht wart. Was du dir bestellt hast und was du danach gemacht hast. Dann weiß er das du ihm alles erzählst und er hat kein Kopfkino während du mit deinem besten Freund unterwegs bist. Allerdings würde ich ihm vllt nicht jedes Treffen erzählen. Es einfach komplett weglassen....ich meine nicht lügen, sondern solange er nicht danach fragt auch nichts sagen. So habe ich das zumindest mit meiner Schwiegermama bei meinem Freund abgesprochen, der traut nämlich nich mal mehr seinen eigenen (männlichen) Freunden. Ob das die richtige Lösung ist weiß ich leider auch nicht. Vielleicht haben die anderen Mädels ja noch eine bessere Idee  ;)

Luna-P

Hallihallo :)

Sachsen-Anhalt und Köln ist schon ein ganzes Stück. Wie leicht es ist, seinen Standort zu wechseln, weiß ich nicht. Mein Freund redet zumindest davon, dass man Anträge stellen und hoffen kann, dass sie durchkommen. Ich denke, dass man bei einem solchen Beruf ohnehin bereit sein muss, umzuziehen. Ich musste für mein Studium auch weit von zu Hause fortziehen, aber ich denke 1. dass es für die persönliche Entwicklung gut (und manchmal auch unumgänglich) ist, sich früher oder später von der Familie zu lösen (man muss ja nicht übertreiben ;)) und 2. dass man den Kontakt zu wirklich guten Freunden sowieso nicht verliert, weil man die Beziehungen automatisch zu pflegen weiß. Irgendwie gehört das ja auch zum Erwachsenwerden dazu, dass man irgendwann einen neuen Lebensmittelpunkt findet durch einen Partner. Aber natürlich sollte man auch nicht Hals über Kopf große Entscheidungen treffen. Ich hoffe, es klappt bei euch gut :)

Hmm..ja, wer weiß, wie sich das Zeitempfinden noch wandeln wird. Bei mir fängt bald die Uni wieder an und irgendwie hoffe ich, dass ich durch einen geregelten Tagesablauf und die Aufgaben seltener dazu komme, meinen Freund zu vermissen.

Was die Sache mit deinem besten Freund betrifft, ist schon heikel. Ich hab auch einen besten Freund und er bedeutet mir wahnsinnig viel, ist sowas wie ein Bruder für mich und selbst wenn ich es wollte, könnte ich nicht anders für ihn empfinden. Kann deshalb gut verstehen, wie schwierig es für dich sein muss, deinem festen Freund zu erklären, dass zwischen dir und deinem besten Freund nichts laufen kann. Könnte sein, dass er dir nicht 100%ig vertraut oder aber eben deinem besten Freund nicht über den Weg traut, dass er sich an dich ranmachen könnte bei so einer "günstigen" Gelegenheit, wo du quasi Trost brauchst. Während des Einsatzes kommt es ja ab und zu vor, dass sich Paare trennen und wenn er lauter solche Geschichten von seinen Kameraden gehört hat, hat er sich vielleicht davon beeinflussen lassen.
Ein paar Ideen hätte ich...
- Dein bester Freund selbst schreibt deinem Freund eine Mail und versichert, dass dieser sich keine Sorgen machen muss (ob dein Freund das dann auch glaubt, ist wohl schwer zu sagen...)
- Du triffst dich nicht mit deinem besten Freund allein, sondern ihr holt noch ein paar Bekannte dazu, am besten welche, die dein Freund auch kennt. Erstens wird da nicht viel passieren können, wenn ihr nicht allein seid und zweitens, haben die anderen ein Auge auf euch beide und können nachher bezeugen, dass nichts lief ;)
- Du versuchst deinem Freund klarzumachen, dass deine Ehrlichkeit ein Beweis dafür ist, wie sehr du ihm vertraust und dass du ihm treu bist. Jemand, der die Absicht hätte, seinen Partner zu betrügen o.ä. würde doch gar nichts erzählen, was zu Verdacht führen könnte, sondern es still und heimlich tun, oder?
- Wenn gar nichts hilft und du deinen besten Freund trotzdem allein treffen möchtest, dann erzähl's deinem Freund besser nicht, wenn er so reagiert. Nicht umsonst heißt es ja, was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Wenn er zurück ist, kannst du ihm alles beichten und er kann sich gleichzeitig selbst davon überzeugen, dass du ihn immer noch liebst und sich nichts geändert hat durch die paar Treffen mit deinem besten Freund. Und dann machst du sie noch bekannt und alles ist in Butter :) So hoffe ich doch zumindest.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich das Problem schnell lösen lässt!

Samlis

Mir ist grade was aufgefallen...wollte eigentlich sagen, dass mein Freund durch die Landespolizei ja nur innerhalb des Bundeslandes versetzt werden kann. Hab es aber im meinem vorherigen Beitrag versehentlich genau andersrum geschrieben... :-[

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau