Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nordkorea testet erneut Atomwaffen

Begonnen von Cpt. Price, 12. Februar 2013, 20:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Eventuell tut sich jetzt auch wieder was in Korea. Die Generationen-Machtübergabe in Peking ist ja jetzt auch formell über die Bühne. Während China in den letzten Wochen ein wenig mit sich selbst beschäftigt war (Volkskongress, Führungs"wahl"), besteht jetzt wieder mehr Handlungsfreiheit, und man wird von Xi erwarten, dass er seine Stärke als Führer beweist und den nordkoreanischen Vasallen mal zur Raison bringt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cpt. Price

ZitatDie USA bauen ihren Raketenschild massiv aus - wegen einer möglichen Bedrohung aus Nordkorea. Laut Pentagon sollen in Alaska schon bald 14 weitere Abfangsysteme stehen. In Japan wird laut Verteidigungsminister Hagel eine neue Radarüberwachung aufgebaut.

ZitatWie zuletzt beinahe täglich, kamen auch am Freitag neue beunruhigende Meldungen aus Nordkorea. Das Land hat nach der Aufkündigung des alten Waffenstillstandsabkommen mit Südkorea laut Medien zwei Testraketen mit kurzer Reichweite abgefeuert.

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/angst-vor-nordkorea-usa-bauen-system-zur-raketenabwehr-aus-a-889205.html
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Cpt. Price

Militärische Provokationen Nordkoreas nicht auszuschliessen:
ZitatDas Säbelrassen in Nordkorea nimmt kein Ende. Nach der Aufkündigung des Waffenstillstands und Raketentests schließt der BND auch begrenzte militärische Provokationen nicht aus. Einen Krieg dürfte das Regime nicht riskieren, sagt Geheimdienst-Chef Schindler, warnt aber gleichzeitig vor einer Kettenreaktion

Anscheinend ist Kim Jong un keine Marionette seiner Militärs:
ZitatNach Schindlers Einschätzung sitzt Kim Jong Un relativ fest im Sattel. Dieser sei "keine Marionette". "Trotz der weiterhin großen Abhängigkeit von den politischen und militärischen Eliten, ist er derjenige, der auch beim Atomprogramm letztlich die Entscheidung trifft.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/BND-nimmt-Drohungen-ernst-article10309186.html
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Cpt. Price

Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

schlammtreiber

Die nordkoreanische Agitprop-Abteilung Video produziert weiterhin feuchte Träume  ;D

Propagandavideo aus Nordkorea
Pjöngjang zeigt fiktiven Einmarsch in Seoul

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/propagandavideo-aus-nordkorea-pjoengjang-zeigt-fiktiven-einmarsch-in-seoul-12124059.html

ZitatDas vierminütige Video mit dem Titel ,,Ein kurzer, dreitägiger Krieg" wurde am Freitag auf der Website Uriminzokkiri veröffentlicht, die die Propaganda von Nordkoreas Staatsmedien verbreitet. (...) In dieser Situation greife die nordkoreanische Volksarmee ein und bewirke so in nur drei Tagen eine Wiedervereinigung der beiden koreanischen Staaten, heißt es in dem Kommentar weiter.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

 ;D

Und falls man bei den haufenweisen Drohungen NKs mittlerweile den Überblick verlieren sollte (was verständlich wäre)... Foreign Policy hilft freundlicherweise mit einer Liste aus:


A running list of North Korea's near-daily threats
http://blog.foreignpolicy.com/posts/2013/03/21/a_running_list_of_north_korea_threats
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cpt. Price

Hier ein trauriges Kapitel:

ZitatDas doppelte Leid der Flüchtlinge aus Nordkorea
Sie werden gefoltert, vergewaltigt und zwangsverheiratet: Vor allem nordkoreanische Frauen zahlen einen hohen Preis, wenn sie über die Grenze flüchten. China spielt dabei eine unrühmliche Rolle
http://www.welt.de/politik/ausland/article114658197/Das-doppelte-Leid-der-Fluechtlinge-aus-Nordkorea.html
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Cpt. Price

Nordkorea könnte Nuklearmaterial und Atomares Fachwissen an andere Staaten verkaufen, welches so zur indirekten Gefahr werden könnte. Besonders Syrien und der Iran könnten daran interresiert sein.
ZitatDer Westen sorgt sich weniger vor einem direkten Angriff aus Nordkorea als vor Atomwaffen, die auf dunklen Kanälen ins Land gelangen. Die Sorge: Pjöngjang könnte verstärkt atomares Wissen und Technologie exportieren.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-atomtests-angst-vor-nuklearmaterial-aus-nordkorea/7974066.html
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

schlammtreiber

Nun, das haben sie ja schon in der Vergangenheit getan, was in dem Artikel kurz in einem Satz erwähnt wird.
Allerdings dürfte Syrien als Abnehmer jetzt wegfallen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Drohung gegen USA: Nordkorea versetzt Armee in Kampfbereitschaft
http://www.spiegel.de/politik/ausland/drohung-gegen-usa-nordkoreas-armee-geht-in-kampfstellung-a-890913.html

Ich bin jetzt fast schon verwirrt - ist die nordkoreanische Armee nicht stets und ständig in allerhöchster Bereitschaft?
Zumindest verlautet dies regelmäßig aus Kims Mund...  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

-MK94-

Nach meiner Auffassung bezieht sich das mehr auf den Bereitsschaftszustand der nordkoreanischen Langstreckenraketen (bzw. auf die Ausrichtung derer).

Viel interessanter finde ich, dass China zunehmend besorgter auf die aktuelle Situation reagiert.

schlammtreiber

Zitat von: -MK94- am 26. März 2013, 10:30:07
Nach meiner Auffassung bezieht sich das mehr auf den Bereitsschaftszustand der nordkoreanischen Langstreckenraketen (bzw. auf die Ausrichtung derer).

Gerade die müssten nach letzten Verlautbarungen schon ständig abschussbereit gewesen sein  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

...dafür hat man sie ja, sonst kann man sich das Abschreckungspotential ja gepflegt von der Backe putzen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

-MK94-

Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2013, 10:32:36
Zitat von: -MK94- am 26. März 2013, 10:30:07
Nach meiner Auffassung bezieht sich das mehr auf den Bereitsschaftszustand der nordkoreanischen Langstreckenraketen (bzw. auf die Ausrichtung derer).

Gerade die müssten nach letzten Verlautbarungen schon ständig abschussbereit gewesen sein  ;)

Auch wieder wahr ::)

christoph1972

Zitat von: schlammtreiber am 26. März 2013, 10:32:36
Zitat von: -MK94- am 26. März 2013, 10:30:07
Nach meiner Auffassung bezieht sich das mehr auf den Bereitsschaftszustand der nordkoreanischen Langstreckenraketen (bzw. auf die Ausrichtung derer).

Gerade die müssten nach letzten Verlautbarungen schon ständig abschussbereit gewesen sein  ;)

Wenn die "Dinger" wirklich Langstreckenraketen sein sollten, dann ist ja die Frage, ob die Antriebe Feststofftreibsätze oder Flüssigtreibsätze haben. Bei Flüssigtreibstoff müssten die Raketentanks ja ständig unter Druck gehalten werden, da Flüssigtreibstoff ja mehr oder weniger ausgast und ständig geringfügig aufgefüllt werden muss.

Da Nordkorea ja nun nicht gerade als an Rohstoffen reich gilt, werden die nicht beliebig viel Raketentreibstoff haben, um die Raketen dauerhaft startklar zu halten.

Da wird "der große Vorsitzende Kim" oder wie immer der Terminus richtig lautet, wohl mehr tönen als tatsächlich seine Raketen dauerhaft startklar haben.

Die USAF hat ja nette Spielzeuge für gehärtete Bunker http://de.wikipedia.org/wiki/Massive_Ordnance_Penetrator.

In Verbindung mit Flüssigtreibstoff gibt das sicherlich einen netten "Bumm".

Für etwas mehr psychologische Wirkung und nicht weniger verherrend http://de.wikipedia.org/wiki/GBU-43/B_Massive_Ordnance_Air_Blast auf die Ziele, für die sie entwickelt wurde.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau