Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sammelthread für alles, was ihr an allgemeinen Dingen über die GA wissen wollt

Begonnen von ulli76, 01. März 2012, 22:20:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LTC

Waffenfarben = eher Truppen/Waffen-gattung, Fernsprecher= Fernmelder(od. Führungsunterstützer), Küche = Truppenküche / Kantine... ;)

DeaconTIM

,,Morgens die ersten, Abends die letzten !"- FmZg 411


01.07.2013 5./PzGrenBtl 401 AGA
01.10.2013-31.03.2021  1./PzGrenBtl 411-FmZg
Fernmelder, Kradmelder, Richtschütze SPz Marder, Einsatzersthelfer Bravo, S2-Gehilfe

Mimi7590

Bekommt man eigentlich bei der Ausgabe der Kleidung auch entsprechende Strümpfe?  ???

RekrKp8

Sie bekommen fünf paar olive Socken für den Feldanzug, zwei paar weiße Socken für den Sportanzug und ein paar schwarze Strümpfe für den Dienstanzug.

Mimi7590

Danke für die schnelle Antwort.
Und reicht das erfahrungsgemäß auch aus (hauptsächlich auf die olivfarbenen Socken bezogen)?
Ich stell mir die Zeit vor wenn man das WE mal nicht nach Hause fahren kann. Darf man dann eigene Socken zum Feldanzug tragen (ich rede nicht von pinken Puschelsocken sondern eher von Tennissocken o. ä.)? Sieht das denn jemand wenn man andere Socken dann trägt?

KlausP

Man kann Socken auch waschen ...  z.B. per Hand im Waschbecken ... ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RekrKp8

Grundsätzlich dürfen Sie zivile kleidung nicht mit der Uniform mischen. Natürlich tragen Sie private unterhosen, aber die Socken sollten schon mindestens in Form und Farbe dem dienstlich gelieferten entsprechen. Je nachdem, wie ihr ausbilder das sieht, kann er es erlauben. Die entscheidung obliegt letztlich dem kompaniechef.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2


Mimi7590

Soweit habe ich mir das auch schon gedacht  ;)

aber...

dann hab ich gedacht: Wenn ich die Socken wasche, muss ich die zum Trocknen irgendwo hinhängen (Heizung o. ä.). Wenn dann Stubenkontrolle ist, bin ich mir nicht sicher ob das nun als erlaubt gilt die gewaschenen Socken auf der Heizung Beispielsweise trocknen zu lassen.

In einem anderen Thread las ich eben, das man sich auch ein paar Sportsocken (weiß) mitnehmen darf. Stellt sich immernoch die Frage für mich, ob es erlaubt ist dann zum Feldanzug die weißen Socken zu tragen (wenn es überhaupt auffällt).

Meine Grundausbildung beginnt erst noch und die gaaaaannnnnzzzzzeeeeeeen Vorschriften sind mir noch nicht geläufig.

Genauso wie Unterwäsche, habe gehört das die weiß sein muss...aber das kontrolliert doch keiner...oder?  ??? Ist das nicht egal was ich drunter trage oder gibts da doch Vorschriften diesbezüglich?

F_K

Die Unterwäsche darf / sollte nicht zu sehen sein - die Farbe ist also egal.

Socken kann man schon ggf. sehen, weil die Hose ja mit  Hosengummi als Überfallhose getragen wird.
Grüne lange Socken sind also anzuraten.

bayern bazi

gaaaaaaaaaanz ruhig


es haben generationen von solaten mit den ausgegebenn klamotten überlebt

und socken müssen auch erst gewaschen werden wenn sie von selber in der ecke stehenbleiben - oder  meint ihr bei den großen übungen früher(TM) wurde zwischenzeitlich gewaschen ????

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Zitatund socken müssen auch erst gewaschen werden wenn sie von selber in der ecke stehenbleiben -

Sauberkeitsfanatiker!

Die Regel lautet doch eher "Socken waschen, wenn diese von selber laufen ..."

Mimi7590

5 Olivsocken...jeden Tag ein neues Paar...demzufolge 5 Tage, grundsätzlich ja ok.
Jeden Tag wechseln ist doch normal.

christoph1972

Wäsche/Bekleidung die von der Bundeswehr gestellt wird, kann üblicherweise zur Reinigung abgegeben werden. Über Ort und Zeit wird man in den ersten Tagen informiert. Da heißt es dann einen Wäschezettel ausfüllen und die Sachen nach ca. einer Woche wieder in Empfang nehmen.

Auf dem Dienstplan ist der zu tragende Anzug vorgegeben und der Dienstplan ist ein schriftlicher Befehl. Im Übrigen regelt die entsprechende ZDv - numerische Bezeichnung wird sicher jemand posten - genau was zusammen getragen werden darf und was nicht.

Die oliven Socken empfehlen sich gerade in den ersten Wochen, da das Schuhwerk sich noch nicht an die anatomischen Vorgaben des Fusses angepasst hat. Viele Ausbilderinnen und Ausbilder empfehlen unter den oliven Socken ein paar ungefärbte Tennissocken (Baumwolle) oder andere ungefärbte Socken (auch Baumwolle) zu tragen, da das Schuhwerk nicht gerade für seine atmungsaktiven Eigenschaften bekannt ist und Fußschweiß die Haut aufweicht und in Zusammenarbeit mit nur ein Paar Socken und Reibung mit dem Schuhwerk ansonsten schon einmal für Wundblasen sorgt.

Die 2 Paar Stiefel sollten auch abwechselnd getragen werden, da die im Stiefel entstehende Feuchtigkeit sonst nicht verdunsten kann. Gerade nach dem Geländedienst ist man froh über ein zweites Paar Stiefel, was genauso "eingetragen" ist, wie das erste Paar, da man sich sonst eben schnell Blasen laufen kann, aber nicht muss.

Im Übrigen bekommt man alles auch erklärt und es reißt einem auch nicht gleich den Kopf ab, wenn ein Fehler passiert, solange er nicht aus Unaufmerksamkeit oder Ignoranz resultiert.

Außerdem gut eingetragene Socken sind das A & O beim ersten Eingewöhnungsmarsch  ;D



,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Zitatob es erlaubt ist dann zum Feldanzug die weißen Socken zu tragen (wenn es überhaupt auffällt).

DAS machen Sie genau ein einziges Mal. dann gibt's eine Sprengumg vom Feinsten.  ;D ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen