Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenspezifische Lehrgänge als Fachdiener?

Begonnen von Sascha_S, 03. April 2013, 00:01:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha_S

Guten Abend,

ab dem 1.10 geht es für mich wieder los und zwar als HG(UA) bei den Aufklärern in Eutin als MatBewUffz.

Werde ich nach meinen Uffz-Lehrgängen/ZAW auch truppenspezifische Lehrgänge besuchen?
Ich frage das, weil ich gerne wissen würde, ob ich als Fachdiener die Chance habe einen Einblick bei den Aufklärern zu bekommen und vllt., sofern ein Platz frei ist, Lehrgänge besuchen kann.
Zudem muss ich zugeben, dass ich keine Ahnung habe, was ein Aufklärer für Lehrgänge besucht.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. :)

MfG,
Sascha

Ralf

Du wirst so ausgebildet, dass du die Aufgaben auf deinem Dienstposten ausfülen kannst. Wenn dieser keine Inhalte eines Aufklärers hat, dann wirst du i.d.R. auch diese Ausbildung nicht besuchen, denn die Lehrgänge kosten auch Geld und es gibt Lehrgangsvoraussetzungen, die man Erfüllen muss.
Du kannst deinen Chef dann mal fragen, ob er dich aus Interesse ggf. an Ausbildungen innerhalb der Einheit teilnehmen lässt. Aber das ist alles etwas, was sein kann, aber nicht muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sascha_S

Schade :(
Hatte mich schon gefreut, als mir gesagt wurde, dass ich zu den Aufklärern komme.
Wusste zwar, dass ich MatBewUffz bin und demnach hauptsächlich damit zu tun habe werde, hatte aber gehofft, dass ich wenigstens etwas vom Aufkläreralltag miterlebe und vllt. sogar den ein oder anderen Lehrgang besuchen darf. Da muss ich mir wohl mal die Daumen drücken. ;)

BulleMölders

Irgendwie sehen immer mehr Leute die Bundeswehr wohl ein wenig als ihren persönlichen Bespaßungsverein an.
Nur weil im Namen das Wort Bund vorkommt, muss doch das Geld nicht unnütz zum Fenster hinaus geworfen werden.
Jede Ausbildung und jeder Lehrgang kosten Geld.
Kein Vernünftiger Ziviler Arbeitgeber wird nur aus Jux und Tollerei Geld für Ausbildung, Fortbildung oder Lehrgänge ausgeben wenn er von diesen Maßnahmen im Endeffekt nicht profitiert. Und die wenigsten werden das von ihrem Zivilen Arbeitgeber auch verlangen und/oder erwarten.

Aber bei der Bundeswehr ist das ja egal, ich habe mal bock auf einen Lehrgang der mit meiner Tätigkeit zwar nix zu tun hat, da ist ja genug Kohle da zum hinauswerfen.

Sascha_S

Sry, aber in meiner FWD23 Zeit war ich als Stabsdienstsoldat bei den FJg eingesetzt und musste knappe 2 Monate auf FJg-Lehrgang nach Sonthofen.
Ich habe von dem was ich da gelernt habe genau 0 gebrauchen können, da ich für Stabsdienstaufgaben vorgesehen war und das auch bis zum Ende meiner Dienstzeit gemacht habe.

Ich dachte bzw. hatte gehofft, dass ich bei den Aufklärern einen ähnlichen Lehrgang besuche, bei dem mir die Basics der Aufklärer gezeigt werden. Ähnlich wie der FJg-Lehrgang in Sonthofen.

Danke für die Antworten.

lg,
Sascha

sourcegoat

Ich habe schon Stabsdiener gesehen, die Teile der CR-Ausbildung mitdurchlaufen haben. Ebenso ist es schon beinahe traurige Routine, dass Soldaten auf BE/BCE geschickt werden, obwohl für den entsprechenden Dienstposten keinerlei Führerscheine notwendig sind.

Fazit: Sie durchlaufen auf jeden Fall die Lehrgänge, die für ihre Laufbahn und den Dienstposten relevant sind. Ob sich anschließend gewisse "Schmankerl" ergeben, bleibt abzuwarten - rechnen würde ich damit an Ihrer Stelle aber nicht.

Rafael1988

Pzbtl 104, fldl 23er auf PanzerFührerschein geschickt ca. Kosten von 20000k pro nase...  Ohne worte!!! und die nasen haben keinen panzer nach ihrem lehrgang von innen gesehen!
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

KlausP

Zitat von: Rafael1988 am 04. April 2013, 01:08:13
Pzbtl 104, fldl 23er auf PanzerFührerschein geschickt ca. Kosten von 20000k pro nase...  Ohne worte!!! und die nasen haben keinen panzer nach ihrem lehrgang von innen gesehen!

Ja, ja, ich merk schon, Sie haben hier richtig Ahnung!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LoggiSU

was sind denn 20000k?
Kronen? Kopeken? Kreuzer? Kuna?
Nur um sich mal ein Bild machen zu können, wie teuer die Fleppen in € waren.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

schlammtreiber

Zitat von: LoggiSU am 04. April 2013, 18:56:52
was sind denn 20000k?
Kronen? Kopeken? Kreuzer? Kuna?
Nur um sich mal ein Bild machen zu können, wie teuer die Fleppen in € waren.

Also im allgemeinen Sprachgebrauch steht ein "k" hinter einer Zahl für "x-tausend", demnach wären z.B. 10k "zehntausend" und ergo "20000k" satte zwanzig Millionen.

Das ist dann weniger der Preisbereich eines Panzerführerscheins, sondern eher der Kaufpreis für mehrere Panzer  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

ZitatDas ist dann weniger der Preisbereich eines Panzerführerscheins, sondern eher der Kaufpreis für mehrere Panzer

Vielleicht will sich ja jemand mit einem PzZg selbständig machen ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG z.S.

Zitat von: schlammtreiber am 05. April 2013, 08:29:52
Das ist dann weniger der Preisbereich eines Panzerführerscheins, sondern eher der Kaufpreis für mehrere Panzer  ;D
Jeder Teilnehmer nach dem Leergang ein paar Panzer nach Hause mitbekommen, um dort weiterüben zu können... ganz klar! ;D

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Zitat... nach dem Leergang ein paar Panzer nach Hause mitbekommen ...

Na ja, das Weiterüben zu Hause ist dann sicher auch nötig, beim Lehrgang kann ja nicht viel hängengeblieben sein.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG z.S.

Zitat von: KlausP am 05. April 2013, 16:13:20
Na ja, das Weiterüben zu Hause ist dann sicher auch nötig, beim Lehrgang kann ja nicht viel hängengeblieben sein.  ;D
So ist es! ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau