Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Freund im Auslandseinsatz

Begonnen von janaw, 18. Januar 2013, 21:27:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Wobei es auch in einem größeren/großen Bundesland durchaus dazu kommen kann, nicht jeden Tag von zu Hause aus zum Dienst zu fahren ...

bayern bazi

bzw er sich drauf gefasst machen kann die ersten jahre in ner großstadt eingesetzt zu werden

in bayern müssen z.B die meisten jungen polizisten die ersten jahre in münchen dienst schieben

oder  anders rum gesagt - es gibt bundesländer da kann man auch über 4 stunden in eine richtung fahren (ohne stau) und ist immer noch im selbigen ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Samlis

Naja in Meck-Pomm geht das noch. Es könnte natürlich sein, dass er an der Grenze zu Polen oder so landet, aber sein Papa ist auch bei der Polizei und dessen Schicht nennen Sie Ötzischicht  ;D
Heißt die gehen da alle in ein paar Jahren nacheinander in Rente und das kommt relativ gut mit der Zeit hin, in der mein Freund dann auch mit der Polizeischule fertig wäre...
Mal schauen...innerhalb von Meck-Pomm umziehen wäre für mich überhaupt kein Thema. Wenn ich dagegen nach Donaueschingen (da hatte er vor dem Einsatz einen Lehrgang) ziehen müsste oder so. Das wäre dann wirklich schwierig für mich.
So weit weg von meiner Heimat und Familie und die ganzen Berge. Ich hab nach zwei Wochen Skiurlaub in Österreich schon immer einen Gebirgskoller  8)
Genauso würde es wahrscheinlich einem Süddeutschen gehen, der nach Rostock/Laage müsste  ;)

bayern bazi

Zitat von: Samlis am 03. April 2013, 16:16:42
der nach Rostock/Laage müsste  ;)

mir haben schon 5 tage eggesin gereicht


da waren doch tatsächlich mehr leute von der  marine (3) auf dem EAKK LG wie Graumützen (1)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

ZitatGenauso würde es wahrscheinlich einem Süddeutschen gehen, der nach Rostock/Laage müsste

Pfffttt ... die sollen froh sein, dass sie zu uns nach MV kommen dürfen!  ;) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Samlis

Naja so nah am Wasser hätte ich jetzt auch mit Leuten von der Marine gerechnet  :P
Zumal das ja auch nichts mit unserer Landschaft zu tun hat  ;D

Ich hab mal kurz ne Frage an euch Herren der Schöpfung:
Ihr wart ja bestimmt auch schon im Einsatz. Hattet ihr da auch so eine Art "Lagerkollerphase"?
Ich habe heute mit meinem Freund zusammen mit seiner Familie telefoniert und er ist sonst eigentlich immer ein totaler Scherzkeks, doch heute war er total traurig. Er meinte ihn grüßt grad täglich das Murmeltier und das er sich (abgesehen von der Arbeit) schrecklich langweilt.
Dabei hat er sich vorher diverse Spiele für seinen Laptop besorgt, sie grillen regelmäßig, er macht mit seinem Stubenkameraden täglich Sport, doch er sagt er hat keine Lust dazu...er hat keine Lust zu nichts...
Ich mach mir Sorgen und würde ihn gern aufheitern, weiß aber nicht wie?
Könnt ihr mir Tipps geben oder könnte ihr mir sagen ob das ne typische Phase ist die von allein wieder vergeht?
Ich weiß, dass ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich...

Anne1125

@Samlis

Danke für deine Erklärung! =) O:-) Bundespolizei klingt auch nicht schlecht. Aber hat wie du schon sagtest seine Nachteile. Ahh ok dein Freund hat seinen Meister gemacht cool =) Mein Freund ist auch in dem Bereich tätig. Aber Meister wollte er nicht machen. Hm bezüglich mit Kind ja ist schon mega sch. sein Chef hat zu Hause 2 Kinder! Ich frag mich wie die damit umgehen. Aber er ist ein sehr kalter Mensch..(vom hören sagen). Wir haben uns dadrüber gestern auch nochmal unterhalten. Er wird nun nochmals eine Bewerbung schreiben auf dem Posten den er gerne haben möchte. Müssten wir dann wohl auch  umziehen und dann richtig aufs Land -.- :o

Naja mal abwarten ich hab ihn gesagt warte erstmal den Sommer ab. Egal was kommt ihr stehe hinter ihm aber noch einen Einsatz !??!?! puhhh ich weiß ja nicht so recht...:/

LG

Jacky201

@Anne

Deine Sorge Zwecks Familie und Kinder kann ich sehr gut verstehen, aber wie du ja schon weißt ist unsere Situation die selbe.
Wir wohnen zwar 10 min. von der Kaserne weg, ich muss aber gestehen das des nicht viel verändert hat. Wenn ich z.b. an letztes Jahr denke führen wir wie die meisten hier auch nur eine Wochenendbeziehung. Ist es nicht immer so, wenn Frau sich einen Soldaten als Mann anlacht??
Sie sind mal dort und mal hier. Für unsere kleine ist das gar nicht so schlimm, da sie es ja nicht anders kennt! Ich glaube sogar das Kinder es leichter fällt als wir denken bzw uns selber. Sollte dein Mann nochmal in den Einsatz müssen (was sicherlich nicht ausbleiben wird) wirst du das auch schaffen. Ich sage dazu immer wir wussten ja auf was wir uns einlassen und es ist ihr Job dies zu tun.
Ich musste letztens so lachen, wir wohnen nun seit eineinhalb Jahren zusammen und letztes Jahr war wirklich heftig, da er so gut wie nie zu hause war! Aber als er dann Urlaub hatte von Dezember bis Ende Januar war ich mehr als nur froh das er wieder arbeiten geht gggg. Ich weiß das mag sich böse anhören aber ich war es einfach nicht gewöhnt ihn so lange hier zu haben. Ich finde es schadet unserer Familie nicht, das er eben nicht jeden Tag zu hause ist im Gegenteil ich habe wohl noch nie so wenig Stress, Streit in einer Beziehung gehabt wie in dieser, da wir einfach die Zeit genießen die wir miteinander haben.

glg
du weißt ich bin immer für dich da :)

bayern bazi

betr. Lagerkoller:

bei dem ein oder anderem soldaten kommt der irgend wann

feldlager ist ja auch fast wie im knast da wird aufgepasst das keiner ausbricht - im lager das keiner einbricht

du hast jeden tag den selbn trott (gerade soldaten die nur im lager sitzen und nie rauskommen - aufstehn - frühstück - dienst - kaffee - dienst - mittag - dienst - kaffee - dienst - dienstunterbrechung - abendessen - zeit totschlagen

und wenn du dann noch einer bist, der nur abedns dann nur in deiner konserve sitzt  - evtl im internet surfst fällt dir ziemlich schnell der himmel auf den kopf

dafür haben wir eingentlich betreuungseinrichtungen und andere maßnamen um dies zu verhindern - nur dafür müssen die soldaten rauskommen aus iohren löchern und mit den kameraden was unternehmen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Anne1125

Ja das stimmt bezüglich des Lagerkollers^^.

Ich denke auch, dass sie ja viele möglichkeiten dort haben bisschen Sport zu machen. Und Sport ist bekanntlich gut für die Psyche ;-).
Mein Freund hat z.Z. eher weniger Zeit sich n Kopf um irgendwas zu machen und zu grübeln. Was auch gut so ist. Naja das Wetter wird dort ja nun auch wieder besser also wenn sie mal vieeeeeel Zeit haben --->> ab in die Sonne. =)

miguhamburg1

Gerade um den Lagerkoller gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es wertvoll, wenn die Betroffenen ihre sozialen Kontakte nicht nur virtuell pflegen, sondern in der Lage sind, Real zu kommunizieren. Wenn sie nicht nur Computerspiele, sondern auch Gesellschaftsspiele kennen. Wenn sie Bücher lesen, zeichnen, Musizieren können. Zumindest in den Feldlagern bietet die Militärseelsorge dafür Räumlichkeiten, Bibliotheken etc. Das tut dann neben der Muckibude auch der seelischen Ausgeglichenheit gut.

bayern bazi

meine erfahrung dazu

je besser dei anbindung ans internet und die verbindungen wurden - desto mehr hat die kameadschaft und geselligkeit innerhalb der  einheit verloren

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: bayern bazi am 05. April 2013, 12:50:56
meine erfahrung dazu

je besser dei anbindung ans internet und die verbindungen wurden - desto mehr hat die kameadschaft und geselligkeit innerhalb der  einheit verloren

Skypen statt Saufen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Tja, lieber Bazi, das stimmt - teilweise, nämlich bei denen, die mit sich kaum etwas anderes anzufangen wissen, als vor dem Computer zu brüten. Und, lieber Schlammtreiber, das Saufen hat ja durchaus auch seine Grenzen in den Einsätzen.

Die wenigsten Probleme bereiteten ihren Vorgesetzten allerdings die Kameraden/Kameradinnen, die das taten, was ich zuvor beschrieb.

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 05. April 2013, 13:31:39
Und, lieber Schlammtreiber, das Saufen hat ja durchaus auch seine Grenzen in den Einsätzen.

Sie meinen, hin und wieder muss man die Flasche weglegen und zum Gewehr greifen, um auch mal was zu arbeiten?  ;)

Nach dieser Information hat der totale Krieg für mich sehr viel von seinem Reiz verloren  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau