Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Psychologisches Gespräch

Begonnen von OGPrippenow, 12. April 2013, 08:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OGPrippenow

Guten morgen,

Ich habe in ein paar Wochen mein psychologischen Eignungstest für die Wiedereinstellung. Da ich mich zum KSK Soldaten ausbilden lassen möchte, sagte mein Wehrdienstberater ich solle mich hier im Forum dringend informieren. Mein Gegenüber wird wohl versuchen meinen Willen zu brechen und mich auseinandernehmen. Ich Bitte euch deshalb mir zu sagen... Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, habt ihr Tips, worauf sollte ich mich vorbereiten? Ich wohne in Berlin und demnach wird der Test auch in Berlin stattfinden... Ich Danke schonmal im voraus für die Antworten.

schlammtreiber

#1
Zitat von: OGPrippenow am 12. April 2013, 08:52:46
Mein Gegenüber wird wohl versuchen meinen Willen zu brechen und mich auseinandernehmen.

Ganz dickes LOL.
Nein, weder Schläge noch Folter noch Waterboarding sind im Prüfgespräch üblich, denn darunter leidet der Teppich im Büro.
Aber der Prüfoffizier und der Psychloge werden nachstochern, ob Du charakterlich geeignet bist, und ob Deine Vorstellungen mit der Realität halbwegs übereinstimmen (letzter Teil aus gegebenem Anlass hervorgehoben!)  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

SpitFire

Zu dem Thema gibt es imho genug Stoff hier, streng einfach mal die Suchfunktion an mit Begriffen wie "Psychologengespräch", "Interview" etc.

Im Prinzip findest du da beliebig umformuliert den Grundsatz "sei du selbst".

Viel Erfolg.
Wer lacht, hat Reserven.

christoph1972

Zitat von: schlammtreiber am 12. April 2013, 09:00:56
Zitat von: OGPrippenow am 12. April 2013, 08:52:46
Mein Gegenüber wird wohl versuchen meinen Willen zu brechen und mich auseinandernehmen.
Nein, weder Schläge noch Folter noch Waterboarding sind im Prüfgespräch üblich, denn darunter leidet der Teppich im Büro.

Dafür gibt es Elektroschocks, angespitzte Streichhölzer unter die Fingernägel sowie Schlafentzug und unentwegte Berieselung mit Musik sowie Zwangshaltungen und Nagelstühle ....

Ach nein, das findet ja nicht statt ......  :o

Manche Person fühlt sich zwar nach Gesprächen mit einem Psychologen auseinandergenommen, gebrochen und wieder zusammengesetzt, aber das geht vielen Menschen schon in "normalen" Assessment-Center-Verfahren schon so.

Bei solchen Gesprächen gibt es kein dogmatisches "Richtig" oder "Falsch", sondern nur die Beurteilung ist der Bewerber für die angestrebte Laufbahn und ggf. angestrebte Verwendung geeignet.

An einen angehenden Tastfunkaufklärer-Bootsmannauf einem Flottendienst-Boot müssen andere Anforderungen gestellt werden, als an einen Kampfschwimmer der Marine.

Sei einfach Du selbst, ein erhöhter Ausstoß an Stresshormonen in Prüfungssituationen ist normal. Ich war mal in einem AC-Verfahren, da sagte ein Mitbewerber, für ihn sei das wie das Fegefeuer gewesen. Ich war in der gleichen Gruppe. Ich war völlig entspannt. Wir haben uns beide bei der Versetzung in die Dienststelle wiedergefunden.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Lu Ziffer

Bin ich da noch richtig informiert das man sowieso nicht mit KSK als Dienststelle eingestellt werden kann da man erst 3-5 Jahre in der Truppe machen muss, für die Vorausbildungen?

Kopfbedeckung

Das einzige was bei einem Gespräch mit einem Psychologen komisch ist, ist das Gefühl in den Kopf geguckt zu werden. Die verstehen was sie tun, und sind nicht dumm. Psychologen wollen sehen, wie dein Bild der "realität" so ausschaut, und ob du eventuell labil oder anderweitig "anders" bist.

Also versuch nicht zu lügen, oder die Wahrheit zu verdrehen. Damit beweist du nur, dass du unehrlich bist.
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

OGPrippenow

Vielen dank für die schnellen Infos.
Klar komme ich nicht gleich zum KSK sondern muss erstmal 3 Jahre bei dem fallis lernen. Aber sobald der Psychologe bei meinem Antrag zur Wiedereinstellung KSK liest, wird es wohl echt schwer diesen zu überzeugen... (laut Aussagemeines Wehrdienstberaters).. Ich bin für jeden Tipp und jede Vorbereitung darauf dankbar...

sourcegoat

Warum sollte dies, insbesondere in Ihrem Fall, besonders schwer werden? Die Psychologen in den KCs sind nicht daran interessiert, Bewerber zu vergraulen. Tatsächlich soll in diesem Gespräch festgestellt werden, ob Sie "vom Kopf her" für den Dienst als Feldwebel bzw. als Soldat im Allgemeinen geeignet sind. Als Bewerber für das KSK dürften Sie vermutlich noch ein wenig genauer unter die Lupe genommen werden, aber auch das hängt ganz vom Verlauf des Gespräches ab. Sofern bei Ihnen tatsächlich die ein oder andere Schraube etwas locker sitzt, oder der Wunsch zum Dienst im KSK dem übermäßigen Call of Duty Konsum entspringt, dann dürfte das Gespräch für Sie in der Tat schwierig werden.

sourcegoat

Und bevor ich's vergesse: Aussortiert wird in Pfullendorf, allerspätestens aber beim Eignungsfeststellungsverfahren des KSKs.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

ulli76

Immer diese old-school Folterknechte,die immer so nen Riesenaufwand betreiben und den Teppich einsauen.
Meine Zunft hat da viel elegantere Möglichkeiten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

ulli76

Succi ohne Narkose. Musst dann aber rechtzeitig wieder beatmen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hagbard

Für die harten Airborne-Motherfucker-Kommando-Legions-Soldaten, die schon im tiefsten Dschungel waren: Die Wirkung ist etwa die von Curare!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau