Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freistellung vom Dienst / Abzug für staatl. gepr. Techniker

Begonnen von René101, 18. April 2013, 17:13:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

René101

#15
Sorry...falsches Tag ...
Also dieser Absatz im SKPersStruktAnpG spricht eigentlich dafür, dass mir am Ende der Dienstzeit Freistellung zusteht:
Zitat§ 8 Einmaliger Ausgleich bei Umwandlung des Dienstverhältnisses
Berufssoldatinnen und Berufssoldaten, deren Dienstverhältnis bis zum 31. Dezember 2017 nach § 45a des Soldatengesetzes umgewandelt wird, erhalten bei Beendigung des Dienstverhältnisses als Soldatin auf Zeit oder als Soldat auf Zeit einen einmaligen Ausgleich in Höhe von 10 000 Euro für jedes vollendete Jahr der Wehrdienstzeit, höchstens für 20 Jahre Wehrdienstzeit. Die nach der Umwandlung verbleibende Wehrdienstzeit als Soldatin auf Zeit oder als Soldat auf Zeit darf die Zeit nicht überschreiten, die ihr oder ihm nach § 5 Absatz 5 des Soldatenversorgungsgesetzes in der bis zum Inkrafttreten dieses Gesetzes geltenden Fassung für die Freistellung vom militärischen Dienst zusteht.
http://www.gesetze-im-internet.de/skpersstruktanpg/__8.html



Edit:
Doppelpost gelöscht

Rollo83

Du bist Gast, leider kann man dir keine private Nachricht schicken deswegen frag ich hier.

Was für ein Techniker bist du, also Fachrichtung, was hast du für einen Dienstposten besetzt und vor allem interessiert mich was dich zu der Umwandlung bewegt hat.

Da ich eventuell vor einer Entscheidung steh OffzMilFD würd mich das interessieren. Ich hab schon alle möglichen BS gefragt und niemand würde je wieder BS werden, das gibt mir einfach zu denken.

René101

Das möchte ich, zumindest in Hinblick auf genau Angaben zu meiner Verwendung usw., hier nicht beantworten.
Aber ich kann dir sagen, was mich zu diesem Schritt bewogen hat.
Ich möchte etwas ganz neues machen und spiele mit diesem Gedanken schon seit 2 Jahren.
"Nie wieder BS" würde ich so nicht unterschreiben, denn die Bw ist nach wie vor ein guter Arbeitgeber, bei dem du viele Vorzüge hast, die du im Zivilen Beruf so nicht finden wirst.
Viele die das heute sagen, haben sicherlich viele negative Erfahrungen gemacht. Diese Erfahrungen kannst du so im zivilen Leben aber auch machen, nur dort hast du zumindest hypothetisch die Möglichkeit zu gehen.
Für mich waren schlussendlich folgende Grüne maßgeblich:

  • Reformbegleitprogramm ist vorhanden
  • Möglichkeit meine Zukunft interessenorientierter zu Gestalten
  • weniger/keine Einsätze, die ich immer weniger verstehe
  • Weiterentwicklung/höhere Qualifizierung, die mir in der schrumpfenden Bw versagt werden
  • Orientierung bei der Wahl meines Arbeitgebers an der beruflichen Situation meiner Frau
Wenn du dich im Soldatenberuf jetzt und in Zukunft (inkl. der theoretischen Entwicklung des Aufgabenspektrums der Bw) wiederfindest, ist die Laufbahn MilFD das Beste was man als Uffz mittelfristig machen kann!

Du wirst in meinen Begründungen keine Pauschalbewertungen der Bw à la "Bw ist nicht mehr das was sie mal war!" finden, denn die Bw wird nie sein was sie mal war. Sie wird sich immer verändern. Das solltest du jedoch bereits jetzt in deine Entscheidungen mit einbeziehen.
Auch wenn das jetzt vielleicht keine große Hilfe war...so sieht's aber bei mir aus.

Gruß

Ralf

Ein wirklich guter Beitrag, der mal nicht die übliche und derzeit sexy und in teilen unreflektierte Pauschalkritik als Grund angibt.
Btw Rollo, wenn du mich fragen würdest, würde ich jederzeit wieder BS werden wollen. Es gibt wenig Berufe, die so abwechslungsreich und vielseitig sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Ich fand die Antwort auch gut und aufschlussreich.

Du bist wirklich einer der Wenigen. Sicher gibt's genug Soldaten die denn Schritt wieder tun würde, aber wirklich die meisten würden es angeblich nicht mehr tun. Verständlich das mir das zu denken gibt.

So genug Offtopic, Sorry.

wolverine

#20
Rollo, frage mal alle, die "es wieder machen würden" mal nach drei bis fünf Jahren draußen. Und ich bin draußen und bettel nicht am Bahnhof für ein Bier!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

René101

Kann es sein, dass SAP für alle SaZ das Feld Beginn BFDBw gleich gefüllt und gar nicht groß überlegt?
Also mein Merkblatt (s.o.) liest sich für mich zumindest so, als ob für mich das alte SVG gilt...

Ralf

Also m.E. müsstest du die alten Ansprüche haben.
Somit gäbe es bei deinem BFD-Beginn eigentlich 2 Möglichkeiten:
a) EDV-Fehler
b) Du hattest höhere Minderungen. Vielleicht hat ja jemand den Techniker wie ein Studium berechnet, da werden 2 Jahre abgezogen.
Da du b) ausschließt, müsste a) zutreffen.
Du willst ja eh nachfragen, von daher bin ich mal gespannt, ob es noch eine andere Sichtweise gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Auch ich möchte meinen Respekt für diesen mutigen Schritt aussprechen. Viele meckern nur, aber handeln nicht.
Ich glaube hier im Forum gibt es noch jemanden der als MilFD frewillig ausgeschieden ist. Benutz mal die Forensuche, da gab es mal einen Beitrag zu. Vielleicht kannst du bei dem Teilnehmer Erfahrungswissen abschöpfen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

René101

Ein Berater des BFD hat mit einem zuständigen Bearbeiter beim BAPersBw für die BFD-Festsetzung gesprochen.
Er sagte, dass es sich bei dieser Festlegung um einen Fehler handeln müsse.
Da er aber heute in "SuperSAP" nicht nachschauen könne, weil das System während der Arbeitszeit mal wieder Wartungsmaßnahmen erdulden muss, könne er noch nichts Verbindliches sagen.
Ich melde mich wieder...

René101

So Kameraden,
ich habe vor dem Pfingswochenende meinen Bescheid vom BFD bekommen.
Im Zuge des Reformbegleitprogrammes umgewandelte BS->SaZ werden so behandel, als ob sie gleich zu Beginn ihrer Dienstzeit den jetzigen Status inne hätten.
Bedeutet bei mir, dass ich nach altem Recht (SVG) behandelt werden und mir somit eine Freistellung zusteht.
Diese wurde mir nun bewilligt und für den staatl. gepr. Techniker wurden mir 6 Monate Förderung abgezogen.
Ich werde also ab Anfang September freigestellt.


mkG
René


*close*