Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilliger Wehrdienst

Begonnen von Timur1501, 18. April 2013, 08:52:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Denke aber auch, wähernd der GA wird eh nicht viel Zeit und Energie da sei, noch zusätzlich oft den Kraftraum zu besuchen. Und danach hat sich ja das mit dem "Rekruten" erledigt.
Ein Nachteil ist oftmals, dass die Räume nicht durchgehend geöffnet sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timur1501

Ich möchte mich für das Jahr 2014 bei der Bundespolizei bewerben und muss da noch ein wenig fitter werden deswegen die frage..

Azzurit

Wenn du in deiner Stammeinheit bist und es dort die möglichkeit gibt zu trainieren kannst du es ja machen. Und laufen kannst du überall. Also gibt mehrere Wege sich Fit zu halten oder Fitter zu werden.

Timur1501

Eine gewisse grundfitness ist doch auch beim freiwilligen Wehrdienst nicht schlecht oder?

Fm 1994

Natürlich. Umso fitter du bist, umso leichter wird dir der FWD, besonders aber die GA (Grundausbildung), fallen.

Azzurit

Definitiv ist eine gewisse Grundfitness immer vom Vorteil. Auch beim FWD ist man genauso Soldat wie ein SaZ. Und Soldaten sollten auf jeden fall Fit sein, sowohl psychisch als auch physisch. Da Sie nach der Dienstzeit be der BW zur Bundespolizei wollen, ist es sicherlich vom grossen Vorteil Fit zu sein.

ulli76

Je nach Einheit wird halt mehr oder weniger Wert auf Dienstsport gelegt.
Wenn der Sport während der Dienstzeit nicht ausreicht, wird man nach Dienstschluss trainieren müssen.

Sinnigerweise sind im neuen IGF-Erlass ja auch keine Mindestsportzeiten mehr vorgegeben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Timur1501

Ich werde mein bestes geben.. Naja als superfit würde ich mich nicht bezeichnen aber ich kann auch gut und gerne ein paar Kilometer laufen ohne Probleme. Ich denke für den Einstellungstest bei der Bundespolizei muss ich aber mehr Sport treiben gerade für das Belastungs EKG..

Fm 1994

Belastungs-EKG hab ich selbst schon gemacht, ist als durchschnittlich trainierter kein Problem.

Schlimmer wird bei der Polizei das Bankdrücken, da sollte man vorher ein bisschen ins Studio gehen.

Aber gut, das hat ja alles noch Zeit :)

Timur1501

Soweit ich weiß gibt es beim Sporttest der Bundespolizei kein Bankdrücken..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau