Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Leistungs Schwimmen in der AGA? als Sani?

Begonnen von ChinChilla, 11. Oktober 2005, 04:05:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChinChilla

Moin Jungz!

Meine AGA beginnt am 02.01.06 in Fürstenau bei Osnabrück im SanRgmt.

Ein Freund von mir hat grad seine AGA in Augustdorf bei Bielefeld als PanGren angefangen und muss als Leistungsnachweiss Leistungsschwimmen anstatt laufen (das war beim Leistungstest)

Im kreiswehrersatzamt fragten die mich nach meinem Schwimmer (Seepferdchen während der Klasse 5.)

lol...ich sagte ich hab den schwimmer ist aber laaaaange her und der Clou ich bin ein derber miserabler Schwimmer. Was ich denen auch mitteilte genau wie dem Einplaner im Znwg West in Düsseldorf! Diese meinten es wäre egal sie hätten mich auch als nichtschwimmer wahrscheinlich einplanen können


muss ich als Sani in der AGA schwimmen?? Davon hatte ich nie zuvor gehört?

danke für eure erfahrungen und hilfe!

schlammtreiber

Jeder muß in der AGA schwimmen. Ist aber nicht sooooo wild. War/bin auch ein ganz miserabler Planscher und hab´s trotzdem überlebt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ChinChilla

ich lese mit unter soldaten treff die erfahrungsberichte durch und dort steht nichts von schwimmen...shit das mal beschissen *nachdenkt* aaaargh!

mailman

So schlimm ist das nicht mit dem Schwimmen.
Es sind 200m die man in glaub ich 6 Minuten schwimmen muß.

Es findet nur ein einziges Mal in der AGA statt.

ChinChilla

könnt ihr mir ungefähr sagen wieviel man da schwimmt...damit ich das noch in bissel vorher üben kann.

:'( :'( :'( :'( :'(

ChinChilla

Zitat von: mailman am 11. Oktober 2005, 13:35:09
So schlimm ist das nicht mit dem Schwimmen.
Es sind 200m die man in glaub ich 6 Minuten schwimmen muß.

Es findet nur ein einziges Mal in der AGA statt.

danke dir
;) ich hoffe das passt in etwa...(ins Hallenbad fährt)


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mib

Immer locker bleiben...

Die AnTrA 1 (Ausbildung AGA für Heer/SKB) sieht vor, die 'Schwimmbefähigung der Soldaten' festzustellen. Nicht mehr und nicht weniger.

Wer's nicht schafft, oder sogar Nichtschwimmer ist - egal ... nur dann bitte auch kein Gejammer wegen weiterer verbauter Chancen (DSA incl. Schwimmen ist immer von Vorteil/Notwendig)

Es findet keine Schwimmausbildung in der AGA statt!
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Piet

Und mal ehrlich: 200m in 6 Minuten schafft jeder, der sich einigermaßen über Wasser halten kann. Als Nachweis der Schwimmfähigkeit reicht das fürs DSA.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

ChinChilla


Nur mal angenommen ich bin nichtschwimmer(oder hab ne tiefwaservobie ;))! Dann muss ich das auch nicht machen richtig?(wenn ich vorher bescheid gebe) dann brauch ich nicht mitschwimmen

ich hab mich ja sowieso schon verpflichten lassen zu W0 SanSoldat für 4Jahre! dafür wäre ich doch praktisch weiter verwendbar obwohl ich nichtschwimmer bin oder?

ChinChilla


Ist als Sansoldat das DSA notwendig? ich denke doch nicht oder? sonst hätten die mich ja nicht angenommen!

bei der Bewerbung konnte man 2sachen ankreuzen

Im besitz eines:
1. [X]Schwimmerabzeichen (sprich Seepferdchen)
2. [  ]Deutsches Sport Abzeichen

DSA hatte ich nicht angekreuzt...

Timid

Naja. Der Dienstherr fordert eigentlich, dass jeder Soldat (also auch SanSoldaten und Stabsdienstler und was es sonst noch so alles an Verwendungen gibt) jährlich das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Und dazu gehört im Allgemeinen auch Schwimmen. Hat man das nicht, kann sich das doch etwas negativ auf eventuell anstehende Beurteilungen auswirken.

Abgesehen davon sind 200m Schwimmen nichts wirklich weltbewegendes. Im Zweifelsfall kann man einfach im Schwimmbad nachfragen, ob da mal einer vom Personal mit einem üben kann/einem das beibringen kann.
Und es schadet sicherlich nicht, wenn man Schwimmen kann - z.B. kann man ansonsten bei einer Gewässerdurchquerung schonmal etwas ... blöd aus der Wäsche schauen ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Man beachte aber den Unterschied zwischen "DSA absolvieren" (Pflicht) und "DSA bestehen" (keine Pflicht für GWDL)  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann