Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Ausbildung bei der Bundeswehr

Begonnen von Stefan.K, 23. April 2013, 17:20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan.K

Hallo Community

Ich habe eine Frage und zwar geht es um meine Ausbildung, ich möchte gerne Krankenpfleger werden, aber einen Platz im Krankenhaus zu bekommen ist recht schwierig..
Ich besuche nun die 9. Klasse Realschule und werde in einem Monat 16.

So nun habe ich gelesen das es den freiwilligen Wehrdienst gibt der 2 Jahre dauert, den ich nach der Realschulschule dann " beitreten" möchte mit erlaubnis der ELtern darf man dies schon mit 17, wen nich das richtig verstanden habe...

Nach diesen 2 Jahren freiwilligem Wehrdienst ist es dann möglich sofort danach bei der Bundeswehr den Sanitätsdienst "zu machen" sprich Ausbildung zum Krankenpfleger wie läuft das genau ab?

Ich entschuldige mich an dieser Stelle für Grammatik und Rechtschreibung und es tut mir wirklich leid, dass ich noch nicht soviel AHnung habe, freue mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen Stefan.

Ralf

Wenn du Soldat werden möchtest, dann kannst du dich auch direkt für eine Laufbahn im Sanitätsdienst bewerben ohne Umweg FWDL.
Hier gelten die selben Altersgrenzen.
Du würdest dich für die Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel bewerben, in diesen Laufbahnen sind Berufsausbildungen integriert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Zum Thema "nicht so leicht, ne Ausbildung im Krankenhaus zu bekommen" - woran scheitert's?!
Männliche Krankenpfleger werden definitiv gesucht und gern genommen, wenn die Leistungen entsprechend sind. Wenn sie es nicht sind, könnte das halt auch zu Problemen bei der Einstellung bei der Bundeswehr führen!
Soll es die Bundeswehr sein, weil man woanders nichts findet? Denn - Soldat werden muss man halt auch wollen, das ist klar, oder?

Stefan.K

Ich habe mir schon wirklich sehr lange Gedanken gemacht es ist nicht so das ich denke, "hm Krankenhaus klappt nicht geh ich halt zur Bundeswehr"- So ist es definitiv nicht.

Welchen Schnitt benötige ich, um bei der Bundeswehr genommen zu werden?

Im Momment liegt dieser bei 3,0, leider habe ich aber in Mathe und Englisch eine 4

BSG1966

Es klingt aber halt krass nach "Wenn's im Krankenhaus nciht klappt geh ich zur Bundeswehr" - ich meine, was is mit A**** ran und hinsetzen und nen besseren Schnitt hinlegen? Nachilfe, büffeln, Action! Wenn ich nen Job anstrebe, der nen guten Schnitt braucht, ist das doch der erste Schritt!

KlausP

Immer im Hinterkopf behalten:

Selbst wenn man durch die Bundeswehr zum Krankenpfleger ausgebildet wird (keine Ahnung, ob das bei der Sanität möglich ist!) ist man in allererster Linie eines: Soldat! Und das mit allem drum und dran, was dazugehört: Lehrgänge, Versetzungen auch wenn man das selber nicht will, Auslandseinsätze (wo dann auch immer) ... Wenn man die Unteroffizierlaufbahn einschlägt, verpflichtet man sich für mindestens 9, in der Feldwebellaufbahn für mindesetens 13 Jahre und kündigen, wenn man keinen Bock mehr hat, ist so gut wie nicht möglich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966


Stefan.K

Ich streng mich sehr an, weil mir eben auch was an meiner Zukunft liegt, aber durch häufige Umzüge ist es schwer soviel Schulstoff wieder aufzuholen und nachzuarbeiten.
Ich lerne viel und versuche ständig meinen Schnitt zu verbessern, meine mündlichen Noten liegt meistens auch in einem 3er - 2 2er Schnitt. Nur das schriftliche ist halt nicht ausreichend.

Ich will Soldat werden, da bin ich mir Sicher, wie das mit dem verpflichten ist weiß ich auch und das man einfach so nicht aufhören kann, dass weiß ich auch ...         

Danke übrigens schonmal füre eure Antworten !                                               

Stefan.K

Ich bin auch schon auf vielen Internetseiten gewesen wo viele Leute über ihre Erfahrungen bei der Bundeswehr berichtet haben.

Wart ihr bzw Seid ihr bei der Bundeswehr, gefällt es euch dort?..

KlausP

ZitatWart ihr bzw Seid ihr bei der Bundeswehr, gefällt es euch dort?..

Ich war 35 Jahre lang Soldat. Reicht das?  ::) ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

1. Dass etwas schwer ist, heißt nicht, dass es nicht machbar ist. Es heißt einfach nur, dass man sich dafür ein bisschen das Gesäß aufreißen muss. Schule hat Priorität zu haben, Fakt. Wenn bei aller Lernerei das mit dem Schrifltichen nicht so reicht, empfiehtl sich ein Gespräch mit dem jeweiligen zuständigen Lehrer, in dem man halt auch mal nachfragen kann, wie man sein Lernen dahingehend verbessern kann, dass sich auch da Verbesserung einstellt. Sprich: "Herr Lehrer, was mache ich falsch? Woran liegt's? Was kann ich machen, damit das besser wird?" Ich sage das so deutlich und ausführlich, weil die Frage nach den Noten auch woanders auftauchen wird, wenn die nicht gut sind!
2. Wenn das Thema Bundeswehr so brennend interessant ist, empfliehlt sich vielleicht auch ein Termin mit dem Karrierecenter bzw Wehrdienstberater, der einem auch die Möglichkeit geben kann, mal ein paar Tage in ne Kaserne reinzuschauen.

Aber Junge! die Noten!!! ran da, Du hast noch ein Schuljahr vor Dir! Und der Abschluss haut auch nochmal rein! Ich sag's einfach mal so deutlich: die Bundeswehr hat halt auch wenig Interesse daran, einen einzustellen, der mit Ach und Krach die Realschule schafft, und dann in eine Ausbildung zu stecken, in der man lerntechnisch auch ordentlich was bringen muss, und dann noch in nen Beruf, in dem man Fehler machen kann, die Leben kosten.

Und jetzt mach das Internet aus und lern!

ulli76

Mit den Noten wird es nahezu unmöglich eine Stelle als Feldwebelanwärter mit ZAW zu werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Da hastes.

Kämpfen! mehr kann ich da nicht sagen - ich selber bin grad 3 Monate lernmäßig durch die Hölle gegangen und es hat für ne dicke Zwei gereicht. Und das im schriftlichen Staatsexamen.

Stefan.K

Danke für die ganzen zahlreichen Antworten.

Ich weiß wie ernst die Sache ist. Wenn es mit dem ganze gelerne immernoch nicht gereicht hat, heißt es wohl Doppel soviel Power, danke an euch alle, hat mir wirklich sehr viel weiter geholfen:)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau