Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einstellung als OA in diesem Jahr noch wahrscheinlich?

Begonnen von artjom95, 23. April 2013, 01:26:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

artjom95

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Ich habe mich im Februar für eine Offizierslaufbahn in einem technischen Bereich (mit technischem Studium) beworben und wurde auch bereits Anfang März gemustert.
Ich erhielt wegen einiger offenen medizinischen Fragen die Tauglichkeitsstufe BA, durfte jedoch schon den EUF-Test machen.

Um Eigeninitiative zu zeigen, bemühte ich mich um kurzfristige Termine bei den Fachärzten, so dass ich letzte Woche Montag die letzte nötige ärztliche Untersuchung erfolgreich abschließen konnte.

Meine Sorge ist nun, da ich ja sogesehen die Musterung jetzt erst bestanden habe und viel Zeit verloren habe, nicht mehr rechtzeitig meine Einladung zur OPZ zu bekommen um am 1.7. dieses Jahres noch eingestellt zu werden, bzw. dann schon der Bedarf an technischen Offizieren gedeckt ist.

Meine Fragen an euch sind:
1. Bis wann werden Bewerber der Offizierslaufbahn üblicherweise für dieses Jahr noch untersucht?
2. Ist die Chance realistisch noch eingeplant werden zu können?
3. Habt ihr Tipps für mein weiteres Vorgehen? (z.B. beim KWEA anrufen und nach dem Status fragen, o.ä.)

Ich weiß dass es wahrscheinlich nicht möglich ist, eine exakte Antwort zu meinen Fragen zu geben, doch ich würde mich sehr über eure Erfahrungen & Ratschläge freuen!

Vielen Dank im Voraus & freundliche Grüße!

Ralf

Die Testunen sind noch mitten im Gange.
Wenn man dir eine Nachfrist gegeben hat, Unterlagen beizubringen, warum sollte man dich dann nicht mehr zur Testung zu lassen?
Es wird bir kurz vor Diensteintritt untersucht, also ruhig Blut.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lu Ziffer

Häng dich ans Telefon frag nach wo die Akte ist die einzelnen Schritte dauern 1-2Wochen.
Immer freundlich sein und dein Geburtsdatum bereithalten oder deine PK dann kommst du schnell an informationen.
Manchmal gibt es Lücken in der Einladung zum ACFüKrBW mit ein bisschen Glück kannst du dadurch nach vorne rutschen.

artjom95

Vielen Dank für eure Antworten!
Das klingt gut & beruhigt mich schonmal sehr.
Habt ihr noch einige Erfahrungen wie es im Allgemeinen mit dem Bedarf kurz vor Dienstantritt aussieht?
Hab Angst dass der schon frühzeitig gedeckt wird.

Ralf

Der kann nicht "frühzeitig" komplett gedeckt sein, denn zum einen könnte man sich ja nun weitere Testungen sparen und zum anderen ist dem Art 33 (2) GG eine Bestenauslese zu machen, so dass hier bis zur letzten Testung noch Möglichkeiten offen gehalten werden müssen. Aber es werden natürlich im Laufe der Zeit weniger.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Seth Ryan

Ich melde mich nun auch mal bei dem Thema:

Ich hab meine Bewerbung Mitte Januar abgegeben - kam Ende Januar in der OPZ an.

Ich muss dazu anmerken, ich bin bereits getestet worden (September 2011), hatte aber im OA Btl nach wenigen Tagen familiär bedingt den Widerruf gezogen.

Naja jedenfalls bekam ich aus Köln bisher nur die Eingangsbestätigung per Post. Ich hab bereits mehrmals beim Einplaner angerufen - das war dann ein ewiges Hickhack mit diversen Referaten und dem Auffinden meiner G-Akte.

Nun ist mein Akte angeblich beim Einplaner, die G-Akte ist auch in Köln, aber es geht immernoch nichts vorran.

Mich frustriert das alles ein bisschen, da ich quasi seit Januar im Standby Modus verharre und auf eine Meldung aus Köln warte. Zu dem wird die Zeit auch langsam knapp - es ist Ende April und der Dienstantritt ist ja bereits im Juli, die Testungen laufen soweit ich weiss bis Ende Mai - besteht da nun die Möglichkeit, dass ich gar nicht mehr betrachtet werde? Quasi hinten runterutsche?
Sollte ich sogar auf die Gefahr hin, in diesem Jahr nicht eingestellt zu werden, zweigleisig fahren und mich für 12 Monate FWDL bewerben?
Kann ich in Köln anrufen und irgendwie den Prozess beschleunigen oder befördern?

Ich wäre für eine gute Antwort oder einen Tipp dankbar!

Mfg,

Seth

F_K

Zitatbesteht da nun die Möglichkeit, dass ich gar nicht mehr betrachtet werde?

Betrachet wirst Du werden.

ZitatQuasi hinten runterutsche?

Allerdings gibt es die Möglichkeit, dass aufgrund weniger Stellen und leistungsfähigerer Bewerber Du NICHT eingestellt werden wird. Dies mag dann auch fürs Folgejahr gelten.

ZitatSollte ich sogar auf die Gefahr hin, in diesem Jahr nicht eingestellt zu werden, zweigleisig fahren und mich für 12 Monate FWDL bewerben?

Jeder ist seines Glückes Schmied ...
Zitat
Kann ich in Köln anrufen und irgendwie den Prozess beschleunigen oder befördern?

Eher nicht.

Aber schön zu sehen - das eigene Entscheidungen Auswirkungen haben - nennt sich Verantwortung.

Seth Ryan

Danke für die Antworten.

Wie viel Vorlaufzeit sollte man für den FWDL einplanen? Der nächste Termin wäre ja ebenfalls der 01.07.?

Wie meinst du das mit den eigenen Entscheidungen? Nicht, dass ich dich missverstehe.

Mfg,

Seth

F_K

.. es war DEINE Entscheidung die Bundeswehr zu verlassen - je nach Randbedingungen kann diese Entscheidung (zumindest für die Einstellung als OA) entgültig gewesen sein.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

Seth Ryan

Dessen bin ich mir bewusst - Entscheidungen haben nunmal Konsequenzen.

Welcher Zeitraum ist als Vorlaufzeit für Fwdl einzuplanen?

KlausP

ZitatWelcher Zeitraum ist als Vorlaufzeit für Fwdl einzuplanen?

Wenn Sie zum 01.07.13 eingestellt werden wollen, sollten Sie jetzt zu Potte kommen. Und viel mit Aussuchen einer Stelle wird da nicht mehr drin sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau