Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Assesmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr... welche Bekleidung

Begonnen von xrayy1, 23. April 2013, 17:22:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

Da muss Muddi mit Söhnchen wohl einen Anzug kaufen, nun nicht unbedingt bei C & A oder Hager & Mager.

Vor allem keine (weissen) Tennissocken zu schwarzen Schuhen, da sieht mancher Prüfoffizier vermutlich rot .... :o

Wenn man beim CAT ins schwitzen kommt, hat eindeutig das Deo versagt ...  ;)
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Alfa-Juliett

Ich bleibe trotzdem dabei: Ein Anzug muss nicht sein.

Der eine Prüfer will den Prüfling im Anzug sehen, der andere Prüfer besteht nicht unbedingt drauf und verteilt auch keine Minuspunkte für die Kleidung, die ich beschrieben habe. Da ist nicht jeder Prüfer gleich

Solange ich keinen Auschnitt aus einer ZDV, einem AllgUmdruck oder sonst einem Schriftstück sehe, der besagt, dass an der OPZ "Angemessene Kleidung = Anzug" bedeutet, bleibe ich bei meiner Ansicht.

Es geht hier ja eigentlich um Antworten auf die Fragen des Thread-Starters. Eine "angemessene"  ;) Patentlösung gibts ja wohl nicht...

reppesiz

Dass man hier über den Kleidungsstil einer Management-Position reden muss, ist echt traurig. Allein die Tatsache, dass man sowas fragen muss, ist beschämend.

Lu Ziffer

Naja Schwarzer Anzug ,weisses Hemd und rote Krawatte ist ein Zugbegleiter der DB, mit gelber Krawatte heißt es dann "Willkommen bei der Lufthansa".  ;D

Zitat von: reppesiz am 24. April 2013, 20:51:06
Dass man hier über den Kleidungsstil einer Management-Position reden muss, ist echt traurig. Allein die Tatsache, dass man sowas fragen muss, ist beschämend.
Heute ist alles Management und ein Anzug erhöht nicht die Qualifikation und ringt den meisten auch keinen Respekt ab.

Ein Anzug ist sicherlich nicht falsch aber man sollte auch nicht glauben das er ein so viel besser macht.


Ralf

Zitat von: Alfa-Juliett am 24. April 2013, 20:44:44
Solange ich keinen Auschnitt aus einer ZDV, einem AllgUmdruck oder sonst einem Schriftstück sehe, der besagt, dass an der OPZ "Angemessene Kleidung = Anzug" bedeutet, bleibe ich bei meiner Ansicht.
Und da stellt sich die Frage, wie soll die ZDv einen Nicht-Soldaten betreffen?
Also diese Aussage ist gelinde gesagt "ziemlich sinnlos".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

reppesiz

Da kann ich nicht zustimmen. Z.B. eine Stelle als Verkäufer bedarf auch im Gespräch keinen Anzug, ist ja auch keine Managementposition. Wiederum bedarf eine Position als Führungskraft (und das ist ein Offizier allemale und das nicht zu wenig) einen angemessenen Kleidungsstil und das ist, ohne Ausnahme, ein Anzug!

mailman

Es gibt eben keine Chance für den ersten Eindruck. Und ich kann mir nicht vorstellen, das Prüfoffiziere gibt die den Prüfling "nicht im Anzug" sehen will.

Aber auf uns hört ja keiner. Meinetwegen kann man dort auch als Emo auftreten aber bitte hinterhier nicht rumheulen wenn man mit "nicht geeignet" nach Hause fährt, oder wenn es an den ehemaligen Zentren dann doch nicht der Feldwebel wird.

ulli76

Ich befürchte allerdings,dass da so viele Bewerber mit unpassender Kleidung auftauchen, dass die Prüfer schon froh sind, wenn einer WENIGSTENS ordentlichen Schuhe, Stoffhose, Hemd und Jackett anhat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Das befürchte ich leider auch.

Ich kann auch mit der Aussage "im Anzug nicht wohl fühlen" überhaupt absolut gar nichts anfangen. Wer sich in einem Anzug nicht wohl fühlt ist falsch als Soldat.
Oder kann man sich jetzt auch in einer schönen Jeans in der neuen Einheit melden, weil man sich im DA nicht wohl fühlt?

MBT-PSO

Ich war vor wenigen Wochen selber beim ACFüKrBw (OPZ klingt finde ich besser).
Angereist bin ich mit Hemd und pastellfarbener Hose, dazu ne Lederjacke (so wie ich mich
normalerweise auch kleide). Ebenso haben es beide meiner Stubenkameraden gemacht.
Am zweiten Tag habe ich dann Sakko, Hemd, Krawatte und "Anzugschuhe" zu ner
ordentlichen Jeans angezogen. Am Dritten vor dem Sport leger, danach wieder wie am Zweiten. Einer der zwei Kollegen ging mit Jeans und Hemd, der andere im Anzug. Um es auf den Punkt zu bringen, wir wurden alle Drei genommen, wobei mir beim Interview gesagt wurde, dass meine Kleidung einen positiven Eindruck hinterlassen hat  ;D . Ich denke mit Jeans, Hemd und Sakko
kann man nichts falsch machen. Wichtig ist mMn, dass man vor allem auf andere subjektive
Eindrücke die man macht achtet. Dabei denke ich an ein sicheres, aber definitiv nicht überhebliches Auftreten
und beim GSV oder Interview bspw., ein Lächeln vielleicht. Sofern du keinen alten ausgewaschenen und ausgeleierten Pullover
anziehst und dazu Fußballschuhe (das gab es  :D ) solltest du kein Problem haben.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

apollo98

Sorry Leute, aber unsere Prüfer fahren keineswegs auf Anzug und Krawatte ab. Die optische Erscheinung muss gepflegt und angemessen sein. Wenn der Bewerber schlecht ist, kann er sich nicht mit seinem Anzug besser stellen. Anders herum genauso.

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

wolverine

Mir soll es egal sein; ich suche keinen Job. Aber wer ohne Anzug zum Vorstellungsgespräch geht soll halt Patties braten oder Pakete zustellen. Mir ist das vollkommen egal. Ich esse auch Burger und meine Frau kauft im Versandhandel.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: apollo98 am 24. April 2013, 22:24:11
Sorry Leute, aber unsere Prüfer fahren keineswegs auf Anzug und Krawatte ab.

Doch tun sie. Mach mal eine qualitative Umfrage. Und dabei setz bitte nicht voraus, dass die Ansprüche auf Grund des desolaten Erscheinungsbildes der Masse der Bewerber mit der Zeit sinken (weil die Kameraden und Kollegen sonst irgendwann durchdrehen), sondern geh vom Idealbild des Offizierbewerbers (zumindest bekleidungsmäßig) aus, das man mit Fug und Recht erwarten darf.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

A-Bomb

Meiner Meinung nach ist es immer angebracht einen Anzug zu tragen, besonders wenn man sich für eine Stelle im Staatsdienst wie Polizei oder ebeb Bundeswehr bewirbt. Da gibt es auch kein overdressed, auch wenn es nur der mD oder UmP ist. Das hat was mit Respekt gegenüber den Prüfern und der Ernsthaftigkeit der Bewerbung zu tuen. Da gibts eigentlich keine andere Wahl als den klassische  Anzug. So einfach ist das.
Nur sollte man halt auch wissen wie man das Sakko knöpft etc.  ;)
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau