Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Änderung der IGF-Weisung

Begonnen von ulli76, 27. Februar 2013, 19:58:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Den Begriff BFT 150 hab ich noch nie gehört und der taucht auch nicht in der neuen IGF-Weisung auf.
Hat dir dein Hörsaalleiter diese Weisung mal gezeigt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lucky_Luke

Werde mich am Donnerstag mal näher damit befassen, Hörsaalleiter ist jetzt leider nicht mehr greifbar.
Die Gerüchteküche munkelt, dass man als Eingangs-BFT den normalen BFT(den100er) macht und als Ausgangs-BFT den 150er.
Angeblich hat das damit zu tun, dass man auf diesem schönen Lehrgang sportlich fit gemacht wird/werden soll und das dann im 150er zeigen soll.

Die Ergebnisse die ich erreicht habe, könnte ich mir doch auf einen normalen BFT "umschreiben" lassen, oder? Schließlich brauch ich den ja auch nur für das LA.
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

ulli76

Ich versteh das allerdings nicht. Man kann ja den BFT als Eingangstest und später noch zur Kontrolle der Leistungssteigerung nehmen. Deswegne sind die Punkte ja so ausdifferenziert.
Aber ich ahne, was 150er bedeuten soll- 150 Punkte zum Bestehen statt 100?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Zitat von: Lucky_Luke am 30. April 2013, 16:07:29
Die Ergebnisse die ich erreicht habe, könnte ich mir doch auf einen normalen BFT "umschreiben" lassen, oder? Schließlich brauch ich den ja auch nur für das LA.
Die müssen doch gar nicht "umgeschrieben" werden; du hast ja mehr erreicht! 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lucky_Luke

Ja, so hab ich das gemeint StOPfr. Ich wollte nur wissen, ob das Übertragen geht. Die 150 bedeutet, dass man nicht 100% für eine 1,0 erreichen muss, sondern 150%!
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

ulli76

100% kann es an sich gar nicht geben, weil die Tabellen nach oben offen sind.

Aber soll dass denn nur für die Notenvergabe innerhalb des Lehrgangs gelten?
Wie gesagt- ich hab noch nie was von einem BFT 100 oder 150 gehört von demher würde mich schon interessieren, was der Sanitätsdienst da mal wieder als Extrawurst fabriziert hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Wilde Schwachfug Gerüchte.

Nur 15% der Soldaten schaffen eine "1" - da gibt es überhaupt keine Notwendigkeit, die Skala nach oben zu verschieben - und dann gleich um 50% der Punkte? Schon mal geschaut was das dann bedeutet?

LwPersFw

Ich bin zwar nur aus der fliegenden TSK ...  ;)  vermute aber einmal folgenden Hintergrund...

Aus den "Anweisungen für die Führerausbildung" Heer allgemein

Anhang 1

2. Bewertung des Basis Fitness Tests in der Offizier- und Unteroffizierausbildung

Ziel:
Jeder Lehrgangsteilnehmer soll in einem komplexen Durchlauf ein Mindestmaß an Kurzzeit -,
und Kraftausdauer sowie Bewegungskoordination unter Beweis stellen.

1. Zu erbringende Mindestleistungen
Offz und Uffz

Sprinttest 57 s = 150 Punkte
Klimmhang 15 s = 150 Punkte
1000 m-Lauf 6:02 min = 151 Punkte

Die Mindestleistungen sind alters- und geschlechtsunabhängig zu erbringen.

Falls die Mindestleistung in einer oder in mehreren Disziplinen nicht erreicht wird, gilt der gesamte BFT als ,,nicht bestanden" (siehe. 5. b.).

Die weitere Bewertung - auch bei ,,nicht bestanden" - erfolgt nach der u.a. Notentabelle (Qualifikationsmerkmale).

Der BFT ist innerhalb von 90 min vollständig durchzuführen.

Der eigenmächtige vorzeitige Abbruch des Leistungstestes bzw. das Auslassen einer Disziplin führt automatisch zur Note "ungenügend" (6).
Eine eigenmächtige Veränderung ist ebenfalls nicht zulässig.

2. Punktesystem
Die bei den Testdisziplinen erreichten Ergebnisse werden in das Punktesystem gemäß Wsg IGF umgerechnet.
Die Mindestleistung für jede Testdisziplin wird im Rahmen der Offizier- und Unteroffizierausbildung mit 150 Basispunkten definiert.
Es gelten die Berechnungsformeln gem. Wsg IGF.

5. Qualifikationsmerkmale / Notentabelle

a. Einzelbewertung

Das Punktesystem ermöglicht eine sehr gute Differenzierung der einzelnen Testergebnisse, so dass leichte Verbesserungen bzw.
tendenzielle Verschlechterungen sofort erkennbar sind. Darüber hinaus kann die in jeder Disziplin erreichte Gesamtpunktzahl
einem Qualifikationsmerkmal zugeordnet werden:

Punkte            Note            Bereich
21 – 63           ungenügend     6
64 – 149         mangelhaft       5
150 – 235       ausreichend       4
236 – 320       befriedigend       3
321 – 406       gut                    2
407 – 449       sehr gut              1

b. Gesamtbewertung

Die BFT-Gesamtbewertung ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Qualifikationsmerkmale / Noten.
Falls die Mindestleistung in einer oder in mehreren Disziplinen nicht erreicht wird, gilt der gesamte BFT
als ,,nicht bestanden", es ist die Gesamtnote ,,mangelhaft" (5) zu vergeben.

Grundlagen zur Notenberechnung
y = m*x+b
x = (y-b)/m

Berechnung Truppe (100 Pkt)
Punkte (x) Note (y)
-51              6
0                5,49
100             4,49
200             3,49
300             2,49
400             1,49
449             1

y= -0,01x + 5,49

Berechnung OSH / USH (150 Pkt)
Punkte (x) Note (y)
21               6
64             5,49
150           4,49
236           3,49
321           2,49
407           1,49
449             1

y= -0,01168x + 6,2408
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

... also ist die Skala nicht nach oben verschoben - sondern lediglich der MINDESTwert etwas angehoben (und dadurch verschieb sich die 1 um ein paar Punkte - hat aber keine Auswirkung aufs LA).

Lucky_Luke

Schon krass, wie fachmännisch einem hier geholfen wird bei Bedarf!

Ich find dieses Forum toll  :-*!

Danke für die Antworten...
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

Holgi33

Die Anweisung Führerausbildung Heer hätte ich gerne.

LwPersFw

Hallo Holgi...dann klick Dich mal durch :

IntranetBw

Portal bundeswehr.org
> Zentrale Fachinformationen
> Ausbildungsportal
> OrgBereiche
> Ausbildung im Heer
> Führerausbildung
> OffzAusbildung
> Ausbildung der Offz TrD
> Anweisungen für die Führerausbildung / Durchführungsbestimmungen
> dort die Nr. 1/06 Der Offizieranwärterlehrgang OAL
> darin die Beilage 1 Nr. 2 "Bewertung des BFT in der Offizier- und Unteroffizierausbildung"
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Holgi33


Ralf

Zitat von: Holgi33 am 01. Mai 2013, 23:01:08
Bin erst in 3 Wochen auf WÜ.
Das sollte auc verklausuliert: "Danke für deine Mühe" heißen  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

christoph1972

Da kein Zugriff auf das Intranet der Bundeswehr, da die Anweisung zur IGF ja TSK-übergreifend gilt, die 407 Pkte-Regelung aber mit OSH/USH überschrieben ist, gibt es die vergleichbare Weisungslage auch an der OSLw/USLw bzw. MUS/MSM?

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau