Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Offz bzw. Uffz bis Studium.

Begonnen von Khan, 05. Mai 2013, 16:55:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Khan

Hallo,

ich möchte mich zum nächsten Termin bei der Bundeswehr bewerben.

Kurz zu mir: Ich bin 20 Jahre alt, mein höchster Abschluss ist das Abitur (ohne Beruf) und aktuell unglücklicher Student.

Ich habe aufgrund meiner Abiturnote keinen Medizinstudienplatz bekommen und war leider so naiv ein anderes Studium zu beginnen, bei dem ich gerade merke dass es nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Also möchte ich mich jetzt bei der Bundeswehr als Offizier des Sanitätsdienstes bewerben. Ich habe mich schon weitgehend über diese Laufbahn informiert.
Da ich nichts dem Zufall überlassen will, (nicht dass ich im Falle einer Absage ohne irgendetwas da stehe) will ich gleichzeitig eine Bewerbung als Fachunteroffizier des Sanitätsdienstes aufrecht erhalten. Dies mache ich um die Wartezeit zum zivilen Medizinstudium zu überbrücken und gleichzeitig Kenntnisse im Bereich der Medizin zu erlangen.

Was meint ihr? Macht es für mich Sinn eine Bewerbung als SaZ 4 abzugeben? (Verkürzung auf 4 weil Einstig mit Abitur).
Oder habt ihr alternativen für mich innerhalb der BW? Da Die Wartezeit momentan ca. 6-7 Jahre beträgt, würd ich nicht länger ohne Studium bleiben wollen.

Lg ;)

Lu Ziffer

Offizier im Sanitätsdienst dürfte wegfallen da ihr Abiturschnitt wahrscheinlich keine 1.5 ist.
Sie haben ihre Wartezeit noch nicht angefangen da sie immernoch immatrikuliert sind und sollten sie 12-14 Wartesemester brauchen, dann können sie sich auch für SAZ 8 bewerben.
Das würde dann zu mehr Leistungen durch den Berufsförderungsdienst führen und sollten sie in 6-7 Jahren feststellen das sie plötzlich 16 Wartesemester brauchen wäre es auch kein Problem.

Paramedic

ZitatWas meint ihr? Macht es für mich Sinn eine Bewerbung als SaZ 4 abzugeben? (Verkürzung auf 4 weil Einstig mit Abitur).

Kann man die Unteroffizier Laufbahn auf 4 Jahre verkürzen, weil man Abi hat? Oder versteh ich das in dem Zusammenhang falsch?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

reppesiz

Abitur ist die schulische Grundvoraussetzung für die Laufbahn der Offiziere. Verkürzen aufgrund der Schulbildung geht nicht.

KlausP

ZitatWas meint ihr? Macht es für mich Sinn eine Bewerbung als SaZ 4 abzugeben? (Verkürzung auf 4 weil Einstig mit Abitur).

In der Unteroffizierlaufbahn? Da ist die Regelverpflichtungszeit ohne ZAW 8, mit ZAW 9 Jahre. dass man, nur weil man Abitur hat, für 4 jahre eingestellt werden kann, wäre mir neu. Aber ich bin ja noch lernfähig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

reppesiz

Was würde eigentlich eine Verkürzung aufgrund der Schulbildung für einen Sinn haben? Ich überlege schon die ganze Zeit.

Lu Ziffer

Ich glaube der TE hat die Broschüre zum Fachunteroffizier falsch verstanden.
Dort heißt es :
ZitatAbitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife ohne abgeschlossene oder ohne für die vorgesehene Verwendung verwertbare Berufsausbildung  Grundsätzlich 9 Jahre
Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife mit einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss Grundsätzlich 8 Jahre (4 Jahre möglich)
Da er wahrscheinlich keinen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss besitzt wird er auch keine Möglichkeit zur Verkürzung haben.

KlausP

Ich auch. Zumal für 4 Jahre ihm der Dienstherr mit Sicherheit keine ZAW "spendieren" wird. In der Unteroffizierlaufbahn ist aber nun mal die berufsnahe Verwendung die Regel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Khan

BW-Karriere sagt zur Laufbahn der Fachunteroffiziere folgendes.

Bildungsvoraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur mit einem für die Verwendung verwertbaren Berufsabschluss
Verpflichtungszeiten: Grundsätzlich 8 Jahre (4 Jahre möglich)

Der Sinn: Für mich nur reine Wartezeit. Da 16 Semester (momentan noch) zuviel des Guten sind strebe ich die 8 Semester an.

Sonst keinerlei Alternativen?

Khan

Zitat von: Lu Ziffer am 05. Mai 2013, 17:52:39
Ich glaube der TE hat die Broschüre zum Fachunteroffizier falsch verstanden.
Dort heißt es :
ZitatAbitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife ohne abgeschlossene oder ohne für die vorgesehene Verwendung verwertbare Berufsausbildung  Grundsätzlich 9 Jahre
Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife mit einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss Grundsätzlich 8 Jahre (4 Jahre möglich)
Da er wahrscheinlich keinen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss besitzt wird er auch keine Möglichkeit zur Verkürzung haben.

Oh wie peinlich! Da habe ich mich tatsächlich verlesen! :/

Lu Ziffer

Das mit den 8 Wartesemster verstehe Ich nicht?
Hoffen sie das bis 2017-2018 die Anzahl der benötigten Wartesemster auf 8 reduziert wird?

Rollo83

Vor allem, sie wollen Unteroffizier werden um die Wartesemester zu überbrücken und nicht weil sie das Berufsbild eines Unteroffizieres ansprechend finden?
Find den Ansatz falsch. Just my 2 Cents !

ulli76

Man kann ja das eine mit dem anderen verbinden.
Viele angehende Studenten machen z.B. FWDL oder auch SaZ 4 Mannschafter um die Zeit zu überbrücken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: ulli76 am 05. Mai 2013, 19:15:41
Man kann ja das eine mit dem anderen verbinden.
Viele angehende Studenten machen z.B. FWDL oder auch SaZ 4 Mannschafter um die Zeit zu überbrücken.

Aber Uffz-Laufbahn? Sind eure Uffze nicht auch alle Fachdiener? Brauchen die dann keinen Zivilberuf mehr?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Doch klar. Ausnahme sind die EinsSan.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html