Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neueinsteiger, was ist zu beachten?

Begonnen von Lilmfp, 05. Mai 2013, 21:21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lilmfp

Grüßt euch!

Ich heiße Marius und bin 17 Jahre alt.
Demnächst würd ich mich gerne verpflichten lassen für 4 Jahre,

Jetzt habe ich viele Fragen ich habe zwar schon beim Karierre Acc in Facebook und co gefragt
Aber ich bin immer noch fraglich ^^

Hier meine Fragen:
-wie viel kleidung muss man mitnehmen
-wo kauft man duschzubehör uvm
-wo duscht man(einzelne kabinen?)
-wer wäscht die verschwitzten sachen nach einem harten tag?
Auf einem tag sind die ja nicht so schnell fertig
- wie ist der Lohn eines SaZ (4j.)
- kann ich als Hauptschüler auch eine
Ausbildung als Triebwerkmechaniker machen?
-als Triebwerkmechaniker: ablauf des Tages/ was wird gelernt/ was verdient man dann
Was sind vorraussetzungen
-als SaZ was ist der alltag/ was lernt man/ was benötigt man/ was wird geübt
Wie verlaufen die ersten tage/wochen/monate
- bei dem sporttest wenn man den standweitsprung nicht schafft wird man dann nicht genommen?

Ich bin 1,65 Groß und habe da ein wenig panik, körperlich bin ich fit (kraftsport)

Joa das waren meine Fragen, achtet bitte nicht auf meine Rechtschreibung bin am Handy
Und da ist es schwer sich zu konzentrieren


Mfg

ulli76

#1
Guggsu hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=36343.0

und hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0

da werden schonmal einige Fragen beantwortet.

Und du solltest dich mal auf der Bundeswehrkarriereseite mal über die Laufbahnen schlau machen. Als SaZ 4 wirst du nämlich kein Triebwerksmechaniker.

Wie viel Kleidung sollte man mitnehmen: Man bekommt alles an Ausrüstung und Klamotten, was man für den Dienst braucht. Was man noch privat mitnehmen sollte, dafür haben wir hier mal ne Liste erstellt (kommt aber auf die eigenen Vorlieben an- der eine braucht mehr, der andere weniger- 2 Wochen sollten die Klamotten für die Freizeit ca. reichen)
Wo kauft man Duschzeugs: Sollte man mitbringen, eine Auswahl der notwendigsten Dinge gibt es im Mannschaftsheim, was es in jeder Kaserne gibt. Oder man bekommt abends frei und kauft das im Supermarkt.
Wer wäscht die Klamotten: Üblicherweise sammelt man die und wäscht die am Wochenende zu Hause oder im Waschsalon. Für die kleine Wäsche zwischendurch tut´s auch mal Handwäsche (z.B. für Unterwäsche)
Sporttest: Wenn man in einer Disziplin durchfällt, ist man durch den ganzen Test gefallen. Man kann den aber nachholen.
Eine Körpergröße von 1.65 gibt nur einen Ausschluss für bestimmte Verwendungen (z.B. WachBtl)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat- kann ich als Hauptschüler auch eine
Ausbildung als Triebwerkmechaniker machen?

Eine Berufsausbildung zum Triebwerksmechaniker? In der Mannschaftslaufbahn ganz klar nein.

Zitat- wie ist der Lohn eines SaZ (4j.)

SaZ bekommen keinen "Lohn", die bekommen Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Googeln Sie einfach mal "Besoldungstabelle Bund 2013". Sie werden mit Besoldungsgruppe A3 und Erfahrungsstufe 1 eingestellt. Achtung! Das sind Brutto-Beträge.

Für den Rest der Fragen kann ich die Foren-Suche empfehlen!

ZitatJoa das waren meine Fragen, achtet bitte nicht auf meine Rechtschreibung bin am Handy
Und da ist es schwer sich zu konzentrieren

Wegen dieses Satzes wollte ich eigentlich gar nicht antworten!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: Lilmfp am 05. Mai 2013, 21:21:57
Demnächst würd ich mich gerne verpflichten lassen für 4 Jahre,

Entschuldige Klaus, heute bin ich mal dran:

@Lilmfp >> Erste Regel: Du wirst nicht verpflichtet, du verpflichtest dich selbst!

btw:
Wir achten hier im Forum auf Rechtsschreibung; die auf deinem Handy ist uns egal  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lilmfp

Ja der Satz war ein wenig falsch Formuliert  :P
Und meine Finger sind zu groß für diese Tastatur :)

Was heißt das für mich als 1.65 kleiner Matz?
Wachbatallion?
Was ist der Unterschied als SaZ
Naja die Idee mit dem Triebwerkmechaniker hatte ja mein Vater
Weil er sagte damit habe ich wenigstens was wenn ich wieder Nachhause komme
Kann man sich die Kaserne aussuchen?


Achja ich breche meine Ausbildung dafür ab, weil ich sie nichtmehr weiter machen möchte

dunstig

Zitat von: Lilmfp am 05. Mai 2013, 21:42:39
Achja ich breche meine Ausbildung dafür ab, weil ich sie nichtmehr weiter machen möchte

Ganz dumme Idee, da Sie in der Mannschaftslaufbahn keine Ausbildung bekommen und nach den vier Jahren als Soldat lediglich vier Jahre älter sind, aber für den Arbeitsmarkt immer noch keine verwertbare Ausbildung haben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Achso, noch die Antwort auf die Frage nach der Dusche: In der Regel handelt es sich um Gemeinschaftsduschen, wo die einzelnen Plätze und der den Duschköpfen nicht einzeln abgeteilt sind.
Unterbringung in Mehrbettstuben(meist 4-6)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... Was ist der Unterschied als SaZ ...

Welcher Unterschied und wozu?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lilmfp

Ich weiß das das keine gute Idee ist,
Aber ich seh keinen Sinn mehr in der Ausbildung.
Wenn ich mich länger verpflichten lassen würde?
Sprich 8-15 Jahre?
Oder einfach ewig im Bund bleibe.

@klausp: die frage kann man weglassen ^^
Wie gesagt alles ist mehr oder weniger falsch formuliert.

KlausP

Ich würde Ihnen dringend empfehlen, sich mal auf www.bundeswehr-karriere.de umzusehen, dort verstehend zu lesen und dann bei Unklarheiten hier wieder nachzufragen. So bringt das hier mMn nicht viel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lilmfp

Ich habe mich da bereits mit jemanden unterhalten, nur waren noch paar Fragen offen
Ich werde demnächst noch bei einer Karriereberatung vorbeischauen und
Einen termin machen

Zum thema duschen, wie sehen die denn aus? Sind die garnicht getrennt oder wie?
Nicht das ich deshalb nicht zur Bundeswehr gehen würde, aber anfangs ist sowas gewöhnungsbedürftig  :)

dunstig

Mit Hauptschulabschluss können Sie sich für die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee bewerben, in der Sie eine verwertbare Berufsausbildung bekommen. Regelverpflichtungszeit sind hier neun Jahre. Wollen Sie sich für eine längere Zeit verpflichten oder gar für immer bei der Bundeswehr bleiben, so geht dies nur in der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee (=Feldwebel) oder in der Laufbahn der Offiziere. Hierfür brauchen Sie allerdings mindestens einen Realschulabschluss oder zusätzlich zu dem Hauptschulabschlus eine verwertbare Ausbildung. Dass Sie damit allerdings nur die Mindestvoraussetzungen erfüllen und sich im Auswahlverfahren gegen viele Bewerber mit Abitur durchsetzen müssen, sollte Ihnen zeigen, dass mit Ihren Bildungsvoraussetzungen mehr als die Mannschaftslaufbahn sehr unrealistisch erscheint. Und da Sie hier keine verwertbare Ausbildung bekommen, wäre es meiner Meinung nach nicht das intelligenteste (um es höflich zu formulieren) diese Laufbahn einzuschlagen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatIch habe mich da bereits mit jemanden unterhalten, nur waren noch paar Fragen offen

"Ein paar Fragen offen" ist gut ... Viel haben sie dort nicht verstanden oder Sie haben nur das behalten, was Sie lesen wollten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

reppesiz

Gemeinschaftsduschen (die auch kleiner ausfallen können, bei uns z.B. gab es während der AGA für einen Zug 4 duschen).

ulli76

Gibt bei den Duschen 2 übliche Modelle: Eine Art Säule in der mitte wo oben die Duschköpfe dran sind und die Menschen, die sich duschen wollen, stehen halt außendrum. Und die Version wo die Duschköpfe in einer Reihe an der Wand angebracht sind und man steht dann halt davor
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau