Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung Widerspruch

Begonnen von Stefan_qwert, 17. Oktober 2005, 20:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan_qwert

Hallo Leute...
Ich hab ein großes Problem!
Ich werde einberufen am 02.01.2006!
Habe in Februar meine Lehre beendet und habe ein Befristete Arbeitsvertrag bis 31.12.2006!
Habe große Aufsieht auf Feste Arbeitvertrag!
Ich möchte diese Stelle nicht verlieren! Und wegen der Einberufung kann ich das vergessen!!!
Was kann man dagegen machen?Habt ihr ein Rat?
Danke schon in vorraus

MfG Stefan

Piet

Problem: Selbst, wenn Du Widerspruch einlegst, ist über den bis Januar bei unserer überlasteten Verwaltung nie im Leben entschieden. Und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs ist beim E-Bescheid ausgeschlossen, d.h. Du müsstest auch bei (unerledigtem) Widerspruch oder gar Anfechtungsklage Deinen Dienst erst einmal antreten. Ob der Widerspruch generell Chancen hat, kann ich nicht einschätzen (evtl hat jemand im Forum Erfahrungswerte?).

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

wolverine

Sofortiger Widerspruch gegen den E-Bescheid möglichst mit Belegen bzgl. des befristeten Arbeitsverhältnisses und der Aussicht auf Festanstellung. Sollte über diesen nicht zeitgerecht entschieden werden, muss man ein Antragsverfahren nach § 80 VwGO zur Feststellung, dass das individuelle Interesse an der aufschiebenden Wirkung des Rechtsbehelfs das staatliche Interesse an der Durchführung überwiegt angehen. Das ist ein Verfahren zum vorläufigen Rechtsschutz, welches im summarischen Verfahren allein nach aktenlage entschieden wird.
Grundsätzlich rechne ich dem Verfahren aber keine allzu großen Erfolgsaussichten zu: Durch die gesetzliche Arbeitsplatzerhaltgarantie für Wehrpflichtige ziehen die Argumente wenig. Ob da heute mit einer gewissen Kulanz zu rechnen ist, halte ich für eher fraglich. Schliesslich ist die Wehrpflicht immer noch der verfassungsmässige Regelfall.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Wenn Deine Lehre erst im Februar endet und Du das mitteilst, wirst Du garantiert nicht im Januar eingezogen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

@ Schlammi
guten morgen. Er hat im Februar seine Lehre beendet, d.h. vor acht Monaten...  ;)
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Vergiss einfach, was ich gesagt habe  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Stefan_qwert

Hi Leute

Danke für schnelle Antwort! Also so wie ich das verstanden hab! Kann ich mein Arbeitsplatz vergessen! Würde denn was helfen, wenn ich denn zustendigen Beamten anrufe und ihm mein Situation erkläre??Hab Richtig guten Arbeitsplatz als SPS Programmierer!Fahre Montage! Und große Aussieht auf Fertrag verlängerung oder sogar auf Festeinstellung!Aber wenn ich zu Bund muß ist mein Arbeitsplatz weg!!!!

-Hat da schon jemand solche Erfahrung gemacht?
-Hat es ein Sinn bei denn Beamten anrufen und um verschibung bitten????

Habt ihr ein Rat?????

Danke MfG Stefan

Timid

Zitat von: Stefan_qwert am 18. Oktober 2005, 11:33:35-Hat es ein Sinn bei denn Beamten anrufen und um verschibung bitten????

Probier es. Das sind auch nur Menschen und sind, wenn man ihnen das Problem vernünftig erklärt, durchaus mal gewillt, da was in die Wege zu leiten und den Termin zu verschieben.
Allerdings sollte man nicht zu sehr fordernd auftreten bei dem Gespräch, da die sonst recht schnell auf stur stellen können - schließlich MÜSSEN sie dich nicht wegen sowas vom Dienst zurückstellen, wenn sie nicht wollen.
Also: Anrufen, Problem schildern, nett anfragen, ob da was möglich wäre. Nicht direkt mit rechtlichen Schritten oder ähnlichem anfangen.

ZitatHabt ihr ein Rat?????

Siehe gerade geschriebenes. Andernfalls den von wolverine beschriebenen Weg gehen und seelisch und moralisch schonmal auf einen (sehr wahrscheinlichen) Nicht-Erfolg einstellen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Adalbert

vielleicht solltest du über eine verweigerung nachdenken. weiss ja nicht wie lange das zivildienstamt braucht um dir eine stelle zuzuweisen, aber bei dem derzeitigen überhang an wehrfähigen männern könnte es lange dauern.

schlammtreiber

Nachdem die Möglichkeiten nun aufgezeigt sind mache ich hier mal dicht, bevor das ganze in einen Verweigerungsthread ausartet.

So long and thanks for all the fish...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann