Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie lang kann man als SAZ insgesamt Dienen?

Begonnen von kommando ksk, 08. Mai 2013, 00:53:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kommando ksk


Ralf

Ein Antrag auf SaZ 25 würde mit Sicherheit abgelehnt werden, denn die TSK setzen nicht ad hoc und ohne Not jemand gleich auf so eine hohe Zeit fest. Hier sind immer Zwischenschritte gefordert. Alles was über SaZ 08 rausgeht, ist eher die Ausnahme und die wird dünner, je höher die Zeiten gehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

t-hardy

Sie sind doch noch garnicht in der Bundeswehr und waren dort auch glaube noch nicht oder?
Vielleicht haben sie ja schon nach 4 Jahren kein bock mehr und nach 8 total die schnauze voll...8 Jahre Mannschaft da hätte ich jetzt schon keine lust zu,da bräuchte ich über SaZ 25 in der Mannschaft garnicht nachdenken ;D und dazu denke ich mal können sie das mit jetzt 36 jahren mit SaZ 25 eh total vergessen :D

kommando ksk

Aber ich habe vielleicht eine ganz andere denkweise als Sie??Sie haben keine Lust dazu,ich habe mich als SAZ8 beworben.Vielleicht habe ich auch keine Lust dazu aber Informieren kann man sich,falls ich doch lust dazu habe.Ich will mich auch nicht als SAZ25 Bewerben,ich wollte nur wissen wie lange ich eventuell dienen kann.Gruss

Xdivine23

Mal ganz davon abgesehen, dass ICH keinen Nerv darauf hätte mir als 50 jähriger Befehle von 22 jährigen Feldwebeln geben zu lassen. Kann doch auch nicht ihren eigenen Anforderungen entsprechen, oder?

BSG1966

Es kann einem gut und gerne passieren, dass man in der Arbeitswelt im Alter von 50 Anweisungen von Menschen entgegennehmen muss, die wenig älter als 22 sind. Und da ist der Ton auch nicht immer zimperlich.

BSG1966

Zitat von: kommando ksk am 08. Mai 2013, 16:12:15
,ich wollte nur wissen wie lange ich eventuell dienen kann.Gruss

Ja und dazu müsste dann wieder die berühmte Kristallkugel bemüht werden. Hier kann keiner sagen, wie eine Laufbahn im Vorfeld aussehen wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass man bis zur Rente auf nem Mannschaftsdienstgradposten nah der Heimat verbleibt, erscheint aber sehr sehr sehr sehr sehr sehr klein.

kommando ksk

Ja gut,so ist es aber halt beim Militaer,jeder befolgt Befehle und mir ist das Alter meines Vorgesetzten egal.Wenn mich das stoeren wuerde dann auch jetzt mit 36.Ich kann mich ja wenn ich sehe das ich damit Probleme habe auf eine andere Laufbahn bewerben,mir ging es jetzt halt nur generell wie lang koennte ich bei der Bundeswehr bleiben .Das jeder eine andere Meining hat ist ja ganz natuerlich,aber mich stoert das jetzt nicht.Wenn ich es schaffe als Mannschafter mein Ziel zu erreichen und zb Scharfschuetze oder in einen EGBzug zu kommmen und ich eine Verwendung habe die mir sehr viel abverlangt,habe ich kein Problem mit meinem Rang oder dem Alter meiner Vorgesetzten.

Xdivine23

Die Masse der Scharfschützen sind keine Mannschaftsdienstgrade. Die meisten sind Unteroffiziere, Tendenz steigend.

KlausP

Zitat von: Xdivine23 am 08. Mai 2013, 16:45:10
Die Masse der Scharfschützen sind keine Mannschaftsdienstgrade. Die meisten sind Unteroffiziere, Tendenz steigend.

Sagt wer? Mir sind die Schrfschützen-DP bei den Grenadieren nur als Mannschaftsdiensposten bekannt. Es sei denn, die STAN wurde geändert ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Für diejenigen Mannschaftsdienstgrade, die nach dem Einsatzweiterverwendungsgesetz wieder eingestellt und zu Berufssoldaten ernannt wurden, wurde das Pensionsalter auf 54 Jahre festgesetzt. Sie sind jetzt 36 Jahre alt! Rechnen Sie also nicht damit, dass man sie -wenn überhaupt!- für eine Dienstzeit festsetzt, die über das 54. Lebensjahr hinaus geht! Der Rest wurde schon gesagt ...

kommando ksk


ulli76

Die Dienstzeit für solche langen Zeiträume wird normalerweise stückchenweise festgelegt- also von SaZ 8 aus müsste man erstmal versuchen auf SaZ 12 verlängern und dann auf 25 Jahre.
Von den Fallschirmjägern weiss ich ,dass so lange Verpflichtungszeiten 1. selten und 2. vor allem auf spezialisierten Stellen mit aufwändiger Ausbildung (z.B. K9) vorkommen.

EGB bis in so ein hohes Alter halte ich für ausgeschlossen.

Folgenden Tip hab ich dir ja schonmal gegeben: Werd erstmal Soldat, besteh die AGA und dann kannste weiter sehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

InstUffzSEAKlima

Jeder weiß, dass der Soldatenberuf auch körperlich sehr (verschleiß-)fordernd ist. Die Bw wird sich daher nicht selber Klötze ans bein nageln und muss Soldaten im Personalkörper unterhalten, die nur noch Bruchteile der einstigen Leistungsfähigkeit aufweisen. Selbst der dienstzeit- und lebensältere Soldat muss noch ausreichend körperlich leistungsfähig und verwendbar sein. Aber genau dass ist aus natürlichen Gründen bei einem Großteil nicht gegeben bzw. nimmt die Zahl der Befreiungen und Verwendungsausschlüsse zu. Bei den Allerwelts-Verwendungen ist auch der Ausbildungsaufwand vertretbar, wenn man dafür immer fitte und voll einsetzbare Soldaten im leistungsfähigem Alter (20...3x) hat. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die "Gebrechen" werden nicht weniger mit steigendem Alter.

kommando ksk

Ja verstehe ich ist auch logisch,auch wenn ich von mir behaupten kann das ich topfit bin mit 36 wird sich das auch mit steigendem Lebensalter aendern,Ulli76 ich erinnere mich an ihren Rat und ja erstmal langsam angehen und weitersehen stimmt schon..Eine Frage hab ich noch weil die Zahlen auf der Bundeswehr-Karriere Seite glaub ich nicht mehr stimmen.Bis wieviel Jahren ist es moeglich sich als Unteroffizier zu bewerben?Danke und Gruss