Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PzGenBtl 908 und 909 / Erwerb PzGrenFw ATN als AAp möglich?

Begonnen von berfex, 13. Mai 2013, 11:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

berfex

Hallo Kameraden,

ich habe folgende Frage, habe mal in einem Beitrag (ca. 1-2 Jahre alt) gelesen, dass die nicht aktiven Bat. hier zum Erwerb der PzGren-ATN dies in Form einer AAP durchführten, gibt es dies noch?

Schon einmal Dank im voraus für Eure Antworten!


MKG

Bergfex

F_K

@ berfex:

"Damals" ging um es eine "AAP Ausbildung" für PzGren Soldaten (also niedrigste ATN Ebene).

Eine Ausbildung auf der Ebene Fw ist wesentlich aufwändiger und eigentlich für Res nicht realisierbar (Ausnahmen bestätigen die Regel).

HCRenegade

Hängt auch stark von Stand deiner Vorkenntnisse ab - wenn du bereits JgUffz/PzGrenUffz bist, ggf. auch Msch, dann geht das prinzipiell schon - kann aber sein, dass es Probleme mit BAPersBw gibt, bis vor wenigen Jahren (zumindest bis 2010) war das alles machbar, hab aber mittlerweile in einem anderen Forum auch von einem (eher aktuellen) Fall gehört, dass sich BaPersBw quer gestellt hat.

Wie F_K schon schrieb, wurde mit der PzGren-Ausbildung seitens der N/A-Btl geworben, eine AAP auf Fw-Ebene dürften die wohl eher nicht anbieten, zumal die ja auch immer nur ein paar Tage üben und es in den Btl vermutlich nicht genug RFAs gibt, dass sich das lohnen würde - würde mich deshalb lieber an einen aktiven TrT wenden.

begfex

danke kameraden für die schnellen antworten (HCRenegade und F_K)

ich habe eine  JgUffz-Atn und bin bereits Fw (damals noch die SichFw und GrpFhr). Werde mal nachfragen, habe gehört das für AAP`s hier evtl. mittlerweile Ausnahmegenehmigungen beantragt werden müssen (aber man hört unterschiedliche aussagen)..manche müssen auf einen lg , andere bekommen dies noch als aap.

naja viell. klappt es ja das ich die AAP nutzen kann für die ATN-Zuerkennung, bzw. finde einen entspr. Truppenteil.

MKG
begfex 

F_K

Stellen wir mal emotionslos fest, das die NA Btl kein Großgerät haben - eine AAP also nicht durchführen können.

Zu einer AAP gehört ein Ausbildungsplan und der Umfang kann naturgemäß nicht kürzer sein als der entspreche (Umsetzer) Lehrgang - vermutlich also ein paar Wochen.

Darauf wird man sich einstellen müssen - bei PzGrenFw kommt dann noch (im Vorfeld) die Richtschützenausbildung und Kraftfahrausbildung Kette dazu - da sollte man sich in Summe ein paar Monate Zeit nehmen ...

HCRenegade

@ F_K:

Man kann auch PzGrenFw werden, ohne Richtschtz BMK u.ä. zu sein, frag mal Holgi ;)

Die PzGrenTr hat ja (anscheinend) auch abgesessene DP, die keine SPzKdt-ATN als Soll-ATN besitzen, also sollte man auch relativ einfach von der JgTr zur PzGrenTr umwechseln können. Habe selber einen Kameraden gesehen, der als JgOffz in einer PzGrenKp als PzGrenOffz beordert wurde.

Von daher halte ich das Unterfangen prinzipiell nicht für aussichtslos, zumindest nach altem Stand (bis 2010) ging das definitiv. Aber absolute Gewissheit wird nur ein Anruf beim BAPersBw bringen.

Holgi33

Das ist nicht richtig F_K.

Die PzGrenFw ATB ist losgelöst zur MKF Ausbildung und RSA, die dann als SpzKdt endet.

Man muss keinen Marder fahren oder kommandieren können um PzGrenFw zu werden.

Einzig die FA aktiv durchlaufen die komplette Ausbildung.

KlausP

Streng genommen haben der PzGrenFw u. SchtzTrpFhr und der PzGrenFw u. GrpFhr die gleiche Ausbildung, einschließlich Kdt-ATN. Wer also auf welchem Dienstposten sitzt ist egal, so lange darauf keiner StFw werden will. Der SchtzTrpFhr-DP ist nämlich nur "F...HF" gecodet und der GrpFhr "F...SF". Der erfahrenere der beiden Fw soll als GrpFhr eingesetzt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

... die Frage ist doch, was begfex möchte:

Als "PzGrenFw" in einem PzGren Zug benötigt er meinem Verständnis nach die Fähigkeit, die unterstellen Soldaten vollumfänglich auszubilden und zu führen - und da gehört "Wanne und Turm" mit dazu.

"Sonderfälle" wie AVR ZgFhr (auf RadKFZ), SichZg oder KpTrpFhr lassen wir mal außen vor ...

Steve87

Aber ist es beim Heer nicht mittlerweile auch so wie bei der Marine? Bei uns sind alle Bootsmannstellen mittlerweile vom Bootsmann bis zum Stabsbootsmann gecoded. Lediglich die Oberstabsbootsmannstellen sind noch extra Gecoded.
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

Nein, ist es nicht. Die Dienstposten der Gruppenführer in meiner AGA-Kompanie sind z.B. auch alle nur "F ... HF" gecodet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steve87

Interessant. Da schaffen wir es mal wieder nicht eine Sprache zu sprechen. Wobei ich ja ausnahmsweise mal zugeben muss das ich es so wie es beim Heer ist noch besser finde. Gerade jetzt hab ich in der hinsicht wieder einen Schock bekommen als ich mitbekommen habe das im 5. Minensuchgeschwader ein neuer Geschwader Arimeister eingesetzt wurde der noch keinerlei erfahrung hat und bisher nur Lehrgänge gesehen hat. Vor ein paar jahren waren diese Stellen noch Hauptbootsmann bis Stabsbootsmann gecoded und jetzt sind sie offen ab Bootsmann. Damit setzen wir uns heutzutage absolut unerfahrene Kameraden auf wichtige Dienstposten für die man eigentlich eine Menge Erfahrung braucht...
Beamter im mittleren technischen Dienst

F_K

Zitatnoch Hauptbootsmann bis Stabsbootsmann gecoded und jetzt sind sie offen ab Bootsmann. Damit setzen wir uns heutzutage absolut unerfahrene Kameraden auf wichtige Dienstposten

Hier stellst Du einen nicht vorhandenen kausalen Zusammenhang her.

Das eine ist eine sinnvolle Verwaltungsvereinfachung und Flexibilität - das andere Fehler im Verwendungsaufbau bzw. in der Personalauswahl.

wolverine

Oder wie so oft: Das man es machen kann heißt nicht, dass man es machen muss!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Steve87

Meine Erfahrung in der hinsicht ist bisher immer so gewesen, das alles was gemacht werden kann eben auch gemacht wird. Da könnte ich noch mehrere Beispiele anführen. Sie haben natürlich recht das man sich hier ein wenig die Flexibilität wahrt.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau