Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungswechsel

Begonnen von salasa, 19. Mai 2013, 18:23:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

salasa

Hi zusammen,

mal ne frage. Bin zur zeit in der UGL n Heide m mt der einstellung Stuffz als Fluggerätemechaniker eingestellt, mit weiterverwendung in Büchel.
Da mit die Bw das Infanteristische sehr schmakhaft gemacht hat, würde ich am liebsten jetzt einen verwendungswechsel in den Aktiven Objektschutz einreichen.
Frage dazu: werde ich dann vom Dienstgrad wieder runtergestuft oder werde ich dort auch als Stuffz übernommen. Weil ich gehört habe das alles was mit Infanterie zu tun hat, man ganz unten anfangen muß.

Danke schonmal im voraus.

MfG

SpitFire

Eine Einstellung im höheren Dienstgrad erfolgt nur dann, wenn eine für die Verwendung verwertbare Ausbildung eingebracht wird. Da es im Truppendienst praktisch keine verwertbare zivile Ausbildung in diesem Sinne gibt, erfolgt eine Einstellung da im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad.
Da muss dann auch klar sein, dass Sie dort eben nicht im erlernten Beruf, sondern als Mannschaftssoldat/Feldwebel im Objektschutz eingesetzt werden.
Eine Gewähr, dass das überhaupt, bzw. zum derzeit angesetzten Termin, klappt, gibt es übrigens nicht.

Grundsätzlich sollten Sie sich mit solchen Fragen vertrauensvoll an Ihren Einplaner wenden.
Wer lacht, hat Reserven.

Kormoran

Ist der TE nicht bereits StUffz? Dann kann er doch gar nicht mehr zum Mannschafter zurückgestuft werden. Die einzige Option auf einen Wechsel ist mMn ein Wechsel in die Feldwebellaufbahn.
Ich weiß nicht, wie es in der Lw läuft, aber im Heer sind die Gruppenführerdienstposten in der Infanterie alles Feldwebelstellen.

KlausP

ZitatIst der TE nicht bereits StUffz? Dann kann er doch gar nicht mehr zum Mannschafter zurückgestuft werden.

So lange er im Dienst bleibt nicht. Mit Beendigung seiner Eignungsübung auf eigenen Antrag verliert er aber seinen (vorläufigen) Dienstgrad und könnte sich dann als Wiedereinsteller in der Mannschaftslaufbahn bewerben. das hätte ihm aber auch sein Spieß sagen können ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SpitFire

Für mich hat sich das so gelesen, dass die Einstellung geplant, aber noch nicht vollzogen ist. Ich habe das aber mehr oder weniger aus dem Kontext geschlossen, da der TE etwas "unbeholfen" formuliert.

Abhilfe schaffen kann da wohl nur eine Klarstellung von Seiten des TE bezüglich Datum des Dienstantritts und angestrebter Laufbahn, möglichst eineindeutig und in klarer Sprache.
Wer lacht, hat Reserven.

ulli76

Die Frage ist eher: Warum sollte der Dienstherr das tun?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SpitFire

Zitat von: ulli76 am 19. Mai 2013, 19:33:46
Die Frage ist eher: Warum sollte der Dienstherr das tun?


Der einzige Grund kann nur sein, dass der TE aufgrund besserer Eignung, Leistung und Befähigung besser geeignet für die angestrebte Verwendung ist als die anderen Bewerber. Sollte das tatsächlich gegeben sein, halte ich das durchaus nicht für unmöglich. Ich erinnere mich auch an Neckermann-StUffze, die als OA TrD übernommen wurden, was ja jetzt nichts völlig anderes wäre.

Für mich ist aber immernoch nicht zu 100% ersichtlich, ob der TE tatsächlich schon eingestellt wurde (und demnach einen Laufbahnwechsel durchführen will) oder "nur" eingeplant ist (und einfach umgeplant werden möchte).
Wer lacht, hat Reserven.

ulli76

Dafür müsste er aber erst einmal für die Feldwebellaufbahn geeignet sein.
Einfach so wechseln, wenn man aufgrund einer bestimmten Qualifikation eingestellt wurde, isnich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SpitFire

Zitat von: ulli76 am 19. Mai 2013, 20:14:03
Dafür müsste er aber erst einmal für die Feldwebellaufbahn geeignet sein.
Einfach so wechseln, wenn man aufgrund einer bestimmten Qualifikation eingestellt wurde, isnich.

Mein Reden:

Zitat von: SpitFire am 19. Mai 2013, 18:32:15

Eine Gewähr, dass das überhaupt, bzw. zum derzeit angesetzten Termin, klappt, gibt es übrigens nicht.


Darüber hinaus: Wer sagt denn, dass er nicht schon in der Feldwebellaufbahn eingestellt bzw. eingeplant ist? Wir wissen bloß, dass es sich um eine Einstellung mit höherem Dienstgrad aufgrund einschlägiger Ausbildung handelt. Das ist auch in der Feldwebellaufbahn möglich.

Schlicht und ergreifend: Um qualifiziert antworten zu können, wissen wir zu wenig vom TE.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

ZitatSollte das tatsächlich gegeben sein, halte ich das durchaus nicht für unmöglich. Ich erinnere mich auch an Neckermann-StUffze, die als OA TrD übernommen wurden, was ja jetzt nichts völlig anderes wäre.
Das ist ja auch was anderes. Nämlich eine höhere Laufbahn.

@TE: ein einfacher Überstieg in eine andere Laufbahn ist nicht möglich. Du kannst letztendlich einen Antrag auf Beendigung deiner Eignungsübung stellen und hoffen (die Chance ist aber sehr gering), dass man dir eine der nicht besetzten Fw-TrDst Dienstposten (und da ist das Problem, die werden recht gut nachgefragt) anbietet.
Denn letztendlich wärst du auf einem Fw TrDst Dienstposten möglicherweise nicht eingestellt worden.
Mein Tipp ist eher den Spatz in der Hand zu nehmen (nunja eine Meister-Ausbildung kann man eigentlich nicht so bezecihnen), als die Taube aufm Dach (keine weiterführende Ausbildung und nach 12 Jahren am derzeitigen Stand weitermachen).
Was nicht klar für mich rauskommt, ob du in eine Fw AllgFD Verwendung einplant wurdest oder in eine Uffz-Verwendung. Denn dann fehlt dir die Fw-Eignung.
Eigentlich ist das ein ziemliches Hirngespinst von dir.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SpitFire

Zitat von: Ralf am 19. Mai 2013, 21:14:35
ZitatSollte das tatsächlich gegeben sein, halte ich das durchaus nicht für unmöglich. Ich erinnere mich auch an Neckermann-StUffze, die als OA TrD übernommen wurden, was ja jetzt nichts völlig anderes wäre.
Das ist ja auch was anderes. Nämlich eine höhere Laufbahn.


Und die Fw TrD-Laufbahn ist keine höhere Laufbahn als die Uffz AllgFD?

Nochmal: Wir wissen weder, ob der TE eingestellt oder lediglich eingeplant ist, noch, ob selbiges in der Uffz FD oder Fw FD-Laufbahn, noch, was er eigentlich jetzt vorhat. Und da sieht es nunmal mit jeder Konstellation völlig unterschiedlich aus. Wir verzetteln uns hier nur mit Mutmaßungen, solang der TE uns keine "Details" gibt.
Wer lacht, hat Reserven.

KlausP

ZitatWir verzetteln uns hier nur mit Mutmaßungen, solang der TE uns keine "Details" gibt.

Ich äußere mal den Verdacht, dass da auch nicht mehr viel kommen wird.  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SpitFire

Zitat von: KlausP am 19. Mai 2013, 22:01:20
ZitatWir verzetteln uns hier nur mit Mutmaßungen, solang der TE uns keine "Details" gibt.

Ich äußere mal den Verdacht, dass da auch nicht mehr viel kommen wird.  8)

Da gehe ich mal d´accord.
Wer lacht, hat Reserven.

Rollo83

Da steht doch das er auf dem UGL (Unteroffiziersgrundlehrgang) in Heider ist.
Also ist der Soldat oder wie auch immer man die Kameraden nennt bei der Luftwaffe.
Als Feldwebel mach man glaub ich keinen UGL sondern der Lehrgang schimpft sich anders.
Außerdem hat er geschrieben das er als StUffz eingestellt würde und nicht StUffz FA.
Also ist der in der Laufbahn Uffz Fd.

Stellt sich mir nur die Frage ob Uffze wirklich Fluggerätemechaniker werden, ich dachte immer das sind Feldwebel.

salasa´9

Ok.

Danke erstmal für die Antworten.

Ich kläre mal auf.
Ich bin als (Neckermann)-Stuffz mit der verwendung Fluggerätemechaniker eingeplant. zur zeit hab ich ja noch die Eignungsübung.
Der UGL ist ende des Monats zuende, danach hänge ich noch zwei Monate in meiner Stammeinheit rum und muß mich dann entscheiden ob ich das machn will.

FW Quali hab ich dem entsprechend nicht oder noch nicht, weiß nicht ob mann die nachträglich beantragen kann.
Alls Stuffz bin ich, glaube ich zu mindest eingeplant, weil es sich um den Tornado handelt an dem ich ausgebildet werden soll. Und der soll ja in 8 bis 10 Jahren aussortiert werden.

Was mich ausserdem beschäftigt was ist nach dem Objektschutz?
Im Zivielen Leben danach.
E>gal ob jetzt 4,8 oder 12 Jahre.